Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. gammelleiche

Beiträge von gammelleiche

  • Welches CAN CLIP?

    • gammelleiche
    • 8. Juni 2024 um 18:47

    Kann mir jemand einen Tipp geben, welche CAN CLIP Hardware empfehlenswert ist? Ich habe schon mal bei eBay geguckt und die neueren Versionen scheinen angeblich nur Fahrzeuge ab 2005 auslesen zu können. Mein Laguna 2 ist von 2001. Tipps über die Bezugsquellen für die dazugehörige Software gerne auch per PN.

  • Elektrik läuft Amok, UCH Problem?

    • gammelleiche
    • 5. November 2021 um 09:48

    Der ADAC hat gestern sämtliche Fehlerspeicher ausgelesen und etwa ein Dutzend Fehler bekommen. Das war alles Mögliche. Auf dem Beleg steht z.B.:

    606228 Frontscheibenwischer-Endstellung

    606229 Heckscheibenwischer-Endstellung

    606293 Elektr. Kindersicherung

    und dann die selben Texte noch mal mit anderen Fehlercodes. Er sagte aber noch was von Fehlern auf dem Bussystem, usw. Seine Vermutung war auch, dass das Steuergerät kaputt ist.

    Die Spannung kann ich natürlich messen. Wenn aber zufällig während der Fahrt mal die Spannung hochgeht, dann werde ich das nicht bemerken. Gibt es eigentlich Reparaturbetriebe für die Steuergeräte?

  • Elektrik läuft Amok, UCH Problem?

    • gammelleiche
    • 4. November 2021 um 14:22

    Ich war mal eben wieder beim Auto und da ist nichts nass. Hätte mich auch gewundert. Der Wagen stand vorher eine Woche in der Garage und ich bin dann 30 Minuten auf der Autobahn bei trockenem Wetter gefahren als das passiert ist. Wäre zu schön gewesen. Ich lasse mal den ADAC antanzen, damit der mal sein Diagnosegerät anschließt. Ich hatte in den letzten 6 Monaten:

    - 1 Zündspule kaputt

    - Drehratensensor vom ESP kaputt

    - 2 Zündspulen kaputt

    - nun das mit der UCH

    Ob ich wohl ein grundsätzliches Elektrikproblem, z.B. Spannungsspitzen habe?

  • Elektrik läuft Amok, UCH Problem?

    • gammelleiche
    • 2. November 2021 um 13:56

    Hm, kann ich mir nicht vorstellen. Das war während der Fahrt bei trockenem Wetter. Welchen Sicherungskasten meinst Du denn? Der im Motorraum ist doch vorne bei der Batterie und der unter dem Lenkrad ist gut geschützt. Hinter dem Handschuhfach ist noch einer und hinter dem Aschenbecher.

  • Elektrik läuft Amok, UCH Problem?

    • gammelleiche
    • 1. November 2021 um 22:11

    Nun habe ich das nächste Elektronik Problem. Mitten während der Fahrt auf der Autobahn gehen plötzlich der Wischer vorne, der Wischer hinten, sowie sie die Scheinwerferwaschanlage von selbst an und hört nicht wieder auf. Das war fast schon witzig, wie der die ganze Zeit gewischt und auf die Scheinwerfer gesprüht hat. Und mit dem Lenkradschalter konnte man das nicht abschalten. Ich bin dann auf einen Parkplatz gefahren und habe die entsprechende Sicherung rausgezogen. Dazu funktionieren die Fensterheber, die Blinker und die Zentralverriegelung nicht mehr. Ich habe schon die Batterie abgeklemmt, aber der Spuk geht trotzdem weiter, sobald ich die Sicherung wieder rein mache. Tja, was ist da passiert? Meiner Recherche nach werden zumindest Zentralverriegelung und Fensterheber über die UCH gesteuert. Was ist mit dem Rest?

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • gammelleiche
    • 23. August 2021 um 21:29

    Ich habe auch schon seit Jahren den Fahler, dass ab 2000U/min die Klimaanlage nicht mehr kühlt. Ein Auslesen hat DF030 "Stromkreis Steuerung Kompr.-Hubraum" mit dem Zusatz "CO" ergeben. Dieser Zusatz bedeutet wohl "Unterbrechung im Stromkreis" wie ich mittlerweile rausfinden konnte. Die hier aufgeführten Lösungen gehen ja in alle möglichen Richtungen. Vielleicht ist auch nur eine Sicherung raus. Welche könnte das sein? Welches Kabel könnte beschädigt sein?

  • ESP Defekt, DTC 5105 Drehratensensor

    • gammelleiche
    • 2. August 2021 um 22:07

    Ich habe mittlerweile mal die Mittelkonsole ausgebaut und es kommen zwei Bauteile in Frage, die ich da gefunden habe: Teilenummer 10.0980.0059.1 und 8200 044 501-B. Welches ist für obigen Fehler verantwortlich, also welches ist der "Drehratensensor"?

  • ESP Defekt, DTC 5105 Drehratensensor

    • gammelleiche
    • 18. Juli 2021 um 18:26

    Mitten auf der Autobahn kam plötzlich die Fehlermeldung "ESP Defekt". Der ADAC hat daruf hin den Fehler "DTC 5105 Drehratensensor" ausgelesen. Der sitzt ja zwischen den Vordersitzen, ist nicht teuer und lässt sich flott wechseln. Ob das schon mein Problem behebt? Muss das Teil noch kalibriert werden (z.B. wenn es ein Gebrauchtteil ist)? Und geht der Fehler dann selbst weg, bzw. muss beim Händler gelöscht werden? Vielen Dank schon mal.

  • Zündkerzen für V6

    • gammelleiche
    • 11. Oktober 2019 um 19:22

    Auch auf die Gefahr hin, dass diese Frage schon dutzendfach gestellt wurde: welche Zündkerzen empfiehlt Ihr für mein Phase 2 V6?

  • Problem mit der Klima ab einer bestimmten Drehzahl

    • gammelleiche
    • 15. Dezember 2018 um 20:59

    Bei mir im Steuergerät war auch was von Kurzschluss gespeichert. Wo genau finde ich denn den Stecker? Komme ich da von oben bequem ran?

  • Bremse hinten erwärmt sich stark + sehr hoher Verschleiß HA Bremse

    • gammelleiche
    • 3. November 2017 um 12:06

    So, ich hab's mal eben korrigiert. Ich bin damals beim Einbau davon ausgegangen, dass die Klammern sich selbst rein klipsen. Nun dreht sich das Rad von Hand auch deutlich leichter. Vielen Dank ...

  • Bremse hinten erwärmt sich stark + sehr hoher Verschleiß HA Bremse

    • gammelleiche
    • 31. Oktober 2017 um 21:29

    Meine Bremsen werden nach dem Wechsel auch super heiß. Ich hab die Beläge auch einfach nur so reingelegt (wie ich es von anderen Autos her kenne). Wie müssen die denn eingerastet werden?

  • Scheinwerferwaschanlage

    • gammelleiche
    • 22. August 2017 um 10:07

    Wie ist denn die Teilenummer? Ich habe das gleiche Symptom und der TÜV wird da wohl leider drauf achten. Muss dafür wirklich die komplette Stoßstange runter?

  • Spiegel automatisch anklappen

    • gammelleiche
    • 10. Juli 2016 um 20:22

    Also ich hab es wie in dem oben verlinkten Thread nachzulesen ist, bis heute nicht hinbekommen. Mittlerweile habe ich sogar den Schalter abgezogen, da es manchmal zu Fehlfunktionen kommt, so dass die Motoren von den Spiegeln nichtdeterministisch "ausklappen" auch wenn der schon ausgeklappt ist. Ist schon ein blödes Gefühl, wenn man nach Stunden zum Auto zurückkommt und der hat die ganze Zeit gegen den Anschlag geklackert und man fragt sich wie gesund das auf Dauer wohl ist. Ich werde das also alles wieder ausbauen und die ursprünglichen Kabel wieder verbinden.

  • Sitzheizung nachrüsten

    • gammelleiche
    • 1. Juli 2016 um 19:49

    Ich hab da mal eine Anleitung geschrieben. Du kannst ja mal gucken unter https://renaultforum.net/www.gammelleiche.de

  • Heizung erfolgreich repariert und rote Lampe

    • gammelleiche
    • 31. Mai 2016 um 22:03

    Ich würde gerne noch mal den aller ersten Beitrag aufgreifen und wegen des Resets des Klimabedienteils nachfragen. Du schreibst "Stecker vom Bedienteil ohne Zündung abgezogen, dann Zündung an und Stecker wieder drauf". Also den Stecker echt wieder drauf stecken, wenn die Zündung an ist? Kann man den nicht auch drauf stecken wenn die Zündung noch aus ist?

  • Start/Stop Schalter Beleuchtung wechseln

    • gammelleiche
    • 25. August 2015 um 19:25

    Da sind ja gar keine Bilder mehr. Guck einfach direkt auf https://renaultforum.net/www.gammelleiche.de

  • OSRAM LEDriving FOG Nebelscheinwerfer

    • gammelleiche
    • 18. Mai 2015 um 20:55

    Aber taugen die auch was als Nebelscheinwerfer? Dann wäre das ein echter Ersatz.

  • Doppel DIN-Radio an Lenkradfernbdienung anschliessen

    • gammelleiche
    • 28. Dezember 2014 um 18:54

    Hier ein Foto davon...

    Bilder

    • LFB.JPG
      • 488,47 kB
      • 800 × 600
  • Doppel DIN-Radio an Lenkradfernbdienung anschliessen

    • gammelleiche
    • 28. Dezember 2014 um 18:50

    Also ich stehe mit meinem China-Radio auch noch kurz davor es zum Laufen zu bringen. Leider hatte ich bei den von mir eingelöteten Widerständen immer so Schwankungen in den Werten, so dass es nicht zuverlässig funktioniert. Im Radio kann ich zum Glück jeder Funktion einen Widerstandswert zuweisen. So richtig funktioniert es aber leider noch nicht. Die Fernbedienung hab ich innen jeweils pro Schalter mit einem Kabel verbunden und die dann nach draußen geführt und mit Widerständen verbunden.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™