CAT6-Kabel hab ich auch, ist schon ne feine Sache.
Vergess dann aber nicht im Geräte-Manager den LAN-Treiber korrekt einzustellen, sonst wirst du trotzdem leicht ausgebremst
Beiträge von Stefan84
-
-
Bei der GraKa kommst du am leistesten wenn du ein Custom-Design nimmst, also nicht die nVidia-Referenz selbst.
Meine ist z.B. von Asus und im Idle aus dem System nicht rauszuhören. -
Zusammenfassend ...... es ist halt einfach nur ein Golf.....
Und deswegen nix für mich, ist es eben "nur" ein Golf
(Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden.)
Sollten das Thema aber jetzt mal aufteilen, z.B. in die Vorstellungsecke
-
LED ist immer was feines, hab ich ja auch hier stehen
Allerdings in 24 Zoll.Hoffentlich macht der dann nicht so viel Lärm, meinen hab ich schön leise bekommen (dank Lüftersteuerung, Entkopplungen, Dämmungen usw.)
-
Glückwunsch zu DER Gerät
Ich werd morgen mal bei HP anrufen, ob der Lappi überhaupt angekommen ist, hab da keinerlei Info drüber bekommen -
-
Das kann ich dir leider nicht sagen
Schau bei dir in der Nähe mal nach KFZ-Aufbereitern, die können dir da sicher was sagen.
Evtl. findest du auch einen Sattler der mal einen Blick drauf wirft und dir sagt was man tun kann... -
Es gibt eine Firma die sowas (wohl auch sehr erfolgreich) repariert.
Alles zusammen kostet da wohl (je nach Karte) zwischen 39 und 59 Euro. -
Also mit 20 Euro wirst du nicht weit kommen.
Wenn es dich so stört lass lieber gleich eine richtige Leder-Aufbereitung machen, kostet zwar einiges mehr aber du hast dann erstmal wieder eine ganze Weile Ruhe. -
So weit unten war meine Nadel nur als ich den Wagen gekauft hab...
Musst beim nächsten Mal nen 5-Liter-Kanister in den Kofferraum stellen und das Auto komplett trockenfahren, wenn du dann die 5 Liter reinkippst bewegst sich die Nadel kein bisschen nach oben -
Sodala, da bin ich wieder
Wie versprochen hab ich auch Bilder gemacht.
Vorweg aber eins: diese Funzeln sind HAMMER! Wie bitte schafft es Bosch aus einer Lampe SO viel Licht rauszuholen?
Die Bosch übertrifft in meinen Augen sogar noch die Nightbreaker, und das will was heißen!Das Licht ist zwar nicht "weiß" (welch Wunder
), aber deutlich heller als normale und sogar die Nightbreaker.
Ist schwer zu beschreiben, man muss es wirklich erleben.
Die Ausleuchtung ist gleichmäßig hell, auch zu den Seiten hin sehr gut ausgeprägt.Aber warum viel schreiben, wenn Bilder viel mehr sagen
Platz ist der gleiche, und auch die Cam- Einstellungen waren exakt die selben, da ist wirklich nichts geschönt worden!
Klar können die tatsächlichen Farben durch die Cam nicht real wiedergegeben werden (ist halt nicht die beste Cam), aber ein Unterschied ist hoffentlich zu erkennen.Abblendlicht von vorne:
Abblend- plus Fernlicht (Philips Xtreme Vision):
Asphaltierte Straße (nur Abblendlicht):
Und das ganze nochmal plus Fernlicht:
Fazit
Also ich werde definitiv bei den "Bosch Plus 90" bleiben!
Zwecks Haltbarkeit werd ich abwarten müssen, aber wenn sie ein gutes Jahr durchhalten hat sich der Anschaffungspreis (25,90 € im freien Teilehandel, NICHT Bucht) mehr als gelohnt finde ich.
Es ist zwar nicht "weiß", hat aber einen deutlich weniger ausgeprägten Gelbstich wie Serienlampen, von der Helligkeit ganz zu schweigen.
Es fährt sich sehr entspannt damit, man kann alles rechtzeitig erkennenIch habe heute mittag in einem Test im Netz gelesen, dass die Lichtausbeute der Bosch noch besser sein soll als die der Osram Nightbreaker, und momentan kann ich das vollauf bestätigen
P.S: Wenn das so weitergeht kann ich ja gleich wieder einen großen Lampen-Vergleichstest wie im anderen Forum schreiben
-
Na da bin ich ja mal gespannt wie lang die bei mir halten.
Und wenn sie nicht das halten was ich erwarte fliegen sie auch wieder raus und die NB kommen wieder rein.Die nächsten Bilder von den Bosch gibts dann heute abend
-
-
Bin gerade durch Zufall über die "Bosch Plus 90" gestolpert.
Laut Tests im Netz sollen die wohl sogar noch einen Tick besser sein als die Nightbreaker.Da ich ja sowieso zum Scheinwerfer-Einstellen fahren will, werd ich mir die Dinger auch gleich mal einbauen und berichten
Hab deswegen auch mal den Thread-Titel angepasst, ist jetzt also nicht mehr rein Prisma-bezogen
-
Weia, gleich 4 HDD's auf einmal
Hast du die im RAID laufen oder normal als Datengrab? -
Ich hab meinen bisher noch nie wirklich intensiv gereinigt, außer mal Staub abwischen und die komplette Prozedur beim Patronenwechsel.
Hat mich bisher auch noch nicht im Stich gelassen der gute, ist auch im Heimnetzwerk für alle freigegeben und hat dadurch auch öfter mal was zu tunNur es stört mich so langsam das ich die Farben nicht einzeln tauschen kann, eine große schwarze kostst 19,99 € und eine große Farbe 27,99 €.
-
Da drück ich dir doch glatt die Daumen das es so funzt wie du hoffst
-
Also ich hab bei mir die Philips Blue Vision W5W drin. (hab dazu aber kein Xenon)
Etwas "weißer" als als Standardbirnen, aber immer noch mit gelblichem Stich. -
Bin ich auch mal gespannt.
Ich werde demnächst wohl auch meinen älteren Canon Pixma MP260 ausmustern, will einen haben wo alle Farben getrennt sind.
Und am besten kein Druckkopf in den Patronen eingebaut ist, sondern fest im Drucker.Und multifunktional sollte es auch noch sein und Kopien ohne Rechner fertigen können
-
Ich werd morgen mal wieder die gebrauchten Nightbreakter einbauen und an der selben STelle nochmal Fotos machen.
ich hoffe man kann da dann einen Unterschied erkennen.