Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. alex_h

Beiträge von alex_h

  • Bremse hinten blockiert NICHT beim testen, Laguna 2 3,0 V6 Grandtour

    • alex_h
    • 27. November 2017 um 07:17

    bevor die Bremssattel dran kommen, schau
    - ob nach der Fahrt die hinteren Felgen wärmer als vorne sind oder aufgebockt ob die Räder sich ohne Bremse leicht drehen lassen.
    - ob Bremsleitungen dicht und vor allem Schläuche in Ordnung sind.
    Schläuche am besten kontrollieren während einer auf die Bremse tritt, dann sieht man besser ob die Beulen bekommen.

    denn wenn die Handbremse gut abbremst und wieder gut löst, dann würde ich nicht auf einen fest sitzenden Kolben tippen.
    weil mit Bremskraftverstärker man mit Pedal deutlich größeren Druck aufbaut als mit Handbremse.

    und dass es auf beiden Seiten gleichmäßig auftritt ist bemerkenswert, kommt selten vor.

  • Kartenlesegerät

    • alex_h
    • 27. November 2017 um 06:59

    bedenke für die Tests, dass nur eine 3-Knopf-Karte für schlüssellosen Einstieg funktioniert.
    also wenn beide 3-Knopf-Karten einprogrammiert sind, tut nur eine automatisch ver- und entriegeln, mit der zweiten geht's dann nur manuell.
    und das ganze auch nur, wenn eine 3-Knopf-Karte als erste in der UCH einprogrammiert ist.

    frag mich nicht wieso :D

    bei Phase2 mag das schon wieder anders sein.

  • Thermostat wechsel 2.0 ide

    • alex_h
    • 27. November 2017 um 06:45

    Teilenummer von alt zu neu
    7700101968, 8200561449, 226306024R

  • Thermostat wechsel 2.0 ide

    • alex_h
    • 26. November 2017 um 03:15

    war denn der Thermostat defekt?
    Temperaturanzeige kommt vom Sensor daneben und könnte auch Falsche Werte liefern.
    oder die Instrumententafel, wie läuft der Zeiger beim Selbsttest?

    bei unserem trifft der Zeiger nur noch 3 von 5 Strichen.
    Mittelstellung dem entsprechend...
    beim Selbsttest - etwas höher als 9Uhr
    warm gelaufen - etwas tiefer als 9Uhr

  • Laguna 2 1,9 dci Bitte EInspritzung prüfen

    • alex_h
    • 25. November 2017 um 16:08

    und wieso war das Ding nun gesperrt?

  • Mein Laguna 2 Grandtour

    • alex_h
    • 22. November 2017 um 00:14

    Hallo und Willkommen!

    hast du dich vorher über den Motor erkundigt?
    wenn der IDE keine Mätzchen macht, dann fährt der sich nicht schelcht.
    aber wenn doch, dann braucht der viel Aufmerksamkeit und kann einen in den Wahnsinn treiben.
    also wünschen wir nur das Beste.

    @NorbertK
    Motor steht doch direkt in der zweiten Zeile :)

  • Elektrische Sitze nachrüsten - möglich?

    • alex_h
    • 21. November 2017 um 01:26

    ich meine sie haben für die Limo eine unteilbare Sitzbank genommen und eine geteilte Sitzbank für Grandtour.
    die Lehne war bei beiden geteilt. schätze im Gt sind die Teile auch noch hochklappbar.
    so kann man nicht mal nach Teilenummern vergleichen, ob bei beiden zumindest gleiche Teile eingebaut wurden.

  • Laguna 2 1,9 dci Bitte EInspritzung prüfen

    • alex_h
    • 20. November 2017 um 11:52

    die Nummer steht normalerweise oben auf den Einspritzdüsen und müsste ohne Ausbau sichtbar sein.
    aber was bis dahin alles im Weg ist, müsste einer sagen, der den genauen Aufbau im Kopf hat.
    ich meine da sitzt noch mindestens ein zusätzlicher Schutzdeckel drauf und auch der ein oder andere Schlauch oder Kabel wäre im Weg.


    meinst das es einen Kurzschluss oder ähnliches gab?!

  • Elektrische Sitze nachrüsten - möglich?

    • alex_h
    • 19. November 2017 um 23:15

    über dem Handschuhfach

    an dem Sicherungskasten links gibt es ein änliches Teil, ist aber für andere Funktionen.

  • Kartenlesegerät

    • alex_h
    • 19. November 2017 um 23:00

    was die Batterie an der 3-Knopf-Karte vom Phase1 angeht, dort ist die wechselbare Batterie nur für's manuelle ver- und entriegeln.
    innen ist noch eine zweite Batterie eingelötet. diese und andere Bauteile in der Karte machen mehr Probleme als die Lesegeräte.

    bei Phase 2 haben sie zumindest auf eine einzelne Batterie umgebaut.

  • Elektrische Sitze nachrüsten - möglich?

    • alex_h
    • 19. November 2017 um 22:26

    Bilder sagen einfach mehr als Worte. hier ein Link zu der Anleitung von @gammelleiche, wo es Bilder von dem Kasten gibt.

    1 x blau 15A und 3 x gelb 20A


    ob man das am eingebauten Sitz so einfach einsehen kann, kann ich nicht sagen.

    edit: muss mich korrigieren.
    wenn jetzt keine elektrischen Sitze drin stecken, was sollte man da sehen?!
    das was du wissen willst ist ja an der Gegenseite(im Boden) und das ist so eher nicht möglich.
    schau mal wie der Stecker am Sitz sitzt, hab bei eBay ein gutes Bild von der Unterseite gefunden.

    da wird alles vom Sitzgestell und Schienen verdeckt.

  • Elektrische Sitze nachrüsten - möglich?

    • alex_h
    • 19. November 2017 um 03:45

    für die Sitze sind etwas mehr als 5 Kabel nötig. so ungefähr die Kabelfarben: rot, schwarz, grün, weiß, violett, braun, orange

  • Laguna 2 1,9 dci Bitte EInspritzung prüfen

    • alex_h
    • 18. November 2017 um 04:13

    nur zu DF276 2.DEF:
    das sag aus, dass er mit dem Code einer Einspritzdüse Probleme hat. damit geht der Motor entsprechend in den Notlauf und senkt die Leistung. so wie ich das verstehe, sollte der Fehler eigentlich nur beim Anlernen vorkommen.
    denn fehlender Code(zB. neue Düse(n)) wäre 1.DEF.
    der Code ist eine 6-stellige Folge von Buchstaben und Ziffern und steht auf auf den Einspritzdüsen.
    evtl. diese neu anlernen und schauen ob's hilft.


    schau mal was genau die anderen Steuergeräte so stört evtl. lässt sich ein Zusammenhang herstellen.

  • Ideensuche Luftfilterkasten Gewinde versaut

    • alex_h
    • 16. November 2017 um 23:20

    da hast du Recht Andi.
    habe nicht alle einzeln überprüft, gibt bestimmt noch ein paar mehr die aus der Reihe tanzen.
    wäre ja auch sonst viel zu schön, wenn's so einfach wär'.

  • cabasse auditorium tronic gegen normales Radio. WO Ist der Radio TUNER? Wo sind die Lautsprecherkabel?

    • alex_h
    • 16. November 2017 um 06:54

    Renault hat ja seine Radios schön durchnummeriert.
    wenn einer Sagen kann welche Nummer das wäre, dann könnte man evtl. etwas genaueres über die Steckerbelegung finden.
    sonst kann ich nur raten dass es die Kabelpaare mittig am Stecker des CD-Wechslers sind.
    also zB.
    Pin 5 - Minus Links
    Pin 7 - Minus Rechts
    Pin 17 - Plus Links
    Pin 18 - Abschirmung
    Pin 19 - Plus rechts

  • Megane II Fensterheber

    • alex_h
    • 16. November 2017 um 06:20

    @edmund.sackbauer
    wird wohl ein Originalteil vom Freundlichen gewesen sein.
    und was war der Grund des Wechsels? evtl. könnte man dann anhand dessen auf die Ursache schließen.

    außer dass es dann nur Etappenweise geht, macht der Fensterheber was er soll?
    fährt die Scheibe ganz runter, also nichts eingeklemmt oder so?
    keine Geräusche oder sonst irgendetwas Auffälliges?

  • Ideensuche Luftfilterkasten Gewinde versaut

    • alex_h
    • 16. November 2017 um 06:10

    der Vorbesitzer oder Mechaniker, hat den Kasten wahrscheinlich erst gar nicht richtig zu bekommen und einfach festgeschraubt.
    hätte ich letzte Woche fast auch so gemacht. wenn man nicht drauf achtet, dann sitzt das Oberteil eben etwas schief.

    aber die Befestigung ist nun nach 16Jahren doch etwas "verschlissen".
    beim abschrauben ist alles relativ fest, da denkt man alles sei in Ordnung.
    aber beim zuschrauben platzen die Führungen und die Befestigungsstellen bei den langen Schrauben auf, die kurzen Schrauben drehen durch. das dann ohne auch nur einen Hauch von Kraftaufwand.
    sitzt nun alles gerade so fest, dass es nicht von alleine auseinander fällt.

    zu den Ersatzteilen:
    ich meine den Luftfilterkasten gab es in zwei Varianten.
    für die kleineren Motoren(1.6/1.8) gibt es einen flacheren Kasten, der hinter dem Krümmer direkt an der Drosselklappe sitzt.
    und ab 1.9 dann den Würfel an der Batterie.

  • cabasse auditorium tronic gegen normales Radio. WO Ist der Radio TUNER? Wo sind die Lautsprecherkabel?

    • alex_h
    • 15. November 2017 um 14:37

    wo liegt die Crux nochmal?
    war keine der drei Möglichkeiten zutreffend?

  • cabasse auditorium tronic gegen normales Radio. WO Ist der Radio TUNER? Wo sind die Lautsprecherkabel?

    • alex_h
    • 14. November 2017 um 22:26

    so lange das unter Laguna 2 steht und nichts weiteres bekannt ist, dann kann man von L2 ausgehen.
    und Renault verbaut die Teile, wie auch andere Hersteller, an ähnlichen Orten.

    wenn der Wechsler im Radioschacht steckt, dann gibt es drei Möglichkeiten für den Tuner:
    1. hinter/unter dem Hanschuhfach. bis 2005 konnte man die Stoffabdeckung unter dem Handschuhfach ohne Werkzeug abnehmen und dann sehen was drin steckt. sonst das Innenteil des Handschuhfaches ausbauen.
    2. unterm Beifahrersitz, eher andere Modelle, nicht beim L2.
    3. Kofferraum hinter einer Abdeckung an der linken Seite.

  • Megane II Fensterheber

    • alex_h
    • 14. November 2017 um 22:11

    hatte ich auch dran gedacht, aber bei dem soll wohl oberer Endpunkt zum anlernen reichen.

    andere Frage:
    was wurde genau gewechselt?
    nur Seilzug evtl. mit Schienen oder direkt alles samt Motor?!

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™