In der Region um Erfurt durfte man Freitag früh schonmal Probekratzen. Also ich werde auch nicht mehr all zu lange warten, sofern bei uns bei dem Wetter auch sehr schnell Nebel dazu kommt. Ist halt 'ne ziemlich besch...... Mischung. Früh Glättegefahr und Mittags bis über 15°C. Da muss ich tagsüber wohl etwas sachte fahren um die Reifen zu schonen. Aber was will man machen?
Beiträge von Paseman
-
-
Ich habe bis jetzt immer Kleber Krisalp 2 gefahren. Die sind im ersten Jahr unschlagbar. Ich konnte noch nicht mal mehr im Schnee mit Handbremse driften.
Allerdings habe ich das Gefühl, das die im 2. und 3. Jahr immer stärker abbauen. Also werde ich doch wieder auf Hankook wechseln. Die sind auch richtig geil.
PS: Bei einem Reifen interessiert mich nur das es maximale Haftung zu einem bezahlbaren Preis gibt. Halten tun die schon alle 3 Saisons, denk ich.
-
Aha, das mit dem "versteckten" Sicherungskasten wusst ich auch noch nicht, da werd ich mal suchen, danke
Das problem ist, das keiner von beiden geht aber die Lampe vom Beifahrersitz leuchtet im Display.Kann bitte mal jemand eine kurze Beschreibung posten, wie man an den versteckten Sicherungskasten unter dem Handschuhfach ran kommt? Wollte jetzt nicht auf Verdacht mit wilder Demontage anfangen. Offensichtlich ist da nämlich bei mir nix zu sehen.
Woran lag es denn bei dir, Frag86? Mein Problem ist nämlich identisch. Allerdings hat 'n Kumpel in seiner Beschreibung vom Laguna 2 Ph 1 einen genauen Einschaltbereich stehen. Die Sitzheizung funktioniert nur unter 12°C +- 4°C und das wird über den Innenraumtemperatursensor gesteuert. Dieser sollte allerdings bei mir funktionieren, da die Klimatronik regelt.
-
Sehr interessant.
-
Das ist dann wohl das Beste. Ist aber schön, das es wenigstens etwas geholfen hat. Es kann allerdings auch sein, das der irgendwo falsch Luft zieht. Das gibt auch oft die lustigsten Fehler.^^ Oder ein Schalter vom Poti ist rum. Das hatte ich bei meinem 19er 16V. Aber das findet Renault mit Sicherheit raus.
-
gz
Mir wäre das dann doch evtl. zu heftig zum selber machen.
-
Stimmt. Ich musste bis Coburg rammeln.
Chrom hatte ich am 19er. Das hielt leider nicht all zu lange und sah auch bald zum
aus.
-
Sind nicht alle Pilze essbar?^^
Aber ein sehr interessanter Thread. Gleich mal auf beobachten gesetzt.
-
Dein Kennzeichenhalter kommt mir bekannt vor. Sind die noch vom Kauf oder fährst wirklich immer so weit um deine Teile zu holen?
-
Aber man hat zumindest erstmal eine grobe Übersicht.
-
Für die Zeit wo man unabkömmlich ist.
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B007UN…?pi=SL500_SY115
Oder wer noch was zum Basteln über den Winter sucht. Mit etwas Fleiß (und dem obrigen Utensil) ist das bis zum nächsten Sommerurlaub an der Küste fertig.
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000BM…?pi=SL500_SS115
Auch hier sind die Bewertungen das Beste.
:D:D:D
-
@ Frank
Genau die Frage habe ich mir vor ein paar Wochen auch gestellt, als ich meinen Laguna geholt habe, da der für mich auch komplettes Neuland ist. Du hast 2 ganz einfache Möglichkeiten. Entweder gehst du zu Renault und die drucken dir die komplette Ausstattungsliste aufgrund deiner Fahrgestellnummer aus, oder du meldest dich auch My Renault an, gibst deine Fahrgestellnummer ein und guckst selbst. Die 2. Variante könnte allerdings nicht zu 100% klappen, da das glaube erst ab Fahrzeugen mit Bj. 04 funktioniert.
-
Das kann ich dir leider nicht sagen.
-
Der Lernspeicher wird ab einer gewissen Zeit ohne Strom automatisch gelöscht. Wie lange das genau dauert, kann ich dir nicht sagen. Die meisten reden dabei von ein paar Stunden. Beim 19er hatte ich dagegen mal was von 15 Minuten gehört.
-
Sehr interessant.
Und wieviel NM bringt das ca.? Oder bringt das von der Seite gar nix und nur die Scheiben bleiben deutlich kühler?
-
Ich weiß. Aber mir klingt die Beschreibung, die ich gefunden habe plausibler, da du im Potentiometer einen Schalter für die Vollgas- und einen für die Leerlaufstellung der Drosselklappe hast.
Kannst aber auch einfach mal beide Varianten probieren. Du musst halt zwischendurch nur die Batterie wieder abklemmen.
-
Beides. Da so einmal die Leerlauf- und einmal die Vollgasstellung justiert werden soll.
-
Auf die Grundeinstellungen hat das keinen Einfluß, wäre auch nicht all zu gut, aber die dazugelernten werden damit gelöscht, soweit ich weiß.
-
Dann ja. Welche hast denn? Auch die vom Vel Satis?
-
Passen die da bei dir? Hat der Laguna nicht 308mm bzw. auch mal 300mm?
Aber schick isses.