Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. TimTaylor

Beiträge von TimTaylor

  • Fahrwerksfeder vorne gebrochen!!!

    • TimTaylor
    • 18. August 2013 um 09:59

    danke das prüf ich nachher mal beim ölwechsel.
    andi so einfach ist das nicht. da stimmt was nicht. bin nicht übersensibel....es knackt ja sogar ab und an wenn ich die auffahrt rückwärts runter fahre nun schon und das oft leicht nach links ziehen und so....

    lg mike

  • Fahrwerksfeder vorne gebrochen!!!

    • TimTaylor
    • 17. August 2013 um 10:11

    huhu,
    auch schon im stand.
    domlager dacht ich vllt auch,aber ich will nu nich kurz nachm kauf und urlaub alles was geht auf verdacht hin wechseln.....

    lg mike

  • Fahrwerksfeder vorne gebrochen!!!

    • TimTaylor
    • 16. August 2013 um 11:19

    Danke aber inzwischen ist alles durch. Hätte ich vorher wissen sollen.Naja das nächste Mal.

    Aber ich hab weiterhin deswegen Probleme.
    Federn sind links und rechts getauscht, Koppelstangen gleich mit. Nun zieht der Wagen aber oft (nicht immer) nach links weg. (rechts war der federnbruch)
    und nach rechts einlenken knackt/knarrt es. ich kann es leider nicht ganz genau orten. Drin hörts sich von oben her an, von draußen hört man nichts richtig. Hat jemand eine Idee?

    LG Mike

  • Fahrwerksfeder vorne gebrochen!!!

    • TimTaylor
    • 4. August 2013 um 08:38

    okay dank andy ausm chat hab ichs hinbekommen. danke euch allen.

    lg mike

  • Fahrwerksfeder vorne gebrochen!!!

    • TimTaylor
    • 31. Juli 2013 um 12:47

    okay aber zum :) nicht. ich muss erstmal wieder geld verdienen.kauf und das alles gleich reicht.....urlaub hab ich auch,will noch was erleben.wo kommtn das öl rein? ich finde nicht mal in der rep anleitung was. habe gelesen das max 0,3 liter rauslaufen können dort....es kam nix mehr raus, also würde ich 0,3 nachkippen wollen.weiß nur nicht wo.....

    lg

  • Fahrwerksfeder vorne gebrochen!!!

    • TimTaylor
    • 31. Juli 2013 um 11:25

    Danke euch,
    habe aber auch gleich beide getauscht.die andere alte wollt ich loswerden und denke auch so sollte das sein.dabei mal eben noch die koppelstangen mit gemacht....weil die bekommt man eh nie wirklich ganz ab lach
    ansonsonsten is mir die antriebswelle rausgerutscht fahrerseite und gut nen liter öl mit raus. ich such zwar gleich auch mal hier danach,aber noch weiß ich nicht wos rein kommt wieder.im handbuch steht fahr zu renault*g*
    einziges prob bei probefahrt u d ich hoffe und denke das liegt am öl....ab und zu zieht er nach kinks....dann wieder nicht mehr.....dann ma wieder ja.immer wenns auto stand.

    lg mike

  • Fahrwerksfeder vorne gebrochen!!!

    • TimTaylor
    • 30. Juli 2013 um 07:51
    Zitat von knicke

    Warum außer vom Laguna? Meinst wohl eher nicht von Renault? Vorne ne Feder gebrochen ist eher selten, meist isses die von hinten.


    Hallo Ihr.
    Danke für Eure Antworten.
    Ne ich meine deswegen weil oft, zumindest kenne ich das von anderen Typen....unter den modellen z.b. auch Federn gleich sind. Sprich Federn vom Laguna gehen aber auch von Megane oder keine Ahnung. Daher meine Frage.
    Und renault, ja die wollen eh 169 für eine feder :pillepalle:

    Lg Mike

  • Hallo aus Brandenburg

    • TimTaylor
    • 29. Juli 2013 um 19:04

    Danke vielmals:-)

  • Fahrwerksfeder vorne gebrochen!!!

    • TimTaylor
    • 29. Juli 2013 um 15:21

    Hallo zusammen,

    heute vor 2 Stunden....ich war in Berlin unterwegs, auf der Autobahn mal 180 gefahren kurz um mal zu fühlen wie er sich eben anfühlt und zu Hause wieder angekommen beim auf die Auffahrt fahren krachts vorne Beifahrerseite und ich häng fest. Ausgestiegen und geguckt....Reifen platt. Okay hochgebockt und geguckt....da steckt was im Reifen. Rad ab und aha die Feder. Der untere Teil der aufm teller liegt gebrochen und wie man sehen kann schon länger her!!!! Wäre das in Berlin passiert oder auf der Autobahn bei 180?! Frau und Kind dabei gehabt vorhin.....ohman. Naja Reifen aufgefetzt und Feder eben im Eimer.

    Meine eigentliche Frage....von welchen Modellen kann ich die Feder nehmen außer vom Laguna?

    LG Mike

  • Hallo aus Brandenburg

    • TimTaylor
    • 29. Juli 2013 um 15:16

    Hallo zusammen,

    will mich mal kurz vorstellen. ich bin der Mike, bin 37 jahre und komme aus Beelitz kann man sagen. Da wo der tolle Spargel herkommt:-D
    Naja ich fahre seid 4 Tagen einen Laguna 2 Grandtour Phase 2 mit dem nicht so gern gesehenen 2.2 dci Motor.
    Habe heute auch meine erste Panne gehabt und sowas von glück....dazu aber gleich in einem anderen Thread.

    Liebe Grüße
    mike

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™