Wie gesagt, es geht mir um die Optik des Wagens. Wenn ich Leistung haben will kann ich mir für 1500€-2500€ auch einen 1.6er Turbo mit knapp 200PS einbauen aber dieser verbraucht dann 15 Liter aufwärts und meiner kommt mit guten 5,5-7,0l aus.
Außerdem soll meiner in gut 2-3 Jahren auf dem Gebrauchtwagenmarkt auffallen wenn ich den Corsa durch eine gebrauchte C-Klasse austauschen möchte
Beiträge von Veith
-
-
Irgendwie hast du schon recht, Andi. Aber ich möchte die Optik etwas verändern. Auf dicke Hose will ich nicht machen. Der Motor ist nicht der schnellste aber robust und sparsam. Vielleicht kommt in einem Jahr ein anderer Motor rein. Oder in 2 Jahren kommt ein anderer Wagen mit mehr bums her aber bis dahin muss der Wagen etwas verschönert werden
Außerdem bei Tuning Treffen kommt es nicht immer auf die Motorleistung an sondern auf das optische Tuning
-
Bevor was an der Karosserie gemacht wird müssen die Bremsen vorne gewechselt und der Hobel muss dem Boden näher kommen.
@Cairus: dank dir, schön das er dir gefällt
-
Jepp, es gibt da einen von OPC und der wird auch noch kommen und für die Front und die Seiten wird auch noch was schickes an den Wagen geschraubt
-
Die Felgen werden nach der Saison in Silber pulverbeschichtet. Bin echt günstig an die Kompletträder mit nagelneuen Hankook Reifen gekommen. Die sehen real besser aus als auf den Bildern. Ich mache morgen mal nähere Aufnahmen
-
-
Bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen aus einem allround Webshop würde ich sehr vorsichtig sein. Es gibt da Händler die verkaufen nicht das was drauf steht. Gefälschte Bremsscheiben können eine Gefahr darstellen.
-
Theoretisch kann man das Abblendlicht über das Schaltungsplus anschließen oder nicht?
Verbau dir doch Tagfahrleuchten
-
Es kann am Spiegel, am Kabelbaum und am Schalter liegen.
Einfach mal den Test von Cairus ausprobieren.
Wer Teile braucht kann sich per PN bei mir melden ich habe einen Spiegelsatz und einen Schalter für ein paar Euros abzugeben.
-
Wenn die Sicherungen okay sind und du nicht weiter kommst. Kann ich dir evtl. helfen. Am Sonntag bin ich in Essen und ich habe noch einen elektrisch anklappbaren Aussenspiegel zu verkaufen. Den könnten wir anschließen um zu sehen ob es nur der Außenspiegel ist. Bei Interesse des Angebots schreibst du mir am besten eine Nachricht um den weiteren Verlauf zu klären;)
-
Es ist hell und es liegt an der Kamera. Die Helligkeit der Instrumente kann ich ja auch noch einstellen
Mich blendet bzw. stört es nicht.
Jedenfalls kann ich den französischen Händler nun empfehlen für die LED Bauteile. Den Händler habe ich hier im Thread schonmal verlinkt.
Wenn jemand im Raume NRW etwas umgelötet haben will, kann dieser sich gerne per PN an mich wenden. -
-
Mein herzliches Beileid auch von meiner Seite.
Uns allen wird er sehr fehlen.
-
Ich habe am Wochenende für 100€ eine gute Teillederausstattung erworben und sofort eingebaut, da der Gurtstraffer in der Rückbank kaputt ging. Der Kostenpunkt bei Opel lag bei 400€
Innenraumleds und Sockel sind schon bestellt. Jetzt wird die restliche Innenraumbeleuchtung auf weiße LED´s umgebaut. Sowie eine ordentliche Fußraumbeleuchtung wird einzug erhalten.Fotos werden folgen
-
Maß-Nahme
-
LagunaAUT: Nun weißt du auch warum der 1. Folierer so günstig war.
ich bin schon auf zu günstige Angebote reingefallen und habe am Ende draufgezahlt. Deshalb ist ein gesundes Misstrauen zu fremden Firmen immer ratsam.
-
Ich würde bei zu günstigen Angeboten immer mich selber fragen wie dieser Preis zustande kommen kann.
Entweder sparen die an den Folien. Das die am Anfang schön aussehen und nach 1-2 Jahren kaputt gehen.Oder aber auch werden die Folien von Mitarbeitern verklebt, die nur einen Wochenendkurs dafür belegt haben.
Versuch die doch evtl. im Sommer selber zu verkleben. Das ist kein Hexenwerk und mit etwas Übung geht das schon.
Ich habe das auch schon an 2 Autos verklebt und die Folien sitzen immer noch und zwar ohne Blasen. -
Grüß dich Nachbar
-
Das stimmt, aber durch den smallblock in meinem Corsa kommt man prima an alles ran. Da sind die Arbeistzeiten nicht ganz so hoch, als wenn man einen großen Dieselmotor drinne hat, wo der ganze Wagen um den Motor auseinander genommen werden muss.
Am besten wir machen hier mit dem Thema hier weiter
-
Ich habe es nochmal nachgerechnet ich fahre etwa 20-25tkm im Jahr. Wenn ich mir einen gebrauchten Diesel hole und der im 1. Jahr eine kostenintensive Reparatur benötigt, habe ich rein gar nichts an den Spritkosten gespart.