Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. apopesc

Beiträge von apopesc

  • Kaufberatung Laguna Diesel

    • apopesc
    • 3. Oktober 2012 um 00:05

    Es ist egal welche Automarke. Gib mal ein problem im Netz ein und aus jedem Forum sprudelt es dir entgegen:".....das ist ein bekanntes Problem bei XXXX, da musst du da und dort das und jenes machen."

    Ich habe gerade mal mein Klima Problem eingegeben. Ist in der Form auch bei Peugeot, Mercedes und Audi als Problem bekannt.
    BMW 30d Motoren, da verrecken die AT-Getriebe im 5er und 7er.
    Opel das gleiche, Probleme bei den Drallklappen beim 1.9cdi Vectra, Krümmerrisse bei fast allen 1.9cdti Astra H
    Turboprobleme bei verschiedenen VAG Modellen
    Peugeot mit der Dauerbaustelle 307 HDi
    Citroen bekommt es auch nicht hin
    Ford hat auch Probleme mit den Dieseln. Besonders den Einspritzdüsen bei Mondeo und Focus
    Audi mit den PD Elementen
    Mercedes mit den neueren CDI 220 Motoren der E-Klasse
    Kaum einer kauft VW Touareg oder Audi A6 mit den 2,5Tdi motoren--> Nockenwellenschäden
    BMW V8, Probleme mit Kettenspannern und Vanos
    Opel Kettenprobleme beim Astra G 2.2
    Nissan Kettenprobleme beim Micra
    Zündspulen bei V6 von Citroen und Opel
    über den Land Rover Freelander gar nicht zu sprechen. Da gibts sogar umrüstkits von 4WD auf FWD, da die Getriebe Schrott sind.
    etc. etc. .......


    Ich hatte einige Autos, sobald mal was dran war und ich die Foren genauer durchforstete, war es ein bekanntes Problem des Modells. Das ist ja zum :dash: Alle Autos die ich hatte und die neuer als ca. 98 waren, sind regelrechte Bruchbuden. An meinen alten Citroen Xantias habe ich nur Verschleiß gemacht. Alles was danach kam ob Premium ( BMW, Audi und Mercedes) oder Importeuer ( Reno, Land Rover, Nissan) oder andere, machte nur Probleme am laufenden Band.

    Also Probleme gibt es überall. Jedes Auto hat so seine Macken. Der Laguna hat leider viele kleine Wehwehchen. Leider ist es schon auffällig viele Vel Satis, Espace und Lagunas mit Motorschäden angeboten werden. Aber das angegebene Öl ist auch nicht das wahre.
    Und viele der Fahrer, dieser mittlerweile "Billig" Marke Renault, schonen die Autos sicherlich nicht. Je geringer der Preis wird, desto liebloser werden die Autos behandelt und der Markt wird mit "Schrott" überschwemmt--> Image zerstört.

  • Der Alex ist wieder da....

    • apopesc
    • 2. Oktober 2012 um 22:59

    Da ich mich gerade ärgere über mein Auto, zitiere ich mich einfach selbst nochmal...... :dash:

    Zitat

    Bereits erledigt:

    - Duplex angebracht
    - Parksensor getauscht
    - Lenkradschloss instandgesetzt
    - Carbonfolie Innenraumleisten

    Neu hinzugekommen:

    - Temperatur Verteilung Klima
    - Rohre Wärmetauscher Isolieren
    - T10 LEDs kaufen, da rechter Türkontakt defekt
    - Klimkompressor brummt
    - Startschwierigkeiten, verdacht auf Einspritzdüse

  • Klimakompressor brummt

    • apopesc
    • 2. Oktober 2012 um 22:52
    Zitat von Kurzer

    Da hast dir aber nen ganz schönen Mängelhaufen zugelegt. Wäre evtl. bald einfacher die Dinge aufzuzählen die ganz sind. :D

    Aber lass mal mein Kompressor hat auch dieses dämliche Brummen, am befüllen liegts nicht, die Klima bekommt jährlich ne Wartung mit Dichtheitsprüfung. Und es ist immer nix raus und genügend öl ist auch mit drinn und trotzdem hämmert er. Ich werd mal bei Gelegenheit den Stecker ansehen, vielleicht ist da ja was oxidiert.

    :phat:

    Zitat von Kurzer

    ja meines ist auch nicht laut, und wenn ich die Klima ausschalte isses auch weg :whistling:

    ja so ungefähr ist es bei mir auch :rofl:


    Gerade am Laguna hatte mich die Klima so beeindruckt. Ich habe überall davon geschwärmt. Bei meiner Ph1 habe ich glaube ich nur 2x im Jahr nachregulieren müssen. :this:

    Mal sehen, aktuell liegt die Mängelliste bei rund 1000€

  • Klimakompressor brummt

    • apopesc
    • 2. Oktober 2012 um 18:01

    Hallo,

    mein Klimakompressor brummt recht laut, wenn man die Klima einschaltet. Es ist wie so ein Dröhnen.
    Hilft dort eine neue Befüllung oder ist der fällig?


    Gruss

  • 2.2dci springt schlecht an wenn er kalt ist

    • apopesc
    • 2. Oktober 2012 um 17:59

    So,

    neuer Tag neues Glück. Der Laggi treibt mich in den Wahnsinn....

    Seit einigen Tagen springt der Wagen morgens schlecht an.
    Bedeutet, er orgelt 4-5 mal und springt dann mit einer Rauchwolke aus dem Auspuff an. Den rest des Tages läuft es dann.
    Ausschließen kann ich:
    - die Batterie: wurde an den Tester angeschlossen alles i.O.
    - die Vorglühanlage: er macht das auch wenn ich den Wagen mittags ( so wie heute ) bei 20°C Aussentemperatur anmache
    - Fehlercodes: nichts gespeichert


    Habe ab und an so bei knapp 1800-2000U/min einen leichten schlupf/rucken. Nicht immer aber es kommt schon mal vor.

    Jemand eine Idee?

  • Xenon viel zu tief

    • apopesc
    • 2. Oktober 2012 um 12:08

    Bei mir war das Problem ein abgebrochener Kugelkopf aus Plastik am vorderen Querlenker. Preis unter 2€

  • Der Alex ist wieder da....

    • apopesc
    • 1. Oktober 2012 um 23:14

    Nein das ging über Kasko. Aber der Betrag kam per Post als Bestätigung, dass er von der Versicherung beglichen wurde.

  • Klimaautomatik - Eine Seite kalt, die andere Seite warm

    • apopesc
    • 1. Oktober 2012 um 22:02

    Die Mischluftgebläsemotoren sind für die Temperaturmischung zuständig.
    Die Stellmotoren sind für die Luftverteilung zuständig. (oben-unten etc.)

    Laut Reparaturanleitung gibts auch nur eine Sonde.

  • Der Alex ist wieder da....

    • apopesc
    • 1. Oktober 2012 um 21:06

    So heute kam die Abrechnung:

    481,09€ für den Tausch des Ladeluftschlauchs. Ist ja ok der Schlauch ist teuer 274,28€


    Nun gut das ist gemacht.
    PDC Sensor ist auch lackiert und verbaut.
    Lenkradsperre hat auch nicht eingerastet, läuft auch wieder.

  • Klimaautomatik - Eine Seite kalt, die andere Seite warm

    • apopesc
    • 1. Oktober 2012 um 21:03

    Meine Seite 62B-1, dort die Teilenummern 8+9 (Mischluft-Gebläsemotor R+L) und 10+11 (Steuerungsmotor R+L)

    Habe aber schon festgestellt, dass laut der Zusatzinfo Seite 62A-19: "Der Motor der Luftmischklappe ermöglicht das Mischen von kalter und warmer Luft, um die Regeltemperatur zu erreichen."

    Also kann es wenn dann eigentlich nur daran liegen. An diese Motoren kommt man aber doch ran?

    Bei der Verdampfertemperatur gibt es ja auch nur eine Sonde. Woher dann Temperaturen für links & rechts? :hmm:

  • Klimaautomatik - Eine Seite kalt, die andere Seite warm

    • apopesc
    • 1. Oktober 2012 um 20:48

    Natürlich habe ich auch die Lagunabibel :lol:

    1.Ok. Die Leitungen die bei mir so extrem heiß sind, sind die zum Wärmetauscher. Wäre cool wenn ihr die mal prüfen könntet, ob die bei euch auch so heiß sind.
    2. Die Motoren die ich sehen konnten waren die Mischluftgebläse Motoren( bezogen auf dein Bild 8+9). Sind das die verdächtigen oder die 10+11?

  • I'll be back

    • apopesc
    • 1. Oktober 2012 um 20:20

    Ich kann dir die Firma https://renaultforum.net/www.otedo.de empfehlen. Die bekommen die Felge günstig wieder hin.

  • Line Out beim Carminat 3

    • apopesc
    • 1. Oktober 2012 um 20:15

    Meinst du jetzt sowas wie einen HiLow Adapter?

  • Klimaautomatik - Eine Seite kalt, die andere Seite warm

    • apopesc
    • 1. Oktober 2012 um 20:09

    So ziemlich den gleichen Preis habe ich auch.

    Jetzt stellt sich die Frage, ob auf der Beifahrerseite dieses der besagte Klappenmotor ist? Der Motor befindet sich links neben dem Kasten des Innenraumfilters.

    Bei mir dreht der nämlich. Auf der Fahrerseite ebenso. Bewegung ist zu spüren. Beide könnte man denke ich selbst sehr einfach tauschen.


    Ich habe heute mal bei mir folgende Werte ausgelesen. Hier lief noch alles normal, auf voller Leistung:

    Dann auf Automatik:


    Hier fing es dann an unterschiedlich zu werden. Leider kann ich nirgends eine Abweichung erkennen. Ausser an der gefühlten Temperatur.


    Was der eigentliche Grund war, die Hitze im Fahrerfußraum, rührt von diesen 2 Metallrohre hier. Diese sind nach kürzester Zeit glühend heiß. Wofür sind die und gibts bei euch evtl. eine Isolierung?
    Die Rohre laufen rechts neben dem Gaspedal hinter der Verkleidung.

  • "Hochleistungslampen", Test & Erfahrungsberichte

    • apopesc
    • 1. Oktober 2012 um 11:04

    Für alle, wo die Glühlampen durchbrennen, ist soetwas zu empfehlen:

    http://www.amazon.de/LAS-Spannungss…z/dp/B0078WE0KE

  • Klimaautomatik - Eine Seite kalt, die andere Seite warm

    • apopesc
    • 29. September 2012 um 16:42
    Zitat von Laguna_AUT_88

    gestern bei einer heimfahrt um 22 uhr abends habe ich diesbezüglich noch was interessantes herausgefunden.
    draußen hatte es laut bordcomputer ca. 9 grad plus.
    ich bin mit klimaanlage gefahren und hab sowohl rechts als auch links 22 grad eingestellt bei der innenraumtemperatur gehabt.
    da merke ich auf der fahrerseite wieder wärmere luft als auf der beifahrerseite.
    dann bin ich plötzlich auf die idee gekommen, auf der fahrerseite 21 grad anstatt 22 grad einzustellen.
    und siehe da die gefühlte luft an den handflächen war danach annährend gleich als ich danach beide seite, sowohl fahrerseite als auch beifahrerseite
    an der mittelkonsole überprüft hab.

    Alles anzeigen

    Ist bei mir auch so. Aber leider hält dieses besserung nicht lange an.... Alsbald entsteht wieder ein Temperaturunterschied.

  • Aussenspiegelabsenkung Rückwärtsgang

    • apopesc
    • 29. September 2012 um 00:02

    Ich vermisse diese Funktion. Der Laggi hat so vieles aber gerade da haben se gespart....

    hier ein Weg es nachzurüsten.

  • Klimaautomatik - Eine Seite kalt, die andere Seite warm

    • apopesc
    • 27. September 2012 um 21:19

    So habe das auch rechnen lassen. Der Stellmotor kostet bei Renault 35€ einbau Fahrerseite ist aber mit 1 Std abgegolten. Lasse das demnächst auch machen.

  • Forumsaufkleber

    • apopesc
    • 26. September 2012 um 20:38

    Ich habe jemanden der diese sehr günstig Herstellen kann. Einfach mal ein paar Ideen posten.

  • Antriebswellengelenk tauschen

    • apopesc
    • 25. September 2012 um 22:18

    Evtl. über deine Fahrgestellnummer bei Ren0

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™