Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Stefan84

Beiträge von Stefan84

  • Reifendruckkontrollsystem

    • Stefan84
    • 24. September 2012 um 09:30

    Ich denke mal das liegt an Produktions- und Materialschwankungen.
    Bei den einen wurde es vllt. besser verlegt/befestigt, bei den anderen wurde das ganze etwas nachlässiger gemacht.

    Oder die Zulieferer hatten Qualitätsprobleme, da kann's viele Ursachen geben.
    Meine funzt bis jetzt auch ohne Probleme *klopf auf Plaste*

  • 3-Punkt KeyCard funktioniert nicht mehr

    • Stefan84
    • 23. September 2012 um 12:16

    Im anderen Forum gabs mal nen Thread wo einer so ne Karten-Reparatur angeboten hat.
    Einige haben es probiert und die Karten funktionieren wieder tadellos.

    Wenn Interesse besteht, bitte PN an mich.

  • Reifendruckkontrollsystem

    • Stefan84
    • 23. September 2012 um 12:15

    Helga hatte bei mir bisher nur ein einziges Mal wegen fehlerhaftem Luftdruck gemeckert.
    Und damit hatte sie auch absolut Recht, hab mir einen kleinen Nagel oder ähnliches in den Reifen gefahren und dadurch langsamen Luftverlust.
    Hätte Helga nichts gesagt, dann hätte ich es erst gemerkt wenn der Reifen ganz platt gewesen wäre, so hatte ich noch genug Zeit zum wechseln :)

  • Reifendruckkontrollsystem

    • Stefan84
    • 23. September 2012 um 11:41

    Nein, Bremsverschleiß-Anzeige hat er nicht, und wenn, wäre sie nicht bei der RDK.
    Hat er dir noch zusätzlich was angezeigt?

    Manchmal spinnt diese Anzeige auch rum und meldet Fehler die gar nicht da sind (hatte ich zjm Glück noch nicht).

  • Was machen wenn man ausversehen eine Antwort erstellt.

    • Stefan84
    • 23. September 2012 um 11:39

    Soweit ich weiß gibt's bei PayPal keinen Mindestbetrag, man kann also spenden was man möchte.
    Ob es allerdings Sinn macht 10 Cent zu spenden, weiss ich nicht :D

  • Hallo aus Österreich Mégane Bose

    • Stefan84
    • 22. September 2012 um 19:29

    Hatte misch schon nen Wolf gefreut, und dann sowas...
    Die spinnen, die Leiptzscher :D

    Hab denen auch gleich ne liebe Mail geschrieben.
    War sicher nen Azubi, der den Unterschied zwischen vorn und hinten nicht kennt, und die Teilenummer steht ja auch gaaaaaanz klein drauf... Naja.

    Also wieder zurückschicken und nochmal warten, und ebenso warten auf's Rotlicht hinten :whistling:

  • Hallo aus Österreich Mégane Bose

    • Stefan84
    • 22. September 2012 um 18:39

    Tolle Wurst :cursing:
    Paket ist heute gekommen, aber nicht mit dem was ich bestellt habe!
    Statt der Leuchte vorn haben die Heinis mir die von HINTEN geschickt, obwohl auf dem Bild anders zu sehen und Teilenummer anders...

    Da könnt ich glatt schon wieder Amok laufen! :sniper: :assault: :minigun:

  • 3-Punkt KeyCard funktioniert nicht mehr

    • Stefan84
    • 22. September 2012 um 17:56

    Vielleicht ist ja auch nur die Batterie leer?

  • Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

    • Stefan84
    • 22. September 2012 um 16:17

    Ich hab sowohl im Tower als auch im Schlepptop eine von ADATA drin.
    Wichtig ist halt das du auf den Controller achtest (bei mir Sandforce 2281).
    In diversen Shops sind auch ominöse IOPS (bei mir 85.000) und hohe Lese- und Schreibraten jenseits der 500 MB/sec angegeben.
    Letzteres bezieht sich aber nur auf einen ganz bestimmten Test in einem ganz bestimmten SSD-Benchmark.

    Kommt halt drauf an wie viel Speicherplatz du möchtest für's System, die oben genannten Platten von mir sind jeweils 128er und liegen preislich mittlerweile bei knapp über 80 €uro.
    Wenn du mehr Platz brauchst: 240er gibt es ab ca. 120 Euro.

    Wenn du dich mal ins Thema SSD und deren Handhabung einlesen möchtest, kann ich dir per PN gern einen interessanten Link zusenden ;)

  • Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

    • Stefan84
    • 22. September 2012 um 16:00

    Wenn du einmal eine SSD hattest, willst du nie mehr ohne sein ;)
    Du drückst auf den Power-Knopf, wartest KURZ und schon ist er fertig mit booten.

    Dann ist's nix mehr mit anschalten, Kaffee trinken gehen und dann ist er fertig :P

  • Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

    • Stefan84
    • 22. September 2012 um 13:21

    USB 3.0 kannst du auch per PCI-e nachrüsten, dafür brauchts nicht zwangsläufig ein neues Board :)
    Die eingebaute GraKA ist etwas schwach auf der Brust, aber da du dann ja ne GTX 570 einpflanzen willst hat auch die CPU genug zu tun, das passt ganz gut zusammen würde ich meinen.
    Interessant zu wissen wäre es auch noch, was für ein (OEM-) Board eingebaut ist.

    Was du in Sachen Geschwindigkeit noch machen könntest:
    für das Betriebssystem eine zusätzliche SSD einbauen, Daten & Spiele auf die normale Platte.
    Ich will meine SSD nicht mehr missen, hab in meinem Schleppi auch gleich als erstes eine eingebaut ;)

  • Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

    • Stefan84
    • 22. September 2012 um 13:11

    Als erstes die wohlbekannte Frage:
    WAS hast du mit diesem Rechner vor? :)

  • Was machen wenn man ausversehen eine Antwort erstellt.

    • Stefan84
    • 22. September 2012 um 12:49

    Solang es kein Fratzebook-"Gefällt mir nicht!" wird, wäre ich auch dafür.

  • Winterreifen Test und Preisvergleich

    • Stefan84
    • 21. September 2012 um 19:42

    Sagen tut mir diese Marke auch nichts.
    Sind die ein "Sub-Hersteller" von einer bekannteren Reifenmarke, kannst du da was in Erfahrung bringen?

    Die Apollo z.B. basieren durchweg auf Vredestein, da erstere Firma zweitere komplett aufgekauft hat und deshalb vom Entwicklungsniveau Vredestein profitiert :)

    "Achilles" war ja auch die Schwachstelle vom Sagen-Mann Achilleus, dessen Ferse seine einzigste Schwachstelle war.
    Ich finde das nicht gerade einen passenden Namen für das wichtigste Stück Gummi am Auto :D:D

  • Hallo an alle

    • Stefan84
    • 21. September 2012 um 19:40

    Nach Wutha gings ja noch, aber ab Ruhla dann Richtung Skihütte? Nehm viiiiiiiiel Zeit mit :D
    Also hier bei uns sind diese Autos definitiv untermotorisiert. Nicht wegen der Vmax, sondern eher wegen dem hügeligen und bergigem Gelände hier, da kommt mit sowas keine Freude auf, abgesehen vom Spritverbrauch, der ist dann auch nicht wirklich weniger als bei einem Auto mit mehr Hubraum.

  • Hallo an alle

    • Stefan84
    • 21. September 2012 um 04:33

    PS nicht, eher Hubraum ;)
    Aber es war schon komisch da im 2. Gang bei zich tausend Touren pro Minute hochzueiern.

  • Hallo an alle

    • Stefan84
    • 20. September 2012 um 21:58

    Als ich die neue DroKla hab einbauen lassen, haben die mir nur einen weißen Clio Campus mit sagenhaftem 1,2l-Motörchen und brachialen 60 PS gegeben!
    Fahr damit mal mit 4 Leuten und eingeschalteter Klima die hohe Sonne hoch... Da sind selbst Schnecken schneller gewesen :puke:

  • Hallo aus Österreich Mégane Bose

    • Stefan84
    • 20. September 2012 um 21:12

    Also anklemmen und schauen was passiert.
    Wenn irgendwas knallt, dann war's falsch :D

  • Standheizung: keine Funktion...

    • Stefan84
    • 20. September 2012 um 20:37

    Naja, das es am Auto liegt vermute ich eher nicht...
    Maximal kann die batterie zu niedrig geladen sein, was sich allerdings anders äußern würde.

  • Standheizung: keine Funktion...

    • Stefan84
    • 20. September 2012 um 19:57

    Bist du in genau dieser Reihenfolge vorgegangen?

    Zitat

    Telestart-Sender anlernen

    1. Batterie in das Batteriefach des Senders einlegen.

    2. Sicherung 1A (schwarz) aus dem Heizgeräte-Sicherungshalter entfernen

    (Spannungsunterbrechung).

    3. Mindestens 5 Sekunden warten.

    4. Sicherung in Heizgeräte-Sicherungshalter einsetzen und innerhalb von

    5 Sekunden die OFF-Taste am Sender für mindestens 1 Sekunde betätigen.

    5. Anlernen beendet.

    Das Anlernen eines zweiten oder dritten Handsenders erfolgt in gleicher Weise.

    Alles anzeigen

    Was auch sein könnte ist das ein Fehler im System der Standheizung vorliegt (Autobatterie zu schwach, Brenner- bzw. Flammenproblem...).
    Wenn ein Bosch-Dienst bei dir in der Nähe ist fahr mal vorbei, die meisten sind auch zertifizierte Webasto-Händler.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™