Bin zwar kein Renault-Dieselfahrer, aber ja, und zwar die Förderpumpe, die die Hockdruckpumpe mit Sprit versorgt. Hast ja'n Commonrail. Ne Einspritzpumpe gibt's da nicht.
Mußt mal nach googeln. Die Hochdruckpumpe erzeugt wie der Name schon sagt einen sehr hohen Kraftstoffdruck. Dieser wird in einem Sammelrohr unter hohem Druck gespeichert und die Injektoren machen dann in den jeweiligen Zylindern zum entsprechenden Zeitpunkt den Diesel einspritzen durch Steuerung der Elektronik. Angetrieben wird die Hochdruckpumpe durch ne Steuerkette oder Zahnriemen oder Zahnrädern, ist von Fzg. zu Fzg. verschieden.
Glaub, die elektrische Versorgungspumpe (Vorförderpumpe) sitzt irgendwo in der Nähe unterm Dieselfilter und muss fördern, sobald die Zündung an ist.
Kann dir ein Renault-Dieselfahrer besser erklären.LG knicke
Bin zwar kein Renault-Dieselfahrer, aber ja, und zwar die Förderpumpe, die die Hockdruckpumpe mit Sprit versorgt. Hast ja'n Commonrail. Ne Einspritzpumpe gibt's da nicht.
Mußt mal nach googeln. Die Hochdruckpumpe erzeugt wie der Name schon sagt einen sehr hohen Kraftstoffdruck. Dieser wird in einem Sammelrohr unter hohem Druck gespeichert und die Injektoren machen dann in den jeweiligen Zylindern zum entsprechenden Zeitpunkt den Diesel einspritzen durch Steuerung der Elektronik. Angetrieben wird die Hochdruckpumpe durch ne Steuerkette oder Zahnriemen oder Zahnrädern, ist von Fzg. zu Fzg. verschieden.
Glaub, die elektrische Versorgungspumpe (Vorförderpumpe) sitzt irgendwo in der Nähe unterm Dieselfilter und muss fördern, sobald die Zündung an ist.
Kann dir ein Renault-Dieselfahrer besser erklären.LG knicke
Hatte mich da falsch ausgedrückt. Weiss das es eine Hochdruckpumpe ist
ich gehe davon aus, dass die Vorförderpumpe im Tank sitzt oder ? habe eben mal geschaut... große "Pumpe" mit 4 oder 5 Kabeln am Stecker belegt...läuft auch nicht an bei Zündung...
Habe echt irgendwie das Steuergrät im Verdacht... werde morgen mal den ADAC rufen und schauen was der sagt...komme so einfach nicht weiter...