Ich habe das englische Buch, für ein paar Euro gebe ich das ab. Wenn man etwas Englisch kann, sind die Bilder eine Hilfe. Das versteht man schon.
Einfach bei Interesse eine PN an mich
Beiträge von Veith
-
-
Wegen 2 Wochen Urlaub meldest du den Hobel ab?
Ich persönlich habe letztes Jahr bei Privatleuten gar nicht erst angerufen wenn in der Anzeige drin stand, dass der Wagen abgemeldet ist. So denken auch sehr viele andere Kaufinteressenten. Denn schon Geld für ein Überführungskennzeichen ausgeben, ohne den Wagen mal gesehen zu haben? Das würde ich nie machen. -
-
Es kommt immer drauf an wie das Bremsverhalten des Fahrers ist. Wenn man mit 170 in die Ausfahrt rein brettert, sollte man schon sehr hochwertige Beläge und Scheiben nehmen, die dann auch nicht so stauben.
Ich habe seit etwa 4tkm febi bilstein Beläge und Scheiben drauf und ich kann nicht klagen.
Allerdings bei einem Wagen mit mehr als 100PS hätte ich mir diese auch nicht gekauft. -
Das ist doch Diebstahl, zahlt das nicht deine Versicherung?
-
Chris, das ist nicht böse gemeint, aber dein Laguna ist einer der wenigen von 2001 der so problemlos läuft.
Genieße die Zeit mit dem Wagen und wenn der Wagen kaputt ist, kannst du den entweder reparieren lassen oder du schmeißt den Wagen auf den Müll.Was sollen andere hier aus dem Forum sagen, die regelmäßig Probleme mit ihrem Laguna haben?!
-
Es ist an ein paar Stellen etwas feucht, okay, aber noch lange kein Grund ein mörder Thema hier raus zu machen.
Wenn dein Laguna beim Fahren komische Anzeichen macht, sei es eine rutschende Kupplung oder z.B. Leistungslöcher, die auf Undichtigkeiten hindeuten, dann solltest du Maßnahmen in Betracht ziehen.
Dein Laguna kommt jetzt langsam in die Jahre, da ist es normal wenn mal und mal dort etwas sifft.Der Übergang zwischen Getriebe und Motor ist an meinem Corsa, der erst 4 Jahre alt ist, richtig am bluten. Daran muss demnächst was geschehen, aber bei deinem Motor würde ich erst einmal nichts machen.
Solange du am Finger nicht die Farbe der jeweiligen Flüssigkeit erkennen kannst und du beim Fahren nichts unnormales erkennst, würde ich das erstmal so lassen.
-
-
Mit der Bucht sind diverse online Plattformen wie z.b. ebay gemeint.
-
Wieso?? War doch 1:1 deswegen Verlängerung respektive 11 m schießen
Und im 2 spiel war einfach Kolumbien die bessere Mannschaft
Gesendet von iPhone 5 mit Tapatalk
Aber Brasilien hat dennoch kein Tor geschossen, das 1:1 ist durch ein Eigentor von Chile zustande gekommen.
-
Die Felge ist zum Glück zu retten. Heute war ich beim Felgenhändler und dieser hat die Felge und den Reifen neu gewuchtet.
Die Macken an der Felge muss ich etwas abschleifen, hier und da etwas spachteln, glatt schleifen und dann kann ich wieder neu mit dem Plastidip drüber gehen.
Das ist schon eine sehr günstige Alternative zum Pulvern.Am Ende muss die Achse neu vermessen werden, aber das lasse ich nächste Woche machen wenn die neuen 30mm Eibach Federn drin sind
Die Lackiererei, die die Achse vermisst, wird auch meine neue OPC Frontschürze nächste Woche in Wagenfarbe lacken.
Dann ist der Body fast fertig. Fehlen nur noch Seitenschweller und ein Heckspoiler -
So ist das nunmal, seltene Autos für den Normalverbraucher fallen sehr schnell im Wert. Wenn der auch noch Mucken macht mit dem Motor, kannst du nur noch einen Dummen finden und das wäre dann schon arglistige Täuschung. Da kann man auch als Privatmensch verklagt werden, auch wenn man die Zusatzoption der Garantie durchstreicht. (Jedenfalls in DE)
Fahr dochmal zu ein paar Gebrauchtwagenhändler, sieh dich bei denen um. Suche dir einen Wagen bei dem aus und heuchle Interesse vor und frag wie viel du für deinen noch kriegst wenn der den in Zahlung nimmt.
Dann kannst du etwa 500-1000€ wegen Privatverkauf drauflegen, dann hast du den Preis den du für den Wagen verlangen kannst.Ich würde an deiner Stelle die Motorenprobleme erst einmal in den Griff kriegen. Schau mal in ein Forum für dieses Modell und mach dich schlau. Fahr mal zu freien Werkstätten. Nur kaum jemand kauft einen Wagen der nicht richtig läuft.
Zudem ist das immer so eine Sache mit dem Angebot und der Nachfrage
-
Warum fahrt ihr den Wagen nicht noch 1-2 Jahre? Den Verlust den ihr macht ist doch viel höher da müsste dein Vater schon mehr als 20.000km im Jahr fahren um den Unterschied zwischen einer Mittelklasse und einem Kleinwagen nur durch den Sprit rauszufahren.
Und Reparaturkosten bei einem anderen Gebrauchtwagen werden kommen. Solange der Mitsubishi keine Elektronikprobleme hat, die keine Werkstatt findet, würde ich den weiter fahren.Und wenn wieder was gemacht werden muss wird sich hier aus dem Forum sicher einen in deiner Umgebung finden der dir das richten kann.
-
Ne ich habe keine Einzelheiten von dem Truck. Naja muss ich schauen was ich am besten machen werde.
-
Bilder von den gedippten Felgen gibt es jetzt erstmal keine, erstens weil ich noch nicht dazu gekommen bin und zweitens weil ich am Wochenende in einer engen Kurve mit nem hohen Bordstein an der seite einem LKW ausweichen musste, der in der Kurve auf meine Seite geraten ist.
Die Felge vorne rechts ist hinüber zum Glück hat der Reifen nichts abgekriegt
Jetzt schaue ich mich erstmal nach anderen Felgen um.P.S. das nächste was ich mir sicher holen werde, ist eine Fahrtenkamera. Dann hätte ich wahrscheinlich das Kennzeichen des Trucks aufgenommen und um Schadensersatz gebeten/geklagt
-
Ein Auto ist zum fahren da und wenn du schon drauf achtest, dass der Motor Beriebstemperatur hat, sollten dabei keine Probleme entstehen.
Oder du schiebst, wenn du dein Auto liebst
-
Genau so war das gemeint.
Ich bin mit dir ja schon einmal mitgefahren. Dein Fahrstil ist vorbildlich. Einfach so weitermachen und du wirst erstmal keine Probleme mit deinem Laguna haben
-
Es kommt auch immer drauf an wie die Hobel gefahren werden. Ein Kollege von mir hat den V6 auch im Passat und hat schon über 400tkm runter , davon hat er 200tkm selber runtergespult und hatte nie ein Problem.
Stefan: viel Spaß mit deinem Audi, die Qualität spricht für sich bei guter Pflege
Allein das ein Händler einen Wagen mit der Laufleistung nicht in den Export abschiebt, zeugt von der Langlebigkeit des Wagens.
-
Ich fahre gleich mit dem corsa zur Selbstwaschstraße. Dann werde ich auch Fotos machen.
Den Bordcomputer habe ich heute erfolgreich freigeschaltet. Ich musste noch ein paar Kabel verlegen damit es funktioniert. Aber es klappt prima
-
Das sollte kein Problem sein. Fahr mal zu einem Bosch Car Service, die reparieren auch Kabelbäume bzw. Kabelstränge.