Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Refragtor

Beiträge von Refragtor

  • Bild vom 2.2dci mit den unterdruckschläuchen

    • Refragtor
    • 21. Februar 2017 um 04:35

    Mir wäre sehr geholfen wenn ich Fotos haben könne von der ansaugbrücke (da sind zwei kleine Bauteile an denen jeweils zwei Schläuche dran sind) ladedruckventil hinten ist klar, Bremse auch, geht rein um das vorne. Hab so den Verdacht dass es eben an denen liegen kann. Hab die Fehlermeldung seit neuesten mit krafststoffdruckabfall Rampe und Luftmangel im ansaugluftkreislauf. Turbo funzt aber mit 1,6 bar ladedruck

  • Bild vom 2.2dci mit den unterdruckschläuchen

    • Refragtor
    • 4. Februar 2017 um 21:16

    Dialogys hab ich selbst aber irgendwie frisst er meine VIN nicht, die hab ich grad auch nicht zur Hand. Kannst nicht nach einem g9t 702 Bj. 2002 rum schauen? Hab das alles versucht aber irgendwie klappt es nicht so ganz mit dem Programm

    Robust?! Hab jetzt zwei Stück, auf den ersten 330000 km gefahren und beim zweiten Schrupp ich grad auch km.... hat jetzt auch 520000 auf der Uhr, schnurrt wie ein Kätzchen, wenn ich net die Schläuche vertauscht hätte. Er springt super an, aber ziehen will er nicht richtig, dann kommt gleich Einspritzung defekt. Fühlt sich an als würde ihn die Luft fehlen, Turbo funktioniert aber tadellos

  • Bild vom 2.2dci mit den unterdruckschläuchen

    • Refragtor
    • 4. Februar 2017 um 20:50

    Fährt keiner einen 2.2er? Komisch die seh ich täglich mehrfach rumfahren

  • Bild vom 2.2dci mit den unterdruckschläuchen

    • Refragtor
    • 3. Februar 2017 um 03:50

    Wie der Titel bereits sagt, suche ein Foto am besten mit Nummerierung der Anschlüsse, hab das Gefühl dass bei der Reparatur welche vertauscht wurden. Im werkstatthandbuch finde ich leider keine passende Skizze. Vielen Dank im Voraus

  • Hinterachsstrebe durchgerostet - Ersatz dringend gesucht

    • Refragtor
    • 3. Februar 2017 um 03:46

    Alternativ könnte ich schauen, hab noch zwei komplette Achsen liegen

  • Laguna 2 Code Anlasssperre Gespeichert JA

    • Refragtor
    • 11. Januar 2017 um 18:01

    Hallo Zusammen,


    mein Laguna 2 2.2dci lief bis vor kurzem Tadellos, auf einmal Nagelt er wie ein alter Traktor und jetzt ist laut Clip Code Anlasssperre gespeichert auf JA, Raildruck beim Starten bringt er ca. 110bar. Habe mal gelesen dass er um die 250 bar sein sollte. Irgendjemand eine Idee was es sein kann?

  • Kupplungswechsel beim Laguna

    • Refragtor
    • 27. März 2016 um 04:28

    Ja Interesse besteht, Preis und Bilder wäre top

  • Renault Laguna 2 2.2dci BJ 2002 Wegfahrsperren Problemchen

    • Refragtor
    • 3. März 2016 um 17:13

    So um das Thema abzuschließen, Auto geht wieder. Chipkarte habe ich eine neue bestellt und selbst angelernt und siehe da alles geht wie es soll

  • Laguna 2 phase 1 exception 1,9dci..tempomat ohne kabel nachrüsten?

    • Refragtor
    • 25. Februar 2016 um 19:17

    Mach mal die gesamte Blende weg und schau mal etwas weiter hinten, muss ja nicht gleich hinter der Blende liegen, mein Stand ist dass das Kabel immer vorhanden ist

  • Laguna 2 phase 1 exception 1,9dci..tempomat ohne kabel nachrüsten?

    • Refragtor
    • 25. Februar 2016 um 15:45

    Hallo

    Hauptkanal kommt links vom Lenkrad hinter den Tastern an, glaube ein roter Stecker. Liegt immer mit drin. Brauchst nur den Schalter des Tempomat, den schleifring für das Lenkrad und das Tempomat Lenkrad und dann einfach nur einbauen und los geht's

  • Suche KW gewindefahrwerk

    • Refragtor
    • 23. Februar 2016 um 01:07

    ja ich warte auch öfters auf Antworten, hilfe wollen die leute ja auch, dann sollte man auch helfen können wenn jemand was sucht oder probleme hat, zumindest eine reaktion zeigen....

  • Renault Laguna 2 2.2dci BJ 2002 Wegfahrsperren Problemchen

    • Refragtor
    • 22. Februar 2016 um 22:11

    So nachdem ich heute beim Renault Händler war, sagt er mir das er auf kein einziges Steuergerät zugreifen kann. (Zuhause bin ich mit CLIP V148 auf die UCH gekommen, nur Einspritzsteuergerät, ABS, Airbag etc wurden via Spannungsversorgung nicht erkannt). Nun meine Frage, wenn der Renaulthändler eine Chipkarte auf die im Fahrzeug hinterlegte und auslesbare VIN bestellt, kann ich die dann Privat mit der CLIP V148 und dem Renault PIN Extractor selbst anlernen? Habe die Prozedur schonmal gemacht via PIN Extractor, waren 3 Karten. (Die bereits eingelernte, eine Nagelneue auf ne andere VIN bestellt, eine schon codierte) Endergebnis er brachte Anzahl eingelesener Karten 1.....Möglich dass eine auf diese VIN Bestellte Karte sich auf die selbe Art und Weise einlernen lässt?

    Das Problem ist nach wie vor dass die Karte die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. Bleibt aktiv.

    Ich bin der Meinung das der Händler entweder keine Lust hat oder damit überfordert ist.
    In Erfahrung habe ich allerdings gebracht dass man Karten anlernen kann auch wenn keine Einzigste mehr vorhanden ist.

    Bzw. hat jemand Einspritzsteuergerät, Lenksäulenverriegelung und UCH mit Chipkarten von einem 2.2er dci rumliegen und abzugeben?

  • Kupplungswechsel beim Laguna

    • Refragtor
    • 22. Februar 2016 um 22:01

    wennst ihn nicht mehr willst, ich hab interesse :)

  • Renault Laguna 2 Ph 2 2.2dci mit Carminat 3 Nachrüstung USB?!

    • Refragtor
    • 7. Februar 2016 um 16:48

    Schön öfters hier aufgegriffen aber noch keine funktionsfähige Lösung deswegen kommt hier nochmal das Thema Carminat 3.

    Gibt es eine Möglichkeit von Renault Original USB Interface zu kaufen oder ein Zubehör? Ich habe an meinem Laguna 3 Coupe auch das Carminat 3 mit einem USB/AUX Interface in der Mittelkonsole. Verbaut ist auch der Multifunktionsknopf in der Mittelkonsole, der 6-Fach Wechsler vorne Mitte und der Radio. Warum ist es am Coupe vorhanden und im Laguna 2 Ph2 kann man es angeblich nicht nachrüsten wenn die Komponenten die gleichen sind?!

  • Renault Laguna 2 2.2dci BJ 2002 Wegfahrsperren Problemchen

    • Refragtor
    • 7. Februar 2016 um 16:43

    Hallo,

    mein geliebter Laguna lief tadellos.....bis gestern :(
    Problem ist mit der Karte kann ich das Auto aufsperren und sobald ich die Karte ins Lesegerät schiebe, blinkt die Wegfahrsperre ganz schnell. Laut CLIP ist die Verbindung von UCH ---> Kartenleser ein Fehler. Aber nur sporadisch. Also Lesegerät getauscht und nochmals versucht, kein Erfolg. Lenkradschloss habe ich den Motor via 2 Drähtchen fahren lassen und von der Lenksäule ausgebaut. Weder entriegelt er noch verriegelt er. Also den Motor (angebliche Schwachstelle an den Laguna) mit einem vorhandenen funktionstüchtigen getauscht und die Steuerplatine von dem jetzigen umgebaut zwecks Wegfahrsperren Code. Dieser Motor hat gleich verriegelt geht aber aus dieser Position auch nicht mehr raus. Diagnosegerät zeigt keinen Fehler zwecks elekt. Lenksäulenverriegelung. Bei den Parametern fiel mir auf das der Kartencode erkannt wurde, Karte ganz im Fach steckt aber bei Funktion Karte NEIN steht. Wegfahrsperre logischerweise auf aktiv. Was muss ich alles tauschen um die UCH von einem anderen Laguna zu nehmen? (Einspritzsteuergerät, UCH, Lenksäulenverriegelung + passenden Karten eines Funktionstüchtigen Autos)

    Kann ich neue Karte programmieren lassen wenn es für diesen Wagen keine einzigste funktionsfähige gibt? Bilde mir ein ich habe mal was gelesen dass min. 1 Karte funktionstüchtig sein muss um weitere anzulernen.

    Kennt zufällig auch jemand das Wegfahrsperren Problem und hat es mal gelöst?

    Bitte um Hilfe

    Vielen Dank im vorraus

  • Laguna III mit 1,5dCi EDC

    • Refragtor
    • 27. Januar 2016 um 22:02

    Hi,

    mein Dad hat sich erst einen Laguan 3 mit 1.5dci gekauft aber ohne EDC -> normaler 6 Gang Schalter. Braucht für seine 110PS 7,5 Liter. Finde ich persönlich heftig für diesen "Sparsamen" Motor. Fahre den 2.2dci im Laguna 2 mit 150 PS und 6,1 kominiert. Möglich dass er durch das EDC weniger Sprit braucht (Ist das GETRAG DCT250 das wir im Hause produzieren) Wenn es dir wichtig ist dass die Box reinpasst solltest du auf Antworten warten die mit Hundeboxen erfahrung haben. Nachdem das Heck des Grandtour vom 3er abgeschrägt ist und dadurch wenig Platz für die doch hohen Boxen ist.

  • Clip auf Windows 7 installieren.

    • Refragtor
    • 27. Januar 2016 um 00:47

    Hab meins heute mit v148 und Windows 7 in Betrieb genommen. Funktioniert tadellos. Hab auch versucht meine neue chipkarte(gekauft vor 2 Jahren) mal einzulesen via pin gen. Leider ohne Erfolg, Karte war noch nie auf ein Fahrzeug eingelesen. Kennt jemand Rat?

  • Anschaffung Laguna 2 ph2 2.2 dci

    • Refragtor
    • 12. Januar 2016 um 01:35

    Das ist schon klar, hab es aus meinem alten Heizkasten (2 Zonen) mit Automatik ausgebaut. Also das 9-Stufen Gebläse mit dem Leistungsregler. Mal sehen ob es klappt

  • Anschaffung Laguna 2 ph2 2.2 dci

    • Refragtor
    • 10. Januar 2016 um 21:55

    Also nachdem ich den Heizkasten aus meinem 2.2er Ph1 erst getauscht habe ist der alte einfach rumgelegen (Hatte das Problem dass die Plastikklappe innen abgebrochen ist und somit die Warm/Kalt Stellung nicht mehr ging, Gebläse ging 1a) und da hab ich den Gebläsemotor, das "Steuerteil" abgeschraubt (kein Verschmoren der Stecker etc.) und dieses werde ic hbei dem Ph2 einbauen sofern es passt und daran liegen sollte. Werde berichten wenn ich den Fehler gefunden habe an was es gelegen hat.....vielen Dank nochmal

  • Heizung erfolgreich repariert und rote Lampe

    • Refragtor
    • 10. Januar 2016 um 21:51

    Probleme mit STOP Batterieladung schwach hatte ich auch bei meinem alten Laggi.
    Soll bei manchem Instrumententafeln Standard sein bei höherer KM Leistung. Entweder Ignorieren und damit leben, eine gebrauchte aus der Bucht kaufen oder ein Zusatzinstrument "Voltmeter" Verbauen und das STOP weiterhin Ignorieren :). Also von Kaltlötstelle habe ich nichts gehört. Mir wurde gesagt der Fehler ist bei manchem halt da.....verkauft werden die auch oft in der Bucht speziell mit dem Zusatz dass der STOP Batteriefehler nicht vorhanden ist

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™