Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Black Fly

Beiträge von Black Fly

  • Klappern im Motorraum

    • Black Fly
    • 28. August 2014 um 12:31

    Bei oben erwähntem Riemenwechsel wurde gleichzeitig auch die Drehmomentstütze gewechselt. Die ist also auch raus.
    Ansonsten hängt der Motor ja glaube ich nur oben am Dom und von da kommt das klappern nicht.

  • Klappern im Motorraum

    • Black Fly
    • 28. August 2014 um 09:28

    Ich habe auch so ein Klappern bei meinem 1,9 DCI. Es ist nur bei Standgas und sehr kleinen Motordrehzahlen vorhanden. Sobald ich Gas gebe ist es weg. Manchmal ist es auch Tage lang weg und kommt dann plötzlich wieder.
    Es hört sich sehr metallisch an, als wenn irgendwo ein Blech vibriert. Die Quelle ist irgendwo vor dem Motor. Also zwischen Motor und Kühler.
    Ein bekannter, der beim Freundlichen arbeitet hat auch noch keine Erklärung dafür parat.

    Da der Zahnriemen eh fällig war, wurden Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen und Spannrollen getauscht. Dies hat aber keine Besserung gebracht.

  • Xenon viel zu tief

    • Black Fly
    • 17. Oktober 2012 um 21:37

    Wie bereits weiter oben erwähnt funktionieren Winkelgelenke nach DIN 71802 wunderbar. Bei mir ist der Kunststoffarm vorne immer auf einer Seite von der Kugel gerutscht. Seit dem ich vor zwei Jahren die Winkelgelenke eingebaut habe funktioniert die Leuchtweitenregulierung einwandfrei.
    Ich habe die aus einem Laden mit Schlossereibedarf. Ich weiß leider nicht mehr ob die M4 oder M5 waren. Nächste Woche muss ich Öl wechseln, dann messe ich mal nach.

  • Xenon viel zu tief

    • Black Fly
    • 15. September 2012 um 11:49

    Wenn nur die Kunststoffarme an den Sensoren immer abfallen (war bei mir so), kann man da Winkelgelenke nach DIN 71802 für nehmen.
    Je zwei Winkelgelenke mit einem Stück Gewindestange verbunden ersetzen den original Arm.
    Die Winkelgelenke passen zur Not sogar auf die original Kugelköpfe. Ich habe die aber auch gegen die Metallexemplare getauscht.

  • Navi beim start auf karten ansicht

    • Black Fly
    • 8. September 2012 um 20:38

    Ich habe etwas länger gebracht euch nach dem Untergang von laguna2.de zu finden.
    Jetzt ist der Carminatklicker auch hier verfügbar: klick

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™