Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Veith

Beiträge von Veith

  • Bremssättel lackieren

    • Veith
    • 29. Juni 2012 um 00:17

    Achso du meintest seinen neuen skoda, ja sieht gut aus, aber ich hätte die nie in schwarz lackieren lassen.

    Außerdem würde ich nie über 2000€ nur in Tuning ausgeben und den Wagen wegen vermoderten Achsbauteilen verkaufen.
    Das Geld hätte ich dann auch noch investiert.

    Ich wollte nur euren Rat hören und der Thread ist ja noch lange nicht zu ende.
    Ich möchte mich halt etwas inspirieren lassen.
    Was ich am Ende mache, steht noch nicht fest!!!

  • Bremssättel lackieren

    • Veith
    • 29. Juni 2012 um 00:05

    Wie ich weiß hatte Cairus an seinem Laguna die Felgen in Weiß lackieren lassen.

    Ich habe leider nicht so das Geld um mal eben die Felgen schwarz lackieren zu lassen Ich bin nunmal Student. Außerdem stehe ich eher auf silberne Felgen.

    Guck dir mal den Link an wo ich ein Bild mit rotem Porsche und gelben Bremssattel angehängt habe.

  • Bremssättel lackieren

    • Veith
    • 28. Juni 2012 um 23:56

    Das sind keine Radkappen sondern Alus von einer Phase 2.
    [gallery]6[/gallery]

    Und schwarze Alus habe ich nicht ;)

  • Bremssättel lackieren

    • Veith
    • 28. Juni 2012 um 23:53

    Obwohl gelb auch nicht schlecht aussieht bei einem roten Auto.

    http://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/6…1899366e7a9.jpg

  • Bremssättel lackieren

    • Veith
    • 28. Juni 2012 um 23:52

    Die schwarzen Seitenleisten wollte ich diesen Sommer noch in Wagenfarbe lackieren.

    Ich denke gerade über gold für die Bremssättel nach.

  • Bremssättel lackieren

    • Veith
    • 28. Juni 2012 um 19:23
    Zitat von Renaultsuchti

    du willst gelbe bremssättel an ein roten laggi, mutig!!

    finde ich auch, ich habe aber letztens einen Laguna aufm Parkplatz gesehen der war dunkel rot metallic und hatte gelbe Bremssättel,
    welche Farbe würdest du denn an meiner Stelle nehmen?

  • Bremssättel lackieren

    • Veith
    • 28. Juni 2012 um 19:18

    Ich wollte demnächst die Bremssättel an meinem Gunni lackieren.
    Ich dachte so an gelb 8)
    [gallery]6[/gallery]
    Natürlich dürft Ihr auch hier Bilder von euren lackierten Bremssättel hochladen, für weitere Inspiration :D

  • Mein roter Laguna 2 1.6

    • Veith
    • 28. Juni 2012 um 19:14
    Zitat von laggi85

    Willkommen im Forum. Die Farbe ist wirklich selten. viel spass hier

    danke, den Spaß werde ich hier schon haben. Die Farbe meines Lagunas ist zwar selten aber halt noch fast im originalen Zustand ^^
    aber was soll man als Student im 2. Semester machen? :D
    Deiner ist toll getunt sieht echt klasse aus.

    Wie teuer war bei dir das Tuning ungefähr?

  • Rechtliches über Tuning

    • Veith
    • 28. Juni 2012 um 19:00
    Zitat von zochisphotoarts

    hab schon soviel am laguna getunt das ich in brandenburg sämtliche prüfer kenne :D und ich hab teile mit abe und teilegutachten verbaut

    es gibt auch noch die eg genehmigung die ist wie ne abe ;) nur brauchst du keinen zettel da alles auf den teil steht bzw die nummer vom teil ;)

    Stell Dich doch auch hier mit deinem getunten Laguuna vor aber mit Bilder :)

  • Mein roter Laguna 2 1.6

    • Veith
    • 28. Juni 2012 um 16:40

    Ich war heute bei Mr. Wash Ölwechsel machen lassen. Die lassen das Öl auch per Ölablassschraube ablaufen.
    10W40 hat dort 29.99€ zusätzlich mit einem Ölfilter und Dichtring gekostet.
    Da ich vorher schon Öl von Liqui Moly gekauft habe (5l für 15€) und den Ölwechsel selber machen wollte, aber die Ölablassschraube nicht rausbekam musste ich es dort machen lassen und musste nur 19€ bezahlen.

    Das ist ein echtes Angebot und das Öl, welches die dort nehmen ist von Shell Helix.

    Das Öl wird auch per Füllung abgerechnet und nicht pro Liter :D

  • Bremsscheiben HA

    • Veith
    • 27. Juni 2012 um 23:49
    Zitat

    Ich danke euch, dann werd ich wohl demnächst wechseln müssen. Denn bei
    Fahrtbeginn hört man die alten Scheiben schon (und das im Sommer, naja
    Fast-Sommer), Handbremse leicht kurzzeitig anziehen hilft nur bis zur
    nächsten Fahrt, der Rost scheint wohl schon ziemlich tief zu sein,
    bremst aber noch top, nur nervt halt.
    Gruß

    Ist bei mir genauso, irgendwann hört man es und das mit dem Anziehen der Handbremse geht auch nur so lange gut, bis die Scheiben eingelaufen sind

  • Radio Empfang und Klima Probleme

    • Veith
    • 27. Juni 2012 um 19:08

    Zum ersten Fehler:
    Unterbrechung der Leitung des Radioempfangs in der Heckscheibe. Das ist ein altes Problem beim Laguna. Hab da mal gelesen, dass man mit Kriechfett und Lötzinn die Leitung reparieren kann. Es kann auch sein, dass durch mehrmaligem Aus- und Einbauen des Radions das Antennenkabel brüchig geworden ist. Das musst du mal durchmessen.
    Die Reparaturanleitung für den Laguna 2 kann bei diversen Suchmaschinen finden einfach etwas suchen. Dort steht auch drin, wo der Empfang in der Heckscheibe ist.

    Zu Fehler 2:
    Die Hinweise von Stefan84 beachten und mal in der Werkstatt fahren und Fehlerspeicher auslesen lassen, vielleicht kommt was raus.

  • Spurstangen Kugelgelenk

    • Veith
    • 27. Juni 2012 um 16:36

    Es kommt vorallem auch auf die fahrweise an, Bordstein hoch und runter etc.

    Wenn viel Langstrecken gefahren werden, also auch eine Laufleistung wie bei ruun20, halten die Achsbauteile länger als bei vielen Stadtfahrten.

    Aber vorallem die Spurstangenköpfe sind beim Laguna ein heikles Thema, weiß gar nicht wie lange meine schon drin sind :P

  • Was habt Ihr für Polsterbezüge in euren Lagunas?

    • Veith
    • 27. Juni 2012 um 00:16

    Ich habe Stoff in Blau :)

  • Was habt Ihr für Polsterbezüge in euren Lagunas?

    • Veith
    • 27. Juni 2012 um 00:15

    Was habt Ihr für Polsterbezüge in euren Lagunas?

    Leder, Teilleder oder Stoff?

  • Guter Platz für Endstufe?

    • Veith
    • 26. Juni 2012 um 23:52

    Ich habe den CD Wechsler für 10€ neu bekommen, das war ein Ausverkauf.

    An ein Radio mit usb oder SD Kartenslot habe ich auch schon gedacht, nur der Adapter für die Lenkradfernbedienung war zu dem Zeitpunkt, an dem ich den Wechsler gekauft habe, noch zu teuer.
    Die Reserveradmulde umzumodeln wollte ich auch schon, nur dann kann ich kein Equipment mehr transportieren.
    Das mit dem Subwoofer klingt schon interessant nur den müsste ich dann auch immer ausbauen wenn ich den Kofferraum volllade.
    Aber danke für deine Ideen :)

  • Rechtliches über Tuning

    • Veith
    • 26. Juni 2012 um 23:17

    Ach ja das ist das Materialgutachten, danke das du den Unterschied so gut beschrieben hast ;)

  • Guter Platz für Endstufe?

    • Veith
    • 26. Juni 2012 um 22:30

    rechts wird schon der CD Wechsler verbaut, muss mal schauen wie das klappt. Mit der Stabilität und so.

  • Haustiere

    • Veith
    • 26. Juni 2012 um 22:29

    Meine family hat auch eine Katze und einen Wellensittich, werde morgen ein paar Bilder von denen hochladen :D

  • Mein roter Laguna 2 1.6

    • Veith
    • 26. Juni 2012 um 22:23

    Ja die Farbe sieht man nicht oft, obwohl man auch recht kaum einen Laguna 2 auf der Straße sieht :P
    Hier mal eine kleine Liste, was ich alles schon dieses Jahr in den Wagen gesteckt habe.

    -gebrauchtes Steuergerät, UCH, Kartenlesegerät, 2 Karten und Lenkriegel mit Einbau und Initialisierung bei Renault (500€)

    -neue Drosselklappe (Fehler war danach immer noch da) (300€)

    -vorne neue Bremsscheiben und Beläge (250€)

    -hinten rechts neuer Bremssattel (200€)

    -neue Wischwasserpumpe (selber verbaut) (10€)

    -gebrauchte Phase 2 Alus mit sehr guter Dunlop und Hankook Bereifung (200€)

    -neue Handbremsseile (40€)

    es folgen noch:

    - neue Bremsscheiben hinten und Beläge und hinten links ein neuer Bremssattel

    - Undichtigkeiten am Motor reparieren oder wenn es nicht anders geht reparieren lassen

    - große Inspektion

    - TÜV im September!!!

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™