Danke! Werde noch versuchen den Av manuell an 12 v zu legen.. Dann höre ich ja ob er es ist oder am Radio liegt...
Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke! Werde noch versuchen den Av manuell an 12 v zu legen.. Dann höre ich ja ob er es ist oder am Radio liegt...
Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk
Wieso habe ich nichts gefunden?
Danke!
Kannst mir auch verraten wo das Teil sitzt?
Du bist ja lustig... mal einen Verwerter finden der so ein Ding hat!
Hab ich befürchtet. Jetzt so'n Teil finden... wo wahrscheinlich neues Radio mit LFB Adapter günstiger ist
Ja richtig! Aber ich glaube er hat den Kombi. Laut Anschluss vom Radio gibt der Schwarze Stecker pol 5 die Spannungsversorgung für den Verstärker aus. Vielleicht mal dort messen.
Da hab ich gute 6V... ich vermute mal zu wenig und das R adio ist durch?
Hatte ich mal ja. Wenn ich genauer überlege, besteht das Problem nicht mehr seit ich die Batterie tauschen musste weil sie plötzlich defekt war (Zellenschluss vermutlich).
Zufall oder Ursache kann ich nicht sagen.
Mahlzeit,
da überraschend meine Bremsen komplett gemacht werden mussten ist aufgefallen, dass das Handbremsseil nicht gleich verläuft.
Auf der rechten Seite verläuft es über dem Querlenker, auf der linken mitten durch.
Wie ist es richtig?
Cya
Wie alt muss Motoröl sein um zu flüssig zu werden?
Wird es nicht eher dicker durch den Abrieb?
Mit dem Leistungsverlust hatten ich mal bei nem Citroen C5... Ladeluftkühler war hinüber.
Wenn du weißt wo die Schläuche langlaufen, die mal der länge nach Abtasten ob er irgendwo siffig ist.
Aber da du das ja selbst nicht machen kannst, kannst es dir auch sparen. Wichtig ist beim Werkstattauftrag:
1/ Lasse nicht reinschreiben WAS getauscht/ repariert werden soll (egal was der Kunde man dir sagt was schuld ist)
2/ sondern lasse den reinschreiben, welcher FEHLER behoben werden soll.
Unterschied ist
tritt der Fehler wieder auf
1/ hast du Pech - da die Leistung der getauschten/reparierten Teile erbracht wurde -> was im schlimmsten Falle einem Loch ohne Boden in der Geldbörse gleich kommt.
2/ hast du Glück und kannst ohne Zusatzkosten reklamieren.
Macht die Werkstatt keinen 100% Eindruck - lasse dir alle getauschten Teile ins Auto legen.
Weiß nicht wie fit ihr seit... aber Platine reinigen mit Isopropanol (Bekommst in der Apotheke)- mindestens 96% - NICHTS anderes!
Sollte die Platine eingelegt werden - zwischendurch mit einem Borstenpinsel über die betroffenen Stellen reiben - nach dem raus holen noch mal mit sauberem abspülen und GUT durchtrocknen lassen!
So sehe ich das auch...Partikelfilter sind eh nur ein Pseudo-Grün. Erst wird der Dreck gesammelt... und was passiert mit einem Großteil beim frei fahren? Fliegt raus ...
Und ich kann mir auch vorstellen das JEDER Hersteller was dreht und wendet damit es passt.... aber eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Deine Fehlerbeschreibung ist ja mehr als Chaos in der Elektronik. Da die Fehler aus total verschiedenen Baugruppen kommen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben,...
Richtig... darum ist EIN Defektes Bauteil, was die anderen Signale zB in der UCH durcheinander bringt / kurzschluss versuchsacht genauso denkbar.
Wäre nicht das erste mal.. kleine Ursache - große Wirkung
Brandschäden sind Sache der Teilkasko - nicht der Vollkasko - also wenn so was ist immer locker bleiben
Wenn du das Klimateil abklemmst funktioniert alles? Die Option ein anderes zu testen hast wahrscheinlich nicht oder?
Okay... Thx.
Echt negativ? Why that?
Dachte eher positiv....
Das wären also 15/20 Pro Reifen - richtig?
50/60 würden auch noch gehen? Also 50 vorne und 60 hinten?
Aloha,
ich hatte überlegt, wenn die Sommerpellen demnächst drauf kommen, n Satz Distanzscheiben drunter setzen zu lassen.
Fahre die Standard 205/55/16.
Habe da keinen Plan, darum die vielleicht doofen Fragen;)
Danke!
Cya
Jetzt musste ich echt das Handbuch rausholen
Hatte gedacht, die Tatsache das es im Kofferraum sitzt reicht
Habe das Cabasse
Willkommen in diesem Haufen
Der Empfang ist nicht immer gleich schlecht das ist das komische..mal "brauchbar" wie gestern... mal zum ausmachen wie eben...gleiche Sender an gleicher Stelle.
Welchen Kontakt vom Verstärker messe ich und wie viel V sollte ich haben?
Die "Wurfantenne" schließe ich mal aus da der Empfang wie gesagt auch stark schwankt..
So lang ist das Kabel ja eigentlich nicht von hinten rechts nach hinten links... da gibt es weiß Gott längere wege in anderen Autos
Óla!
Ich habe seit ca 2 Wochen verdammt schlechten Radioempfang mit viel rauschen bis hin wo die Sender gar nicht mehr empfangbar sind. Das betrifft schwache lokale Sender ebenso wie leistungsstarke Sender WDR, Einslive, selbst so einen Mist wie Kulturhaus (oder wie der heißt) den man scheinbar normal im letzten Loch bekommt läuft selten (nicht das ich mich an diesem stören würde ;))
Der Kontakt ist auf der Scheibenantenne richtig drauf...
Gibt es einen Antennenverstärker? Wenn ja wo?
Was könnte es sonst eher sein.. Radio oder Antenne? Ein Radio zum ausprobieren habe ich leider nicht...
Cya