Beiträge von Frag86
-
-
Ford oder VW
Oh ja, einen Ford.
Ich kann dir nen bekannten von mir zeigen, der ca einmal in der Woche ein Bild bei Facebook postet, wo er mal wieder die leuchtende Motorkontrolleuchte hat, das auto nur noch im Notlauf fährt und keine Werkstatt etwas findet.
Aber das dürfte dir ja soweit bekannt vorkommen(sorry wenn das jetzt böse klingt)
-
Und wenn du da drauf drückst und es ist welches drinnen, wird es sich wohl direkt dadurch flüchten
-
Also ich denke, das die Stoßstange noch im radlauf mit dem kotflügel verbunden ist *kopfkratz*
-
Bei 13ern kannste eh nicht mit viel druck rechnen. Selbst meinen frontsystem, das ich aktiv betreibe fehlt es vorne am druck aber dafür kommt ja von hinten umso mehr
-
Dafür muss die Stoßstange ab...
-
Hmm... Lt. Anleitung steht bei der Ablassschraube (Automatikgetriebeöl: Entleeren - Befüllen)SU1 dazu, oder es ist ein Fehler in der Anleitung. So wie ro4drunn3r schreibt.
Das ist ein Fehler.
Meinmeinte wohl, das es noch die Möglichkeit gibt, ein Ablasloch rein zu bohren und das dann nem nem Gewinde und einer Schraube zu verschließen.
Aber das war mir dann auch zu heikel. -
vieleicht liegts am E10...hab im winter nur super + getankt und seid ostern nur E10...werds mal testen wenn tank leer ist..na super rein knalln..
Bist denn du des wahnsins?
-
Also ich war letztens bei Ca 230 (laut gps) aber musste dann wegen Tempolimit bremsen.
Da war aber drehzahlmäßig noch Platz.
Und das mit 235er Reifen -
Wenn ich dir sagen soll, was du machen sollst, sag ich dir: Fahr in ne Werkstatt
-
ist auch möglich, aber da kommen hin und wieder menschen hin. sehr selten aber es kommen leute runter.
wenns dort nach lack riecht, bin ich wohl am arsch
kostet anscheinend 6€ so ein klappbock hier in österreich.
Na siehste und wenn du glück hast, sind auch mal welche im Angebot
-
http://www.ebay.de/itm/Profi-Holz…0382#vi-content
Sowas aber wie gesagt, beim nächsten Baumarkt sind die dinger wesentlich billiger...
-
Wie gesagt, die Böcke haben hier im Baumarkt 3€/stk gekostet und man kann sowas immermal gebrauchen
-
Zeitung auf den Boden legen und an die ecken etwas schweres, damit sie sich nicht um klappen!?
Hab heute meine Leisten erstmal gespachtelt, geschliffen und gefillert. Morgen nochmal schleifen und die ersten Lackschichten drauf.
Mal gucken was das wird
Ich hab das übrigens auf so holzböcken für 3€ ausm baumarkt gemacht... -
Zitat
Hää wie doof ist das den
Wie gesagt, laut Renault soll das Öl ein getriebeleben lang halten aber das es besser ist, es mal zu wechseln sagen dir die wenigsten.
Bei mir hat das wechseln der Hälfte schon ein spürbares Ergebnis gebracht. -
Hatte damals glaube um die 200 bezahlt, allerdings kann man nur ca die hälfte auf einmal wechseln, da es ja wie gesagt von Renault nicht vorgesehen ist und es somit auch keine Ablassschraube gibt.
-
Dann such dir mal ne Werkstatt, die weiß was sie macht.
Der Ölwechsel war bei meiner kein akt und wurde mir sogar empfohlen.
Auch wenn es von Renault nicht vorgeschrieben ist, lohnt es sich wenn man länger als 150tkm Spaß haben will. -
Oh man, kauf dir am besten ein Auto, was du auch unterhalten kannst.
Ich weiß das der v6 teuer wird wenn was am Motor ist aber wenn ich lese, das du dir einen mit vielen km zum schlachten holen willst, was meinst du wie lange du dann Spaß an dem Getriebe hast?
Hast du schonmal das getriebeöl wechseln lassen?
Und um dich zu beruhigen, meins knallt auch ab und zu die Gänge rein aber ich hab noch ein kompletten Motor mit relativ wenigen km auf Lager. -
Ihr dürft bei der ganzen Sache aber nicht vergessen, das es lackierte und unlackierte zierleisten gibt.
-
Der esd hat auch keine filterfunktion