Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. strolchi90

Beiträge von strolchi90

  • Standgasproblem nach Dk Reinigung nicht behoben

    • strolchi90
    • 20. Dezember 2015 um 14:13

    ja bekommst ausgebaut. Ist nur ein Stecker und zwei oder drei Schrauben laut Anleitung. Also das geht raltiv fix. Nur eben die Frage wie reinigt man das. Dann würde ich mich da mal dran machen.

  • Standgasproblem nach Dk Reinigung nicht behoben

    • strolchi90
    • 20. Dezember 2015 um 11:54

    Habe mich diesbezüglich belesen gerade eben. Kann ich das Ding einfach aufmachen ohne das mir gleich was entgegen geflogen kommt oder ich das Auto überhaupt nicht mehr bewegen kann?
    Leider hab ich kein Kontaktspray hier:( Mist. WD 40 soll man ja nicht nehmen bei sowas.

  • Standgasproblem nach Dk Reinigung nicht behoben

    • strolchi90
    • 20. Dezember 2015 um 11:04

    smoon: Das nen Auto nicht nur Benzin und Versicherung kostet, ist mir durchaus bewusst. Darum gehts mir auch nicht. Und ja, ich weiß wie man mit nem Clip umgeht;). Aber egal.
    Zur Not muss ich wirklich mal alles abbauen und mal sauber machen . Wenns dann nicht besser ist, kann ich ja immer noch zu Renault fahren und das mal checken lassen.
    Wird mir ja nix anderes übrig bleiben.
    Obelix: Den OT Geber habe ich ausgebaut gehabt und blitzblank gemacht und wieder eingebaut. Startverhalten war und ist immer super. Hat wg dem besagten Problem jedoch keine Ändernung gebracht.

    Werde mir das vielleicht heute noch zu gemüte ziehen mit den beiden Potis. Muss ja irgend eine Lösung für das Problem geben. Und bevor ich nicht alles probiert habe, baue ich auch keine neue Dk ein.
    Falls noch jemand Tipps hat, immer her damit.

  • Standgasproblem nach Dk Reinigung nicht behoben

    • strolchi90
    • 19. Dezember 2015 um 21:01

    Kann ich den Gaspoti selber prüfen? Wird denke ich mal leider übers OBD gehen was?!:(
    Ich glaube ich muss mir echt nen Clip oder ähnliches zulegen, dass ich überhaupt was auslesen kann. Jedes Mal zu Renaul fahren und denen 30 Euro an Hals werfen, habe ich auch kein Bock:(

  • Standgasproblem nach Dk Reinigung nicht behoben

    • strolchi90
    • 19. Dezember 2015 um 20:11

    Und genau was SubZero gepostet hat, hat mein laggi nicht mehr. Sie ist Baujahr 2004. beim Scenic 2 da gibt es noch solch ein größeres Teil neben der DK, hab ich schon geschaut, habe das Teil nicht. Also gibt es nicht wirklich viele Möglichkeiten was es sein kann:(. Nur mehr als ne DK sauber machen kann man ja nun auch nicht.
    Wie schaut es denn hinter DK in dem schwarzen Kasten aus? Ist dort noch irgendwas drin? Dann kommt ja bloß noch der Luftfilter und das wars doch dann schon oder?!

  • Standgasproblem nach Dk Reinigung nicht behoben

    • strolchi90
    • 19. Dezember 2015 um 18:39

    Läuft im Standgas normal und startet auch normal. Die Frage ist halt wo sitzt der Leerlaufregler. Denn es geschieht anscheinend alles in der DK. Ich habe den Extra Leerlaufregler nicht.
    Ich fahr an die Ampel, dann ruckelt es ein oder zweimal und dann läufts Auto in Aller Ruhe weiter. Und das passiert dann auch nicht mehr, bzw erst wenn ich wieder fahre und dann anhalte.
    Gestern hatte ich das Problem auch nicht an jeder Ampel.

  • Standgasproblem nach Dk Reinigung nicht behoben

    • strolchi90
    • 18. Dezember 2015 um 17:04

    Hey Leute, ich melde mich auch mal wieder, leider jedoch, weil mir so langsam jegliche Idee fehlt:(

    Also folgendes Problem. Seit Sommer diesen Jahres passiert folgendes: Wenn ich an eine Ampel heran fahre und bei rot stehen bleiben muss. Mache ich den Gang raus und trete die Bremse oder auch nicht, das egal.
    Dann geht für 1 oder 2 Mal die Drehzahl so dermaßen in Keller, dass sich das komplette Auto schüttelt. Danach ist alles in Ordnung und die Drehzahl geht dort hin wo sie hin soll.

    Dann haben wir mit Andi86 mal die Drosselklappe sauber gemacht, die wirklich gruselig aussah. Sie ist wieder komplett blitzblank gewesen. Haben alles wieder zusammen gebaut und richtig abgedichtet. Tja nur leider hat es dieses Problem nicht behoben. An der Ansaugbrücke habe ich beide Sensoren die dort dran sind, schon neu gemacht. Brachte leider auch keine Besserung.
    Naja dann habe ich gedacht, okay im Sommer läuft die Klima. Diese läuft jetzt im Winter ja nicht mit. Und das gleiche Problem ist trotzdem. Mal mehr und mal weniger. Habe langsam keine Ahnung mehr, wie ich hinter dieses Problem komme. Tacho wirft keine Fehlermeldung aus leider:(

    Hat denn von euch noch jemand Ideen was das Problem sein könnte? Weil es nervt schon wenn man jedes Mal an die Ampel fährt, und das Auto fast ausgeht. Zumal das auch passiert, wenn ich abbiege und die Kupplung trete um den Gang zu wechseln, das ist selten aber kommt vor, das Auto ausgeht. Leider bei vielen 1.8er das Problem. Warum auch immer.
    Ich habe hier mal ein Video, da seht ihr wie sich das ganze äußert.

    Video meiner Mona

    Mfg strolchi90

  • Spoilerllippe welche ist das ?

    • strolchi90
    • 18. Dezember 2015 um 16:37

    Wenn man das auf den ersten Blick sieht, ist es die Lippe vom Laguna 1. Die hat rechts und links jeweils drei Öffnungen. Sieht hier so aus als ob die Stege dazwischen rausgeschnitten wurden.

  • French Emotions 2016

    • strolchi90
    • 6. Dezember 2015 um 12:20

    Tickets sind bestellt:) Wir sind dabei:)

  • Ordnungsamt welche Kosten?

    • strolchi90
    • 9. November 2015 um 19:53

    Mensch Mensch, du machst ja Sachen. Da haste aber echt nochmal TGlück gehabt. Aber Ohne Kaufvertrag egal ob die Karre einfach weg soll oder nicht. Hätte ich Nie im Leben gemacht.
    genau aus diesem Grund, der dir jetzt passiert ist:(

    Hoffen wir mal das Beste, das Sie den Typen finden. Was ich persönlich bezweifel.

  • Bremsen hinten teurer als vorne?

    • strolchi90
    • 21. Oktober 2015 um 06:41

    Oder wenn du es dir zutraust selber machen. Die Scheiben für hinten kosten von Ate so um die 130 bis 140 Euro für hinten plus Beläge bist bei ca 160 Euro. Je nachdem was du für welche habe willst.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Lamda Sonde wechseln

    • strolchi90
    • 21. Oktober 2015 um 06:38

    Am besten die Sonde bzw das Gewinde warm machen. Dann bekommst sie leichter raus. Denn dort ist immer heiß oder kalt.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Welche Reifen(marke)?

    • strolchi90
    • 15. Oktober 2015 um 08:37

    Nokian WR D3. Fahren wir auf allen drei Autos. Absoluter top reifen letztes JAHR Testsieger 2013 auch. Bei Schnee super Grip. Kein rutschen oder ähnliches. Und schön leise ist er auch.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Getriebeölwechsel JR5 Getriebe

    • strolchi90
    • 9. Oktober 2015 um 21:16

    danke Alex.
    @Sub: werde mal sehen wie bzw wann ich das erledige. Morgen will ich erstmal die Lager prüfen. Muss das Auto auf die bühne dafür oder geht das auch auf dem Hof?

    Dann weiter schauen, das nervt nämlich ziemlich.

  • Getriebeölwechsel JR5 Getriebe

    • strolchi90
    • 9. Oktober 2015 um 18:22

    Jap hat es, ja daran hab ich auch schonmal gedacht, und mir hatte Bandog auch mal geschrieben...
    wird wohl die Erste Änderung sein, die passiert.

  • Getriebeölwechsel JR5 Getriebe

    • strolchi90
    • 9. Oktober 2015 um 17:29

    Hey Leute, da ich so wirklich keine Antwort gefunden habe, mit der ich mich zufrieden bin probiere ich es hier nochmal.
    Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit einem hakligen 5 Gang Getriebe, gerade bei Kälte, und ganz extrem beim Rückwärtsgang. Egal ob das Auto kalt ist oder warm, der R-Gang geht manchmal erst nach dem 2. oder 3. versuch rein, nachdem ich in den 1. bzw 3. gang geschalten habe. Der nervt schon ziemlich und war bei Kauf des Autos auch nicht der Fall vor 4 Jahren.

    Nun meine eigentliche Frage. Was genau könnt ihr für Getriebeöl empfehlen und vor allem welches Additiv?
    Gerade das Zeug soll ja teilweise wunder vollbringen.

    Habe schonmal bissl bei LiquiMoly gestöbert, bin mir da aber nicht sicher, welches Additiv genau ich nehmen soll.
    Zum Getriebeöl müsste normales 75W90 sein oder?

    Einfach mir mal paar Tips geben. Vielleicht weiß auch einer, was Renault nimmt?

  • Dieselrohr einbauen im 1.8 16V

    • strolchi90
    • 7. Oktober 2015 um 20:34

    So eine Kurze Info nochmal bezüglich Tüv. Bin ohne Beanstandung durch den Tüv gekommen.
    Tüver hat sogar mit Taschenlampe geleuchtet an der AGA, aber hat genickt, meinte ist alles dicht super.
    Das wars;)

  • Neues Radio, nur welches?

    • strolchi90
    • 24. September 2015 um 20:27

    Schaut wirklich schick aus muss ich sagen. Kannst du da die Farbe und die helligkeit der Beleuchtung auch verändern?! Sprich gerade in der Nacht soll es richtig dunkel sein.

    hast ma nen Link wo du es gekauft hast?

  • LED als Rückfahrlicht

    • strolchi90
    • 16. September 2015 um 22:38

    Bringen Sie definitiv. Wenn du den R Gang einlegst ist hinter dem Auto alles komplett hell un zwar Taghell und weiß. Nimm die LEDs mit der Linse in der Mitte, dann hast du keine Probleme.

  • Endlos Sinnlos Thread

    • strolchi90
    • 28. August 2015 um 17:57

    Hallöchen, melde mcih auch mal wieder zu Wort ;)

    Also der neue Talisman ist ja echt schon ein ziemliches Schmuckstück. Der sieht ja echt als Grandtour verdammt scharf aus. Was mich eigentlich etwas ärgert, dass er bei den Motoren "nur" max nen 1.6T mit 200 PS bekommen soll. Das ist echt schade. Denn es geht doch beim Megane 2 auch, dass man den mit 220 PS bekommt als 2.0T. Finde ich schon ziemlich schade. habe so ein bisschen das Gefühl, dass Renault genau verkehrt herum die Motoren verteilt. Gerade nen schwerer Laguna, jetzt Talisman sollte doch einen Motor haben der das Auto zackig voran treibt.
    Wobei ich ehrlich gestehen muss, bin den 1.6er Turbo im RS noch nicht Probe gefahren, vl geht der auch sau gut.

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™