Natürlich hat die elektr. Verstellung etwas im gesamten mit Software zu tun. Ansonsten können die Einstellungen nicht gespeichert werden
Ich würde aber nach wie vor auch auf den Schalter in deinem Fall tippen.
Wenn man den Schaltungsplan hat, kann man die Leitungen auch zum testen mal überbrücken... dann weißt du definitiv obs n Kabelbruch oder der Schalter oder vielleicht was ganz anderes ist...
Kontakte wurden schon mal gecheckt?
Beiträge von McClane
-
-
-
Das es heute schneien kann wurde am WE schon gesagt^^
-
VW durch und durch finde ich...Schade das Renault immer mehr in den Einheitsbrei abtaucht.
-
Automatik oder Schalter?
-
HIER sind viele Leute online die Ahnung haben;)
-
Zugleich habe ich dann festgestellt das die neuen Plastikhaken nicht stark genug waren und ständig wieder abgesprungen sind. Kurzum habe ich mich dann auf den Weg in den Baumarkt gemacht, mit 4 10er Muttern und 2 Metallsplinte gekauft. Mit den Muttern nun das neue Fensterhebergestänge befesitgt, mit den Metallsplinten auch die Scheibe an den beiden Führungsplastikschiebern und fertig.
Wenn man die Hacken RICHTIG rum einsetzt, rasten diese auch ein. Hatte mal das gleiche Problem... dann hab ich mir die Aufnahmepinne genau angesehen. Die Haken können nur in 2 Positionen halten.. aber nur in einer kannst du sie auch vernünftig draufschieben;)
-
Der Tempfühler sitzt am Innenspiegel hinter dem Gitter. Feuchtigkeitssensor gibt es keinen...oder irre ich?
Möglich das dein Klimabedienteil einen Weg hat...könnte man mit nem Tauschgerät schnell testen. -
Nein, darfst du nicht. Davon abgesehen das darauf wohl eh keiner achten wird... was machst du wenn es doch regnet? Hoffentlich die Kiste stehen lassen...
-
Schwacke und dat bestimmen wenn überhaupt nur noch bei Vertragshändlern den Preis.. alle anderen gucken sich einfach online um.
-
Ich hab seit Dezember letzten Jahres aus dem gleichen hause die Exide Premium Superior Power EA770 77Ah.
Bisher kann ich nichts negatives berichten:)
Über die Preise im baumarkt und Zubehör hab ich auch nur den Kopf geschüttelt.. hier ging unter 110€ gar nichts
Diese hab ich für 78€ bekommen inkl. allem. -
So wie FF gesagt hat... am besten zwischendurch nochmal gut durchnässen... wenn leichte flecken / Rückstände bleiben würde ich mit Lackreiniger mal ran gehen...
-
ja das ist das Problem ! mein Händler nimmt den nicht mal nicht mal im Eintausch ! also doch fertig fahrn fertig aus !
Mit Händlern hast immer die A-Karte, wenn viele KM oder der Wagen älter als 3-5 Jahre ist... die gehen fast immer in den Osten oder nach Afrika.
Wenn du den los werden willst/musst bleibt für nen akzeptablen Preis nur noch an privat verticken... -
Stecker und Kabel sind sehr schwer zu bekommen (nur über RENAULT und sehr teuer), versuche dein Glück beim Verwerter !!!
Viel Glück und gutes Gelingen bei der Reparatur !!!
60€ lt meinem
Meins konnte glücklicherweise auch noch gescheit gelötet werden... -
Ok, dann war ich nicht ganz blöd^^
Ich hab aber vor ca 1-2 Wochen eine PM bekommen und die steht da nicht drin... -
Hey yo...
Sorry falls mir was entgangen ist..aber wo sind die PM's überhaupt hin -
So viel zum Thema Reifenfachbetrieb...
Im Fahrzeugschein steht übrigens auch:
Andere als die angegebene Bereifung können im Rahmen der gültigen Typ- oder Einzelgenehmigung am Fahrzeug angebracht werden. Ein zusätzliches Gutachten und die Änderung der Zulassungsbescheinigung ist hierfür nicht erforderlich.
Mal einwerfen muss...
Darüber hinaus steht im Schein auch nur der Standard, was zumindest nicht andere Breiten/Querschnitte ausschließt.
In meinem Schein vom Cabrio standen zB nur die 185/55/15...In meinem BRIEF aber standen auch 195/50/15 auf gleicher Felge... der TÜVler wollte es mir nicht glauben und hat im PC nachgesehen..und alles TOP. -
Interessant...hast Du n Ph2? Liegt vielleicht darin der Unterschied?
-
Zitat
Nein ein dieses: http://www.megane-forum.com/index.phpAber danke werde es hier mal versuchen
EDIT: ist aber nur vom Megane 3 oder?
Ist praktisch tot... und jammern auf höchstem Niveau.
Hatte mich nach dem Meg Verkauf auch noch ein paar mal versucht neu anzumelden... nothing... aber im Forum wird/wurde über die geringe Tätigkeit und wenig neue User geklagt... ja ne is klar.
Aber einige Leute da sind eh.. na ja..soll sich jeder selbst ein Bild machen...sofern man dazu kommt -
Ich wollte nun auch mal langsam den Wartungsstau angehen und ein Punkt dabei ist, dass bei meinem V6 wie hier beschrieben beim ruckartigen Gasgeben der Motor deutlich anschlägt. Macht es Sinn, gleich sämtliche Lager und Stützen zu tauschen? Welche wären das?
Automatik hat ne Drehmomentstütze?
Du meinst aus dem Stand? Das ist normal...dann "haut" der den gang rein wenn du ihm nicht die zeit gibst zum selbst einlegen...