Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. strolchi90

Beiträge von strolchi90

  • Pfeiftöne beim Anfahren und Beschleunigen

    • strolchi90
    • 7. November 2014 um 19:47

    1000 Euro?! Hm naja musst eben schauen, was die Teile kosten. Glaube beide kats war mein vater so um die 400 Euronen möchte ich meinen.

  • Pfeiftöne beim Anfahren und Beschleunigen

    • strolchi90
    • 7. November 2014 um 19:29

    @Lutze: Dann schaue mal im Netz da ist der der Kat mit Krümmer etwas günstiger. Wenn du Pech hast, ist der zweite kat auch noch mit kaputt. War bei meinem Vater auch so.

    Robin: Bei meiner Freundin (fährt nen C Clio), ist zb.so, dass es nur im kalten Zustand ist und nur beim Kuppeln, ist dann aber wieder verschwunden nach ein paar Metern.

  • Überlegungen zwecks Tieferlegung

    • strolchi90
    • 6. November 2014 um 17:36

    Hi, danke das du mal ein Bild rein gestellt hast. Ganz ehrlich???ß ich bin schockiert!!!!

    Fahre genau die gleichen Federn wie du, aber soooo tief wow. Langsam werde ich stinksauer. Beim Einbau scheint, jedoch damals bei mir alles richtig gemacht worden zu seins.

    @Würdest du mir das Bild mal bitte per Email zusenden? Werde beim Hersteller nochmal ne Beschwerde einreichen.

  • Innenraumleuchte

    • strolchi90
    • 29. Oktober 2014 um 18:08

    Nee stimmt beim L3 leider nicht mehr. Fand das echt supi.

  • Der rote Laggi aus dem Osten ;)

    • strolchi90
    • 29. Oktober 2014 um 18:07

    Ich danke euch. Ist zwar immer schade wenn die Alus in Keller müssen aber ist nicht zu ändern hihi.
    Aber muss wirklich sagen. Wenn Radkappen, dann diese originalen. Kommen echt am schicksten.

  • Scheinwerfer einstellen (Höhe - Tiefe)

    • strolchi90
    • 29. Oktober 2014 um 18:05

    Sehr schön.

  • Überlegungen zwecks Tieferlegung

    • strolchi90
    • 29. Oktober 2014 um 13:24

    Naja oder einfach auf nen kleines Brett drauf fahren dann passt das auch. Mit nem hydraulischen Wagenheber geht es bei meinem Laggi vorn auch nicht. Mit dem originalen Ding ist bekloppt. Wer den bekloppt en Wagenheber gebaut hat dem müsste man das Ding gleich ins Gesicht hauen. Musst jedes Mal aufpassen das man sich nicht die Finger aufreibt.

  • Die Erfurter werden immer zahlreicher.

    • strolchi90
    • 28. Oktober 2014 um 19:16

    Dann müssten bei allen Autos die Jahrelang mit Radkappen fahren die Stahlfelgen schon verrostet sein. Ihr wieder. Meine sind 10 Jahre alt wurden immer mit Kappen gefahren und da ist fast gar nix zu sehen. Die Kappen schützen meiner Meinung nach sogar die Felge. Sonst würden meine Felgen nicht so top aussehen. So wie deine aussahen Pase, frag ich ma echt wie du das angestellt hast hihi.

  • Innenraumleuchte

    • strolchi90
    • 28. Oktober 2014 um 19:13

    Ja Initiale ja. Aber ich habe die Ambiente Leds auch nicht.

  • Lackierung der Wischerarme (Frontscheibe)

    • strolchi90
    • 28. Oktober 2014 um 12:35

    Okay. Also die Frage ist ja der Hammer. Oha... Mensch mal nen bisschen das Hirn einschalten Aut. Du kannst an deinem Auto lackieren und mit Farben experimentieren wie du lustig bist.

  • Kabel für Xenon Höhengeber vorhanden?

    • strolchi90
    • 27. Oktober 2014 um 15:26

    Hey Leute. Habe da mal ne Frage. Kann mir jemand sagen ob beim Laguna 2 die Kabel schon vorbereitet vorhanden sind, um an der Vorderachse und Hinterachse den Sensor anzuklemmen, welche für die ALWR gebraucht werden???
    Wo muss ich genau suchen?

    LG strolchi90

  • Radkappen Stahlfelgen / Alufelgen Winterreifen - Laguna2 (Weltraumgrau)

    • strolchi90
    • 26. Oktober 2014 um 21:05

    Sieht aber kacke aus bei ner originalen Renault 16 Zoll Felge nen 225 er Reifen. Da schaut der Reifen ja voll über die Felge. Ihh hässlich.
    Würde bei den 205 er bleiben bei 16 Zoll. Passt am besten.

  • Der rote Laggi aus dem Osten ;)

    • strolchi90
    • 26. Oktober 2014 um 12:55

    Sooo ich melde mich auch mal wieder. Nachdem der Herbst ja nun doch langsam mal im Anflug ist, habe wir uns entschlossen, die Winterreifen drauf zu machen.
    Hab mich für den Nokian WR D3 entschieden und muss sagen, der Reifen ist bisher echt top. Sehr leiste, weich und bei Nässe ebenfalls super. Bin gespannt, wie es im Schnee wird.
    Gestern haben wir mal nen Ausflug zum Heldrastein gemacht, daher nicht wundern, dass mein Auto da so dreckig aussieht, wurde danach gleich wieder abgekärchert ;).

    Lg. strolchi90

    P.S.: Ich mag keine Winterreifen, aber nicht zu ändern. Hab das Auto zwei Tage ohne Radkappen gefahren und es sieht noch hässlicher aus , als mit Radkappen, welche schon 10 Jahre alt sind (stolz bin) und keine Vergilbungen aufweisen.

  • Radkappen Stahlfelgen / Alufelgen Winterreifen - Laguna2 (Weltraumgrau)

    • strolchi90
    • 26. Oktober 2014 um 12:48

    Aut. Entweder 17 Zoll Alus und neue Winterreifen dazu oder 16 Zoll Alus und du übernimmst deine Reifen. Ich bin persönlch froh im Winter die 205er zu fahren. zieht es einen gegenüber dem Sommer nicht gleich in jede bekackte Spurrille. Würde im Winter bei 16 Zoll bleiben. Größer brauchst du nicht im Winter. Dann hast gegenüber dem Sommer nämlich gar keine Veränderung mehr. Stahlfelgen sehen kacke aus jap. Aber frage mich grad was ihr mit euren Radkappen anstellt????
    Meine sind originale von Renault, 10 Jahre alt bis auf kleine Kratzer vom Rentner vor mir, nix wildes. Passen super halten super und keine weggeflogen. Mir nicht ganz so schleierhaft.


    Nicht den Thread wieder ewig voll machen.

  • parc distance control spinnt - piept nur noch kurz, dann nix mehr

    • strolchi90
    • 26. Oktober 2014 um 12:43

    Im Radlauf sind keine NIETEN, sondern dass sind einfach Gummistopfen. Den einfach mit nem Schraubenzieher ablösen und dann mit ner Spitzzange raus ziehen. Dauert nicht mal 10 Sekunden sind die draußen. Auch beim Grandtour!
    Desto öfter man was abbaut desto schneller geht es. Würde die Stoßstange mal abbauen und mal alle Kabel nachschauen. Dann nochmal probieren. Vielleicht auch mal durch messen.

  • Radkappen Stahlfelgen / Alufelgen Winterreifen - Laguna2 (Weltraumgrau)

    • strolchi90
    • 25. Oktober 2014 um 20:42

    Hm ist komisch. Naja ich würde es trotzdem probieren . Ebay Kleinanzeige vielleicht.

  • parc distance control spinnt - piept nur noch kurz, dann nix mehr

    • strolchi90
    • 25. Oktober 2014 um 20:37

    Hast du ne Limo? Da geht's auch ohne Stoßstange ausbauen. Musst da eben die Zierleisten raus nehmen. Mit nem bisschen fummeln gehts. Einfach oberen Schrauben ab.

  • Radkappen Stahlfelgen / Alufelgen Winterreifen - Laguna2 (Weltraumgrau)

    • strolchi90
    • 25. Oktober 2014 um 20:35

    Hi. Also meine ehrliche Meinung dazu ist: Die sind beide total hässlich. Ganz ehrlich.

    Schaue doch bei Ebay oder so mal. Da gibt es originale von Renault. Kaufe dir lieber solche. Kosten zwar mehr sehen aber auch am Besten aus wenn du Radkappen haben willst.

  • parc distance control spinnt - piept nur noch kurz, dann nix mehr

    • strolchi90
    • 25. Oktober 2014 um 09:27

    Einfach mal neben das Auto stellen und dann mit der Hand mal vor jeden Sensor gehen... und dann hörst du welcher piept und welcher nicht. Dann hast den defekten. So hab ichs gemacht.

  • parc distance control spinnt - piept nur noch kurz, dann nix mehr

    • strolchi90
    • 25. Oktober 2014 um 08:13

    Du musst mal jeden Sensor wenn du Zündung an hast hinten mit der Hand verdecken. Vl merkst dann welcher kaputt ist. So war es bei mir. Ansonsten mal zu Renault fahren. Via Clip kann man genau sehen wo das Problem ist. Bei mir stand im Sommer Sensor rechts außen und den hab ich gewechselt und passt. Ansonsten hatte ich das auch als ich der Rückfahrgeber am Getriebe kaputt war

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™