Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Carsten Brauer

Beiträge von Carsten Brauer

  • GPS-Antenne - Welches Kabel ist es?

    • Carsten Brauer
    • 2. August 2013 um 16:22

    An welches von den beiden Kabeln, die von der originalen GPS-Antenne kommen, kommt denn die GPS-Maus dran?


    https://www.dropbox.com/s/izfq7xqallcx…%2016.17.36.jpg

    https://www.dropbox.com/s/2vdpjbl6iw24…%2016.17.45.jpg

  • Steuergerät auslesen OBD 2

    • Carsten Brauer
    • 31. Juli 2013 um 13:21

    Kannst Du damit Fehler löschen?

  • Steuergerät auslesen OBD 2

    • Carsten Brauer
    • 31. Juli 2013 um 11:09

    Was ist Chinatool Clip?

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Carsten Brauer
    • 28. Juli 2013 um 17:14

    Bei Renault sind es 1.250,- kpl. mit allem. Turbolader gibt es scheinbar an allen Ecken und Kanten billiger. Bleibt immer die Frage, was passiert, wenn er nochmal kaputtgeht?

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Carsten Brauer
    • 28. Juli 2013 um 16:59

    Ich denke, ich werde das kpl. in der Renault-WS machen lassen. Dann habe ich Garantie auf den gesamten Ladeluftkreislauf. Ich könnte zwar 400,- sparen, indem ich einen Turbolader bei Ebay kaufe, aber wenn dann was kaputt geht, will bestimmt keiner dafür gradestehen.
    Wie seht Ihr das?

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Carsten Brauer
    • 27. Juli 2013 um 09:21

    Ja, einer der letzten Phase 1, mit anthrazitarbenem Leder (das gab es 2001 nicht, als ich meinen 2.2er bestellt habe).
    Hat auch die üblichen Wehwehchen wie abgebrochene Nase im Kartenlesegerät und nicht funktionierende GPS-Antenne, also nur Kleinigkeiten, die schnell und billig reparierbar sind.
    Und von unten tiptop, nur die beiden Silentblöcke müssen neu.
    Leider war nur die 2-Knopf-Karte dabei, aber so muss ich wenigstens nicht fürchten, mich mit Keyless-Entry-Problemen herumschlagen zu müssen!

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Carsten Brauer
    • 26. Juli 2013 um 19:40

    Bei den 1.250,- ist alles mit drin.

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Carsten Brauer
    • 26. Juli 2013 um 19:31

    Teilepreise weiß ich ja schon. Turbo 300,- Dichtungssatz 20,-. Für den LLK braucht man einen halben Liter Bremsenreiniger, der muß gar nicht klinisch rein sein, Hauptsache das Öl ist da zu größten Teilen raus. Die Ölzufuhrleitung kostet nochmal 50,- und der Ölwechsel auch so ca. 50,- mit Öl 5W40 und Filter. Macht an Teilen 420,-. Hebebühnen habe ich 2 in der Nachbarschaft. Ich hab nur Bammel da was falsch zu machen...

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Carsten Brauer
    • 26. Juli 2013 um 18:03

    Kostenvoranschlag € 1.250,- inkl. LLK reinigen und neuem Ölzulaufschlauch und Ölwechsel.
    Davon kostet der Turbolader 720,-.
    Ich kann einen eigenen Turbolader mitbringen. Der kostet bei Ebay 300,-
    Ich kann auch in eine freie WS gehen und würde so ca. 200,- sparen.
    Oder ich versuche mich mit einer Hebebühne und ein paar Kumpels selber daran.
    *Grübel*

    Das Werkstatthandbuch habe ich ja.

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Carsten Brauer
    • 25. Juli 2013 um 21:51

    Keine Sorge, nach meinen Erfahrungen ist das Renault Autohaus Munderloh in Oldenburg die rühmliche Ausnahme. Habe da zwar bisher nur Neuwagen geleast, aber auch die WS kann ich nicht anders als vorbildlich beschreiben. Ich War schon ganz mißtrauisch, weil ich das gar nicht gewohnt war! ;)

  • Turbolader kaputt?

    • Carsten Brauer
    • 25. Juli 2013 um 21:43

    Steht schon beim Renaulthändler, der morgen die Diagnose machen soll.

  • Turbolader kaputt?

    • Carsten Brauer
    • 25. Juli 2013 um 21:33

    Er hat auf 150km 2l Öl verbaucht und qualmte anfangs ab 2.000 Umdrehungen, am Ende schon bei 1.600. Dann habe ich ihn lieber ausgemacht. Leistung fehlte reichlich und er hat nicht gepfiffen sondern geheult. Schätze, das sind alles reichlich deutliche Symptome.

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Carsten Brauer
    • 25. Juli 2013 um 21:02

    150km hat er geschafft. Der Turbo hat nicht gepfiffen, sondern geheult, am Ende allerdings nicht mehr. Bin am Ende mit 80 gefahren, aber dann wurde mir das Gequalme doch zu heikel. Auf einem Parkplatz dann festgestellt, daß der Ölmeßstab nur noch an den unteren 5mm bedeckt war. Er hat also ca. 2l verbraucht. Den Rest der Strecke hat er per ADAC bewältigt.
    Jetzt steht er beim Renaulthändler, der mir morgen sagt, was alles kaputt ist. Reparieren wird ihn aber wohl eine frei WS.

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Carsten Brauer
    • 24. Juli 2013 um 21:55
    Zitat von Geier3

    Jepp ich bin eine Woche ohne LMM gefahren, da wurde mein Turbolader nicht benutzt! Da er immer kurz davor gestopt hat. :)

    Bitte um Erklärung. Bin neu in der Materie und verstehe die Nomenklatur noch nicht. ;)

  • Turbolader kaputt?

    • Carsten Brauer
    • 24. Juli 2013 um 21:35

    Das weiß ich erst morgen Nachmittag. ;)

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Carsten Brauer
    • 24. Juli 2013 um 21:20

    Gibt es irgendwo eine Skizze, die mir hilft? Ich möchte morgen die Schaufelräder per Sicht prüfen, indem ich ein Foto davon mache. Außerdem will ich dran wackeln, ob die Welle zu viel Spiel hat. Wie komme ich da ran und welches Werkzeug muß ich im Zug mitschleppen? Reichen 10er und 13er Nuss, ein Schlitz und ein Kreuz?
    Ab wieviel Umdrehungen spricht der Turbo an?
    Habe ich das Richtig verstanden? Die Luft geht folgenden Weg: Freiheit->Luftfilter->Turbo->LLK->Ansaugbrücke?

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Carsten Brauer
    • 24. Juli 2013 um 20:27

    Ah, die Luft wird nach dem Komprimieren im LLK gekühlt. Jetzt verstehe ich, wie da Öl und Späne reingeraten können.

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Carsten Brauer
    • 24. Juli 2013 um 20:03

    Kann man?
    Wie können eigentlich Späne in den LLK gelangen? Der LLK kühlt doch die angesaugt Luft oder nicht? Und wie kann da Öl reinkommen?

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Carsten Brauer
    • 24. Juli 2013 um 19:55

    250km.

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Carsten Brauer
    • 24. Juli 2013 um 19:21

    Aber der Preis war so günstig!
    Ein 2005er 1,9dCi GrandTour Initiale mit frischer Inspektion, neuen Bremsen rundum, 8fach bereift, 177.000km, ZR bei 155.000km gemacht.

    Bilder

    • Laguna.JPG
      • 28,81 kB
      • 500 × 281

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™