Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Veith

Beiträge von Veith

  • Turboschlauch vom Ladeluftkühler zur Ansaugbrücke

    • Veith
    • 1. Juli 2012 um 15:21
    Zitat von Basti

    Klar kann man die selber machen :) ist aber ne heiden Arbeit...
    Ich werde mir mal was dazu überlegen.

    Ich weiß, dass das eine heiden Arbeit ist, musste vor gut 2 Monaten die Frontschürze wegen einer kaputten Wischwasserpumpe abnehmen, das Wechseln der Pumpe war in 2 Minuten erledigt aber alles andere hat 2 Std gedauert.

    Oder du schaust mal ob du sowas für deinen Laguna findest das hält dann ewig ;)

  • Wo ward Ihr schon mit eurem Laguna?

    • Veith
    • 1. Juli 2012 um 15:12

    Das stimmt, der Wagen schafft das locker. Autos in der Größenordnung sind unter 200tkm noch nicht einmal eingefahren, solange man ordentlich fährt.
    Der Auspuff ist ja echt das beste am Laguna. Der lebt noch wenn es den Wagen schon nicht mehr gibt.
    Marken wie VW kriegen Qualitätsauspuffe einfach nicht hin.

  • Bremsscheiben HA

    • Veith
    • 1. Juli 2012 um 14:52

    Ich habe bei mir auch die Handbremsseile wechseln müssen da das neue 2 cm kürzer war wie das alte, da sieht man mal wie sehr die Seile in 11 Jahren ausleiern.

    Wieso 12 Jahre? Den Laguna 2 gabs doch erst ab Anfang 2001

    Und die Bremssättel dürfen ja auch mal kaputt gehen, bei mir sind ja noch die ersten Scheiben und Beläge und ein Bremssattel hinten drauf, die werden aber diese Woche gewechselt und dann müsste Ruhe sein.

    Bei Dir dann sicher auch. Wechsel am Besten auch die Seile mit, dann hast du auch ein besseres Gefühl im Handbremshebel

  • Helga

    • Veith
    • 1. Juli 2012 um 14:46
    Zitat von Hazle

    ich glaube ganz oft GLAUBTE Sie, dass sie weiß was kaputt ist
    und das haben die Herren Ingenieure bei renault nach 2 Fahrzeuggenerationen auch gemerkt und nicht mehr angeboten :D


    Jepp, also das sie die Zündung sperrt wenn eine Lampe kaputt ist und solche Scherze, sind halt nicht alltagstauglich

  • Turboschlauch vom Ladeluftkühler zur Ansaugbrücke

    • Veith
    • 1. Juli 2012 um 14:41

    Dann muss ein neuer her wenn es nicht hält, und ein neuer hält dann ja auch wieder 10 Jahre ;)
    Vielleicht kannst du die Reparatur selber machen?

  • Wo ward Ihr schon mit eurem Laguna?

    • Veith
    • 1. Juli 2012 um 14:37
    Zitat von Laguna2GT

    Ende Juli werde ich mit meinem 1.9er und 5 Leuten+Koffern Nach Kroatien fahren. sind eh nur ca. 700km eine Strecke, aber ein bisschen mulmiges gefühl habe ich trotzdem, obwohl bei meinem Laguna Fast alles neu ist..
    Fotos werden folgen :thumbup:

    Und wenn wann ist, bist du ja der richtige Mann dafür^^

  • Helga

    • Veith
    • 1. Juli 2012 um 12:03

    Okay das mit den Fachkreisen war etwas überspitzt :D
    aber ich verstehe nicht, wieso man sich die Helga auch noch nachrüstet. Ich bin froh die nicht zu haben. Wäre ja noch schöner, dass mir eine Frau sagt was an meinem Auto kaputt zu sein scheint :D :D :D

  • Bremsscheiben HA

    • Veith
    • 1. Juli 2012 um 12:00

    Oder die Bremssättel sind hinten durch, dass die nach dem Bremsen entweder gar nicht zurückgehen oder für den Lösevorgang länger brauchen.

  • Helga

    • Veith
    • 1. Juli 2012 um 02:21

    Helga ist der elektrische Synthesizer im Laguna 2. Dieses Modul gab es per Aufpreis und kann per Knopfdruck das komplette System des Fahrzeugs checken.
    Da die Stimme weiblich war, wurde der Synthesizer in Fachkreisen Helga genannt.
    Durch häufige Fehlermeldungen, die falsch waren, wurde der Synthesizer nicht mehr für den Laguna angeboten.

    P.S. dies soll nur als Hintergrundwissen des Fahrzeugs gelten

  • helga in phase II eingebaut

    • Veith
    • 1. Juli 2012 um 02:12

    Ich bin schon sehr gespannt auf deine Anleitung, berichte doch auch über die Kosten die du dafür ausgeben musstest.

    Ich hoffe, dass das System bei dir auch einwandfrei funktioniert 8)

  • Wo ward Ihr schon mit eurem Laguna?

    • Veith
    • 1. Juli 2012 um 00:34

    Ich war, seitdem ich den Laguna besitze, schon mehrmals in Horumersiel in der Nähe von Aurich und einmal in Starnberg (Heimat).
    Dieses Jahr gehts auch noch nach London mit meinem Laguna :D

    Ein anderer User aus dem alten Forum ist sogar bis nach Ägypten gefahren, hat auch Bilder hochgeladen, wo sein Laguna vor Pyramiden steht, und das mit dem gleichen Motor wie meiner ;)

  • Wo ward Ihr schon mit eurem Laguna?

    • Veith
    • 1. Juli 2012 um 00:31

    Hier könnt Ihr posten, wo Ihr schon überall mit eurem Laguna ward. Das beste wäre natürlich Auslandsaufenthalte oder aber natürlich auch schöne Orte in Deutschland :D

  • Bin der neue

    • Veith
    • 30. Juni 2012 um 19:13

    Von mir kommt auch ein herzliches Willkommen :)
    Und viele sorgenfreie Kilometers :D

  • Öl für Klimakompressor

    • Veith
    • 30. Juni 2012 um 15:03

    Vor 3 Jahren hat die renault Werkstatt bei einer Reparatur den Fehler gefunden, die mussten nämlich die Front abbauen und haben so den Fehler gefunden.

    Klar ein anderer Fehler kann auch noch woanders liegen, bevor ich die befüllen lasse wollte ich die auch auf Dichtigkeit überprüfen lassen.

  • Öl für Klimakompressor

    • Veith
    • 30. Juni 2012 um 13:43
    Zitat von Laguna2GT

    Hehe, fühle mich jetzt nicht angesprochen :whistling:
    Ähm nein ich kann es gar nicht sagen, ich fülle immer nur unser Öl ein, was wir halt im Lager haben, aber so genau habe ich da noch nicht drauf geschaut, aber ich kann dir gerne mal am Montag nachfragen und dir ggf. am Abend bescheid sagen :)
    Aber ich persönlich denke nicht, das es irgend ein Spezielles öl ist! Man könnte ja auch beim Nachbauteilehändlner drüber reden, die müssten es auch wissen.

    Mfg


    Das wäre echt klasse wenn Du mal nachschauen würdest und mir dann bescheidt gibst.
    Schaltet sich der Kompressor eigentlich ein, wenn man die Klima einschaltet obwohl die nicht befüllt ist?
    Ich hoffe, dass er noch funktioniert, da die Anlage seit etwa 3 Jahren leer ist.

  • Bremssättel lackieren

    • Veith
    • 30. Juni 2012 um 12:32

    Schwarze Felgen sind nicht so mein Ding, es gibt welche die sehen gut aus, aber wiederum viele die in Silber besser aussehen würden.

    Die Felgen bleiben erstmal so wie die sind. Möchte die Sättel in einer hellen auffälligen Farbe lackieren, damit die etwas als Farbtupfer hervorstechen.

    Wenn jemand Ideen hat oder Bilder, muss ja kein Laguna abgebildet sein, das Auto sollte nur rot sein, dann her damit ;)

  • Öl für Klimakompressor

    • Veith
    • 30. Juni 2012 um 12:27
    Zitat von tomschp

    Vielleicht kann dir der folgende Ausschnitt weiterhelfen.


    Ich weiß ja, dass laut Hersteller dieses Öl (Öl PLANETELF PAG 488) benutzt werden muss, nur ich finde es komischer Weise nicht im Internet, obwohl man es bei Total auf der Website im Katalog findet. Weiß Jemand wo man dieses Öl bekommt?

    Oder ob ein anderes Öl benutzt werden kann?

    Die Frage geht jetzt vorallem an Renault Mechaniker und da haben wir ja mindestens einen hier an Bord ;)

  • Öl für Klimakompressor

    • Veith
    • 29. Juni 2012 um 13:06

    Da meine klimaanlage seit gut 3 Jahren nicht mehr läuft wollte ich diese reparieren.

    Im Kondensator ist ein Loch, deshalb ist die Klimaflüssigkeit an die frische Luft gekommen und verdampft.
    Ich habe in der Reparaturanleitung geschaut und gesehen, dass man den Kompressor mit einem speziellen Öl befüllen muss.
    Was ist das für ein Öl?
    Hier habe ich ein Öl gefunden kann man irgendein Kompressoröl für KFZ Klimaanlagen benutzen oder muss es was spezielles sein?

    In der Anleitung steht das man das Öl PLANETELF PAG 488 benutzen muss, nur ich finde es leider nicht im öffentlichen Handel.

  • Kühlflüssigkeitswechsel

    • Veith
    • 29. Juni 2012 um 13:00

    Hallo an Alle,

    da der Service Intervall fällig ist, muss auch die Kühlflüssigkeit gewechselt werden.
    Die Anleitung dazu habe ich, nur meine Frage besteht darin, was das für Rohrschellen sind, die am Kühler befestigt sind?

    Da steht, dass man ein Spezialwerkzeug benutzen muss, kann man diese Schellen auch mit handelsüblichem Werkzeug lösen?

  • Bremssättel lackieren

    • Veith
    • 29. Juni 2012 um 00:28

    Genau am Ende mach ich das was ich gut finde, nur ich möchte ein paar Ideen hören.

    Also postet schön weiter ;)

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™