Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. nikoko

Beiträge von nikoko

  • [Gelöst]Hilfe bei Klimasteuerungtest

    • nikoko
    • 26. Februar 2015 um 16:55

    Hi Lukas,

    das kannst du dir schenken mit dem Bedienteil ausprobieren. Wenn der Fehler im Bussystem hinterlegt ist und nur die linke Seite nicht warm wird, ist tatsächlich der Stellmotor hin. Die Dinger bleiben irgendwann in ihrem Dreck hängen (ist ne Fehlkonstruktion).

    Woher ich das so genau weiß, fragst du???
    Richtig geraten, das hatte ich auch schon mal und hat rund 200 Euro gekostet inklusive allgemeiner Durchsicht und neuer Scheinwerfer H7 Leuchtmittel.

    Also ab zu den Rautenheinis und machen lassen - ist ja jetzt noch ganz schön frisch draußen.

    Ach, übrigens...wenn das rechts passiert, sind ca. 1000 Euro fällig, weil das Armaturenbrett runter muss.

    Klapperkalte solidarische Grüße

    Nikoko

  • reifen Frage

    • nikoko
    • 26. Februar 2015 um 16:46

    Definitiv NEIN

  • Renault Laguna 1.9 dCi

    • nikoko
    • 26. Februar 2015 um 16:38

    Hi crasher,

    die Kernfrage ist...schraubst du gerne und hast du genügend finanzielle Mittel zur Beschaffung von Ersatzteilen und falls du nicht selbst schraubst, zur Bezahlung von Reparaturrechnungen?

    Es ist nämlich so, dass der Laguna 2 Phase 1 bei seiner Entstehung weiß Gott nicht fehlerfrei war (ich meine die Fehler, die das Auto bereits ab Werk hatte) Da gibt es einiges, was hier ständig diskutiert wird. Fahrwerk, Verarbeitung, teure Ersatzteile niedliche Fehler in der Elektronik und und und. Rost ist übrigens kaum zu befürchten. Aber das Andere....... Also, hier musst du gut überlegen und dir das Objekt deiner Begierde gründlich anschauen und es auf Herz und Nieren prüfen.
    Vor allen Dingen achte auf lückenlose Serviceeinträge und schau mal, ob es Reparaturrechnungen und TÜV Beläge gibt. Gerade die Lagunas brauchen regelmäßige Pflege und der plammäßige Zahnriemenwechsel ist ein absolutes Muss. Wenn du ein Auto mit Reparatur - und/oder Wartungsstau erwirbst, sind selbst 2500 Euronen herausgeschmissene Kohle, wenn du nicht alles selber machen kannst.

    Fahren tun die Laggis (wenn heile) richtig gut. Die Straßenlage und der Federrungskomfort sind hervorragend und auch die Sitze sind, wenn du nicht extrem lange Beine hast, sehr bequem, dazu sind der Kofferraum und die Stauflächen üppig bemessen. Außerdem, finde ich, gibt es keine Kombilimousine in Europa zu kaufen, die einen derart sexy desingten Arsch hat, wie der Laguna 2 Grandtour.

    Meines Errachtens wärst du aber besser beraten, wenn es denn unbedingt ein Laguna 2 sein soll, dir einen aus der Phase2 zuzulegen. (so wie ich es gemacht habe)
    Renault hat das Auto, nach katastrophalen Wertungen in den Pannenstatistiken der europäischen Automobilclubs und Testzeitschriften, vehement überarbeitet und so manchen Fehler, den die erste Serie hatte, ausgemerzt. Geblieben sind allerdings immer noch hohe Ersatzteilpreise und in manchen Bereichen schlampige Verarbeitung sowie ein gewißes Kopfschütteln über die Eigenarten französische Automobilkonstrukteure.
    Vorzuziehen wäre die 2 Liter Dieselvariante mit 150 PS, die hat nämlich eine Steuerkette und braucht nicht alle 120.000 Kilometer einen neuen Zahnriemen samt Wasserpumpe. Vom 2.2 DCi der Phase1 würde ich komplett abraten, der 1.9 mit 120 PS läuft recht ordentlich, den hatte ich selbst mal.

    Dennoch, ich mag die Dinger.

    Beste Grüße
    Nikoko

  • Abgassystem prüfen, Schraubenschlüssel, Motorkontrolleuchte

    • nikoko
    • 23. Februar 2014 um 19:13

    Sorry, das ich das Thema noch mal anwerfe, aber ich habe das gleiche Problem wie goescha mit der gleichen Meldung "Abgasystem prüfen", dem nicht erkannten DPF und den 0 Gramm Ruß.

    Allerdings habe ich den 1.9Dci mit 130Ps.

    Hat irgendjemand da Erfahrung mit dem Austausch der Schläuche zum Differenzdruckventil?

    Meiner Meinung nach darf man nicht einfach Spritschlauch dafür nehmen, der könnte abfackeln, es müßten eigentlich
    temperaturbeständige Silikonschläuche verbaut werden.

    Im Netz habe ich einen Satz Schläuche mit der Bestellnummer HJS.Nr. 92 09 0001 bei HJS.com gefunden. Weiß jemand was der Satz kostet und
    hat diesen evtl. schon einmal verbaut???

    Danke für eure Antworten

    Beste Grüße
    Nikoko

  • Helles Summen/Surren aus dem motorraum ab 3000 U/min

    • nikoko
    • 23. April 2013 um 22:25
    Zitat von Bandog

    was könnte das sein..???? kennt jemand das Prob...

    Hi Sven,

    ich glaube, ich kenne das Problem - wahrscheinlich ist es der Freilauf der Lima, der diese Geräusche macht (Lima ist nicht ganz richtig, das heißt eigentlich drei Phasen Wechselspannungsgenerator
    mit Diodenglättung 8) )

    Ich hatte das auch und es war genau wie du beschrieben hast ein 3000 U/min Problem. Die Kosten halten sich allerdings nicht in Grenzen - es werden locker 150 Euronen zu veranschlagen seien. :grumble:
    Aber...zuerst mal testen! Schmeiß mal den Aggregrateriemen probeweise runter und hör mal hin, ob das Geräusch dann nicht mehr zu hören ist. Gleichzeitig kannnst du mal am Lima Antriebsrad drehen, wenn der Motor aus und der Riemen herunter ist.
    Wenn es in Drehrichtung schwergängig zu drehen ist, könnte ich Recht haben.

    Beste Grüße vom Niederrhein
    Nick

    Mist, (Schämmodus an) :love:
    man sollte alle Beiträge im Thread ganz durchlesen - sorry, meine Antwort war wohl zu spät

  • Und Hallo zusammen

    • nikoko
    • 9. Dezember 2012 um 17:33

    kannste ma sehen, war schon ewig nicht mehr hier :)
    Jo, die Temperatur ändert sich wie es ihr gefällt. Auf der Anzeige stehen 19 Grad, aber auf der Fahrerseite kommt heiße Luft aus den Düsen.
    Mittlerweile haben wir ja Winter und daher brauche ich die Klimatisierungsautomatik nicht unbedingt jeden Tag, aber der nächste Sommer kommt bestimmt!!!!

    Beste Grüße und schöne Weihnachtszeit
    Nick

  • Und Hallo zusammen

    • nikoko
    • 8. Juli 2012 um 16:54
    Zitat von Laguna2GT

    Na dann Herzlich Willkommen im Laguna2 Forum., Kannst ja toll reimen :thumbup:
    Klasse dast du auch nochmal einen 2ten versuch beim Laguna wagst, aber das sie einfch toll zum fahren sind, kann keiner abstreiten ;)

    Mfg


    Da hast du recht, die fahren schon gut, wenn sie fahren. Der Phase 2, den ich jetzt habe, ist irgendwie ein ganz anderes Auto als der erste von 2003.
    Allerdings hhabe ich wieder mal einen hübschen Fehler in dem Ding gefunden. Die Temperatur der Klimatisierungsautomatik ändert sich selbsttätig und zwar nur auf der Fahrerseite, von gut gekühlt auf Tropen heiß.
    Ich frage mich, ob das am KlimaKontrollgerät liegen kann. Der alte hatte irgend wann Probleme mit kalten Lötstellen in der Stelleinheit - wie war das noch?????

    Beste Grüße an Alle

  • Und Hallo zusammen

    • nikoko
    • 24. Juni 2012 um 16:17

    Guten Tach zusammen,

    ich habe nen Laguna zwei
    und daher wär ich gern dabei
    damit ich in der Forumrunde
    nach einer kleinen Fragestunde
    die Fehler kriege glattgeschraubt
    die die Franzecken sich erlaubt.
    Ich hatt schon mal nen Laggi 2
    der war bei Fehlern vorn dabei
    doch irgendwie mag ich die Dinger
    drum weiter Schmierfett an die Finger!

    Ich grüße euch vom Niederrhein
    Und hoff' mein Gruß bleibt nicht allein!
    Nick

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™