Habt ihr es gut, bei mir gibts keine Dichtung die gewechselt werden kann
Beiträge von Frag86
-
-
Was für ein Motor? Also beim v6 hat mich der Spaß damals Ca 500 gekostet (4 Deckel mit wechseln). Und da musste nix am Zr gemacht werden, der er nichts vom Öl ab bekommen hat.
-
Dann ist es so, wie zochisphotoarts schon sagte.
Der Bass setzt ein, mehr Strom wird gezogen, die Lima muss mehr arbeiten und der Motor sollte das mit einer leichten Drehzalanhebung ausgleichen.
Da das aber alles so schnell passiert, sinkt die drehzal, da der Motor wahrscheinlich nicht so schnell seine Drehzal anpassen kann.
Ein Cap könnte das ändern, aber versprechen will ich dir das nicht.
Solange wie da noch nix flackert, würde ich mir keine sorgen machen, da es ja die Bordelektronik offensichtlich nicht betrifft.Bei mir war das mal so extrem (hatte eine 1,2kw Endstufe ohne Cap oder Zusatzbatt), das nachts das Licht komplett zusammen gebrochen ist, als bei einem Lied plötzlich der Bass einsetzte
-
Flackert auch die Tachobeleuchtung bzw das Licht wenn es an ist?
-
Kann auch nicht glauben, das es für die Motoren unterschiede gibt.
Z.b. bei dem gutachten von sebring stehen alle Motoren drinne.... -
Hab noch eins mit Schlüssel liegen, kannste für nen 10er+versand haben.
-
Kann dir mal ein Bild von meiner zeigen, dann weißt du was auf dich zukommen kann
-
Steuergerät ist mit gewechselt und funktioniert?
-
Kreuztage so wird es nichtmehr geben.
Aber es gibt noch genug andere treffen auf denen man sich trifft und fachsimpelt
Und wenn alles gut läuft, versuchen wir auch in Erfurt was auf die Beine zu stellen aber das steht noch nicht fest. -
Guckst du auf http://www.renault-magazin.de da gibts dann alle Termine was renaulttreffen betrifft
-
Da kommen wieder die trucker unter uns raus
bei mir ist und bleibt das motorbremse, da der Motor bremst
-
Wenn du in Erfurt oder Umgebung wärst, hätte ich was für dich machen können. Sonst denk ich mal 5-700 kommt auf den Aufwand drauf an.
-
Der bremst bergab einfach mit der Kompression des Motors und schaltet einfach die einspritzung ab. Könnt ihr gut am momentanverbrauch beobachten.
-
Also meiner bremst mit der motorbremse ab wenn es möglich ist. Allerdings schaltet er dabei nicht runter sondern versucht es in dem Gang wo er gerade ist.
-
Fensterheber kann ich mal die Woche eine bebilderte Anleitung machen.
-
Dickes "Daumen hoch" für Andi86 und seinem Werkzeugverleih
-
Selbstverständlich müssen wir uns auch bei Andi86 bedanken, da er uns das Werkzeug ausgeliehen hat.
Ohne das hätte ich keine Idee, wie das funktionieren soll
Also leute, wer das machen will, meldet euch bei AndiUnd die alten Lager von Bandog waren so fertig, das man den inneren Teil einfach so raus ziehen konnte
-
Also bei mir waren auch die Deckel verreckt und was soll ich sagen, es gibt keine dichtungen dafür. Also hab ich direkt die Deckel erneuern lassen.
Und ne Woche später war die Ölwanne undicht -
Na dann sag ich mal herzlich wilkommen.
Und immer schön grüßen wenn wir uns begegnen -
Scheint ein Problem mit austauschradios zu sein. Bei mir ist das auch aber ich dächte das am kabelbaum vom Radio noch eine +12v Leitung für die Antenne sein müsste. Hab mich dann aber nicht weiter damit beschäftigt, da ich eh meistens vom usb-stick höre.