Die Nummern alleine sagen leider wenig, da Thule ein Bausteinsystem hat wo die Träger und die Befestigungen selbst zusammengestellt werden können.
So wie deine Befestigungen aussehen, würde ich sagen dass sie für Autos ohne Reling sind.
Wie diese genau angebracht werden kann ich als "Reling-Kind" aber nicht sagen
Beiträge von McClane
-
-
Ja mit dem gesamtem Kabelbaum
Wenn du die Abmaße kennst gucke dich doch mal im Molex Sortiment um...da wirst sicher fündig...otherwise kannst da auch anlöten. Musst die Kontakte aber mit nem Polyblock bearbeiten sonst hält das Zinn nicht. Die rote Seite von nem Radierer kann u.U. auch schon helfen. -
Meine Meinung: Sollte das Kabel einfach trennbar bleiben=> aufschneiden und Steckverbindung; Sollte es einfach nur für ewig sein und kein entfernen/trennen nötig sein (idR) => löten
-
Mitten drin abisolieren, schrumpfschlauch drauf, anlöten, schrumpfschlauch drüber...
-
Nimm doch Steckverbinder zum quetschen...
ZB
Oder wenn es professioneller sein soll.. bestell dir was von Molex, 2 polig -
Danke für die Info...bin nicht auf dem laufendem
Hab auch n betrieb bei mir in der Nähe gefunden der sowas macht.. mal sehen was die haben wollenmagnum: 5 Gänge... Automatic;) Hab keine PN...
-
Wäre das teil aus Metal wäre es schon verchromt^^
Ist Plastik Fantastik^^
Das Teil ist beschichtet... womit ka... fühlt sich recht scharfkantig an wenns "aufblättert" -
Ist es nicht, denn bedenke: zu jedem Auto gibt es mindestens 2 Karten. Wird eine bereits gelernte in deiner UCH gespeichert, ist die 2. karte des org. Fahrzeugs auch in der Lage dein Fahrzeug zu öffnen und in Betrieb zu nehmen.
Über die Wahrscheinlichkeit das so etwas passiert kann man diskutieren, aber seit Ford/Datsun/VW, wo man mit einem Schüssel dutzende oder gar mehr Fahrzeuge öffnen und starteten konnte, ist das Datenschutzbewusstsein gestiegen.. auch wenn ich das manchmal zu bezweifeln mag -
Ich meine glänzender.. gerne auch spiegelnd... chrommäßig
-
Heyyo!
Da es scheinbar unmöglich ist das gesteckte Schaltemblem einzeln zu bekommen suche ich nach alternativen, da sich meines auflöst was typisch zu sein scheint
ich hätte es gerne org oder glänzend... oder leuchtend^^Meine Ideen:
Wassertransferdruck => aber ich finde nichts passendes (glänzend)
Beleuchtet => gab mal einen guten Hersteller (finde ihn nicht mehr (:(), aber der hatte nur Schalter im Programm
Chrom lackieren => hab ich bisher nur negatives gehörtAnregungen und Hilfen sind willkommen
Cya
-
Ausstattungsvariante steht im Handschuhfach.Nicht bei jedem...
-
Heyyo!
Willkommen!
Viel Spaß mit der Languste... gib doch mal ein paar Daten mit an:)
Grüße aus der NachbarschaftMcClane
-
Als Gaudi ok...
Hatte mal zu Lehrzeiten n Kollegen der meinte auch seinen 1.2 City Corsa (Corsakrankheit?^^?) 50mm tieferlegen zu müssen + 205er 15" + Sportauspuff... sah geil aus... aber Schrift musste bleiben *hierfehlteinkotzsmiley;))
-
Genau, Heck würde ich noch "cleanen" und die Schriftzüge abmachen. Damit man nicht sofort sieht das es nur ein 3 Zylinder ist
Zumindest den rechten... Ecoflex aber Duplex oder wie? *facepalm*
Hab gestern erst n Corsa mit ner Duplex gesehen... und darüber 1.2 TwinportGanz oder gar nicht...finde ich zumindest;)
Rote Felgen... hmmm an sich schick... aber Geschmäcker sind verschieden was die Kombi betrifft;) -
Bei uns im Landkreis 274 EUR
Steuern sind in ganz D einheitlich geregelt;)
-
Hab jetzt erstmal das Fangband bis in die Rollen sauber gemacht und geschmiert...Erstmal Ruhe
Wer hat denn noch was bezüglich es Sitzes für ich?
-
Thema Türfangband da knackt es...wenn ich es gefunden habe.... das ist bei mir nicht der Fall...
-
Heyho,
sorry falls ich mit der SuFu was falsch gesucht haben sollte...aber ich hab nichts gefunden.
1/ Die hinteren Türen quietschen leicht im letzten 1/4 wenn man sie ganz aufmacht.
=>Wo sollte ich da am besten fetten?2/ Der Fahrersitz (lehne?) knarrt leicht wenn das Körpergewicht in den Kurven reingedrückt wird (beim normalen Abbiegen ect).
=> was kann ich dagegen tun?Cya
-
Von außen drauf kleben wäre doof...
Ich/Wir (meine Ex) hatten mal N Citroen C5 mit Lichtautomatik..die war defekt... Licht war immer an sobald der Motor gestartet wurde.
Könnte man ja zB ggf. mit abgezogenem Stecker testen... -
Wäre es da nicht einfacher den Lichtsensor zu verschaukeln? Sprich.. "Ist immer dunkel draußen..."