Die Antwort was ein Auto verbraucht, hängt generell von der Fahrweise ab^^
Ich fahre in den wärmeren Monaten mit Automatik im Schnitt 10,5-11l/100KM bei 75% Stadt und immer die Klima an. Im Winter bin ich bei 11-11,5l
Denke für das Triebwerk völlig in Ordnung:)
Beiträge von McClane
-
-
O M G *facepalm*
Und da bieten auch noch welche drauf!!!ich bin weg für heute..guts nächtle
-
-
Finde den Stufenheck in jeder baureihe einfach nur
-
Der ist doch da mit aufgeführt...wieso sollte der nicht passen
-
Meiner hat realen Speicher 768 MB und virtuell 2 GB, was immer das heißt.
Gesendet von meinem C1605 mit Tapatalk 2
Der virtuelle Arbeitsspeicher ist eine Auslagerungsdatei vom RAM, welcher bei dir 2GB haben darf.Nur 786MB?
Alleine der spürbare Geschwindigkeitszuwachs von 4 auf 8GB RAM ist schon geil... (ebi 64bit Windows)
Da ist noch Luft;) -
Kann man so nicht sehen... sie tun was sie sollen:)
Aber wenn was fällig wird weiß ich was ich nicht kaufe. -
Bremsen tun die gut... aber neigen oft zum quietschen und verschleißen recht schnell...
-
Haha... Naja, die Beläge sind ja fest, aber die Bremsscheibe dreht sich ja beim Vorwärtsfahren anders als beim Rückwärtsfahren.
Ach hör auf lol.. nein ich weiß was du meinst. Hab BOSCH Belege drauf und die sind wohl für'n...naja... Hat mir mein Mechaniker gesagt... rate mal wo der arbeitet^^ -
Es gibt ne Richtung bei Bremsbelägen?
Ich fahre nur...Bremsen ect gehe ich nicht ran^^ -
Bei manchen Belegen ist quietschen leider einfach normal
Meine hinteren quietschen wenn ich beim rückwärts fahren bremse... ziemlich fies..und nicht immer...Hätte auch gern die PowerDisc... für mich unverständlich das es sie nicht für meinen gibt...
-
Die Markenembleme sind immer noch mal an der Stoßstange, damit der "angestubste" nachher anhand des Abdruckes weiß welche Marke so rabiat war....sorry
Bleibt ja nur die Haube oder?^^
-
10 Tage sollte sie problemlos abkönnen, auch im Winter.
Es kommt nicht auf die Strecke an, du kannst 30KM fahren.. Stadt und die wird nicht vernünftig geladen.
Ein ADACler sagte mir mal nach ner Starthilfe 20-30KM AB oder Landstraße damit sie gescheit angeladen wird...voll ist sie dann noch nicht.
Stadtverkehr und Kurzstrecken machen die Batterien tot. Wenn man einmal die Woche 70-100KM ausfährt (AB/LS) ist das für die in der Woche leidgeplagte Batterie eine erholsame Wohltat.
Unter Kurzstrecke, sollte man alles zählen wo der Motor NICHT seine Betriebstemperatur erreicht und nicht nur City sieht. Denn in dieser Phase ist der Verbrauch ein vielfaches des normalen und Partikelfilter unwirksam.Nichts desto trotz sollte mal der Ruhestrom gemessen werden mit nem Zangenamperemeter idealerweise. Es gibt Autos die ziehen bis zu 1,5 Std noch etliche Ampere bevor sie runter fahren! Gab dazu mal iwo n Bericht...zwischen 10 min und 1,5 Std war alles dabei. Leider kein Laguna^^
-
Wenn es das ist, spare... denn so brauchst nicht zum TÜV zu fahren
-
Aber wie sieht es mit dem Lenkgetriebe aus? Welche Symptome wären dann vorhanden?
Kann mir knacken anfangen... fängt dann an Spiel zu entwickeln. Das mal geprüft?
Teure Angelegenheit wenn es das ist... -
-
Ich habe noch nicht nach dem Preis geschaut aber wenn ihr schon sagt das es teuer ist, dann kann man ja auch gleich bei der EL-Schnur bleiben. Den kleinen Inverter davon kann man ja ohne große Probleme fast überall verstecken.
Gerade das eine Bild auf dem so ein Kasten hinter dem Schaltknauf klebt und der Schlauch drum gewickelt ist, sieht ja eher erbärmlich und hässlich aus. Nichts von Stilvoller Beleuchtung.Vom Note 2 mit TapaTalk
grob geguckt... ab um die 125€ -
Finde es schon schick.. soll ja keine Flutlichtanlage sein^^
Mit den Batterien bei den Einstiegsleisten nicht schlimm finde ich, gehen ja nur bei Bedarf an.
Aber der Rest ist mir dann doch etwas zu sehr plug n' play... ich will mir doch nicht überall die Dinger hinpappen... -
Abgesehen davon das ich die (dauerhafte) Wirkung in Frage stelle... das macht die Dichtungen nicht wieder ganz. Denn der Saft muss ja darein gekommen sein...
-
Weise Entscheidung finde ich... 500€ sind ne Menge Geld auf einmal..aber solange es nicht schlagartig ausartet oder gar nicht mehr bezahlbar ist... und man weiß was man schon investiert hat.!
Wesentlich besser als das Ding zu verramschen...
In diesem Sinne... gute Fahrt weiterhin