Sooo, nun ist doch das passiert was eigentlich nicht so schnell passieren sollte
Ich musste mich von meinem Laguna trennen
Der Grund waren weder ein Unfall noch irgendwelche Reparaturen die anstehen, sondern schlicht und einfach mein täglicher Arbeitsweg... Jeden Tag 120 km, das ganze an 6 Tagen in der Woche, rechnet sich einfach nicht mit einem Benziner, leider.
Ich habe lange überlegt und gerechnet, aber am Ende bin ich immer wieder zum Schluss gekommen das der Diesel für mich die wesentlich günstigere Alternative für mich darstellt. Ich wollte nicht meinen halben Monatslohn nur in den Tank kippen, müsste mindestens jede Woche einmal komplett volltanken.
Also hab ich mich mal nach einem Diesel umgesehen. Was im Bereich Laguna so angeboten wurde war zwar manchmal sehr schick, aber meistens nicht sehr vertrauenserweckend.
Ich hatte mich darüber auch mal mit dem Werkstattmeister meine Stamm-WS unterhalten, die kennen mich und meine Autos ja nun doch schon eine ganze Weile. Bin auch mit allen dort per du. Hatte ihn mal gefragt wie er darüber denkt, und er meint das sich ein Diesel auf jeden Fall rechnen würde, denn es bleibt ja nicht nur bei den Fahrten zur und von Arbeit. Ich kann also gut und gerne mit mindestens 40.000 km im Jahr rechnen, und das ist einfach zu viel für einen Benziner.
Durch puren Zufall wollte es so sein das besagte Werkstatt einen Diesel rein bekommen hatte, welcher nun in einem top gepflegten und gewartetem Zustand war bzw ist. Habe ihn mal zur Probe gefahren und war eigentlich sehr über den doch geringen Verbrauch erstaunt.
Also musste ich mich hinsetzen und wieder einmal rechnen: Kilometer vs. tanken vs. Versicherung vs Steuern... Rausgekommen ist dabei folgendes: dieser Diesel kostet mich in der Versicherung (gleiche Einstufung, KM, Versicherungsumfang) gerade einmal 2 Euro mehr im Vierteljahr, also absolut zu verschmerzen. Die Steuern sind logischerweise höher (135 zu 396 Euro), aber die habe ich schnell wieder drin wenn ich nur 2x im Monat statt 4x tanken muss.
Zum Glück habe ich auch schnell einen Käufer gefunden für mein Schmuckstück, glücklicherweise ist er hier im Ort und ich kenne ihn auch privat sehr gut. Er ist also in gute Hände gekommen
Ich weiss das es ihm dort wo er jetzt ist auch gut geht und er pfleglich behandelt wird. Gut, jetzt hat er ihn etwas "verunstaltet" mit diversen Fähnchen und Spiegelverkleidungen zur WM, aber nunja... Den Preis den er mir für den GT gezahlt hat ist für das Alter und die Kilometer echt nicht von schlechten Eltern, weit mehr als die meisten Händler mir bieten wollten, teils ist es sogar das Doppelte...
Es ist mir echt nicht leicht gefallen ihn jetzt schon wieder hergeben zu müssen, hat mich doch einiges an Überwindung gekostet... Aber es ging wirklich nicht mehr, und ich wollte es dem GT auch nicht antun. Habe in einem halben Jahr schon 30.000 km drauf gefahren.
Wie dem auch sei, nun ist er verkauft und ich besitze einen neuen fahrbaren Untersatz. Der Grund warum es ausgerechnet DER geworden ist ist relativ einfach: der Wagen steht sehr gut da, wurde immer in der Werkstatt gewartet und gepflegt. Alle Verschleißteile wurden neu gemacht vor ein paar Wochen/Monaten (Dieselpumpe, Bremsen rundum, Zahnriemen + Wasserpumpe, komplette Vorderachsaufhängung usw...) und ich habe eine volle Garantie auf den Wagen, brauch mich also um nichts zu kümmern. Auch das war einer der Hauptgründe wieso ich nun zugegriffen habe...
Nun möchtet ihr ja sicher auch wissen was für einer es nun geworden ist Also gut, macht euch auf eine Überraschung gefasst.
Es handelt sich um einen Audi A4 Avant 2.5 TDI V6 DPF S line. Der Gute hat zwar schon 265k auf der Uhr, aber wie oben bereits genannt: alle relevanten Teile neu, incl. Garantie.
Er hat 163 Pferde unter der Haube, 350 Nm Drehmoment bei 1500-3600 Touren, man kann ihn also sehr schaltfaul fahren. Habe jetzt an 2 Tagen schon 350 km abgespult und bin bei einem Durchschnittsverbrauch von gut 5,5 Litern angekommen. Und in Anbetracht des Hubraumes finde ich das echt nicht schlecht. Die Tanknadel hat sich bis jetzt auch nur ein ganz kleines Stück bewegt, bei wirklich gleicher Fahrweise! Somit komme ich meinem Ziel (nur 2x tanken im Monat) doch ein ganzes Stückchen näher.
Ein paar Daten zur Ausstattung: Baujahr 2005, S line Interieur (Sportsitze, Alu-Applikationen, S line-Embleme), Bi-Xenon, Navi, Tagfahrlicht, 2-Zonen-Klimaautomatik, Radiosystem mit 10 Lautsprechern und Subwoofer usw... Aber schaut selbst auf den Bildern.
Im Moment sind noch Winterräder montiert auf 16 Zoll-Felgen, neue 18 Zöller sind aber schon bestellt und sollten bald eintreffen bei mir. Und nun möcht ich euch auf die Schnelle noch ein paar Bilder zeigen:
So, und nun dürft ihr mich steinigen... Und JA, ich werde Renault auch weiterhin die Treue halten, wenn auch jetzt in etwas anderer Form. Und NEIN, ich werde mich sicher nicht auf der Niveau gewisser anderer Kollegen herablassen! Dazu sind die Renaultianer einfach zu freundlich