Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Veith

Beiträge von Veith

  • DAT-Wert

    • Veith
    • 10. Januar 2013 um 19:47
    Zitat von falscher_fuffzger

    Händlerverkaufspreis


    Was Sie bei einem Vertragshändler für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden.


    EUR 8.200


    Privatkauf


    Was Sie bei privaten Anbietern für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen
    würden bzw. der Preis, den Sie bei privaten Käufern erzielen können.


    EUR 6.700


    Händlereinkaufspreis


    Der Preis, den Ihnen ein Händler zahlen würde.


    EUR 6.075

    Alles anzeigen

    Der Vorteil bei einer Inzahlungnahme ist, dass der alte Wagen dann problemlos weg ist.
    Ich habe vor einem jahr gemerkt wie ein Privatverkauf auch in die Hose gehen kann. Bzw. was für Asis anrufen....

  • Felgen & Reifenschäden

    • Veith
    • 10. Januar 2013 um 16:11

    Das ist doch cool, dass die Aufarbeitung der Felgen so günstig ist.
    Werde im Sommer auch mal die eine Alufelge mit dem Winterreifen zum Felgen Doc bringen mit der Beule am Rand.

    Mal schauen wie teuer es wird.

  • DAT-Wert

    • Veith
    • 10. Januar 2013 um 15:03

    Für meinen wird etwa 1500€ angegeben.

    Aber der Zustand des Autos und viele andere Faktoren bestimmen den Wert des Wagens.

  • Frontwischer gehen nicht mehr aus. Hilfe, TÜV steht an. Laguna II Grandtour Initiale, Benzin Bj. 2002

    • Veith
    • 10. Januar 2013 um 13:32

    Fahr mal zu deinem Renault Händler und lass den Fehlerspeicher auslesen.

    Bei der komplexen Elektronik kann der Fehler auch woanders liegen.
    Ich hatte letztes Jahr auch eine sehr teure Reparatur (Steuergerät) aber man muss erstmal positiv denken. ;)
    Nachher ist es die UCH nicht gewesen und die UCH und den Einbau musst du dann bezahlen.

    Vielleicht liegt es nur am Sensor?

    Der Sensor sitzt zwischen der Frontscheibe und dem Innenspiegel. Den Spiegel musst du abziehen und dann hängt der Sensor an einem kabel.

    Den Sensor müsste man auswechseln können, da sowas immer mal kaputt gehen kann.
    Zieh den Sensor mal ab und schau ob die Wischer immer noch laufen.

  • Frontwischer gehen nicht mehr aus. Hilfe, TÜV steht an. Laguna II Grandtour Initiale, Benzin Bj. 2002

    • Veith
    • 10. Januar 2013 um 00:27

    Die UCH ist der Hauptsicherungskasten, wo alle Relais und Sicherungen dran hängen.

    Wenn der Hebel schon ab war und die Scheibenwischer damit trotzdem noch weiter laufen, dann kann es am Relais oder am Regensensor liegen. Ich würde erstmal das Relais austauschen.
    Weiß jemand wo die Relais dafür verbaut sind?

    So ein Relais kostet nicht die Welt. Bei so Elektronikfehler am besten mal zur renault Werke fahren, Fehlerspeicher auslesen lassen und dann weiter schauen.
    Der Austausch der Relais dürfte auch nicht allzu viel kosten.

    Man kann die Relais ja bevor man die auswechselt testen, indem man eine Spannung draufsetzt, im ausgebauten Zustand.

  • Frontwischer gehen nicht mehr aus. Hilfe, TÜV steht an. Laguna II Grandtour Initiale, Benzin Bj. 2002

    • Veith
    • 9. Januar 2013 um 23:52

    Hast du den Lenkstockhebel des Wischers schon einmal ausgebaut?

    Wie ich gelesen habe, hat dein Laguna einen Regensensor? Vielleicht ist der Sensor hinüber? Der sitzt zwischen Scheibe und Innenspiegel

    Hast du schon den Fehlerspeicher auslesen lassen bei einer Renault Werkstatt?

  • Falschgelds ..Spanier und sein Indianer ;)

    • Veith
    • 9. Januar 2013 um 22:54

    Meinst du den Kratzer in deiner Tür oder in der Tür des Audis :D

  • Standlichtbirnen

    • Veith
    • 9. Januar 2013 um 00:51

    Du erkennst es indem du in der Reihe vom ESP Schalter noch einen zusätzlich Schalter hast. Wenn du serienmäßigen Tempomaten verbaut hast und alle Plätze belegt sind, dann hast du Helga anbord.

    Frag mich aber nicht welcher Schalter das ist. Das steht aber hier im Forum irgendwo.

  • Wieder einer aus dem wilden Osten

    • Veith
    • 9. Januar 2013 um 00:49

    Willkommen im Laguna2 Forum,

    das ist mal eine stolze Laufleistung, obwohl man das von einem Diesel mindestens erwarten kann.

    Hier ist auch ein User dessen Laguna fast die 400tkm geknackt hat. Wenn die Wartungen immer gemacht werden und der Laguna alle 2-3 Jahre mal durchgecheckt wird von einem Renault Mechaniker, dann dürfte solch eine Laufleistung machbar sein.

  • Standlichtbirnen

    • Veith
    • 9. Januar 2013 um 00:45

    Mal was zu den Standlichtbirnchen
    ich habe mir vor 2 Jahre welche von Bosch gekauft, die auch mehr Licht haben sollen und dementsprechend weiß waren.
    Die haben nur n halbes Jahr gehalten, dann sind innerhalb von 2 Tagen beide Birnchen gestorben...

    An dem Laguna probiere ich keine Versuche aus mit helleren Birnchen, da die immer zu schnell kaputt gegangen sind.

  • Standlichtbirnen

    • Veith
    • 9. Januar 2013 um 00:43

    Ja, das sehe ich allerdings auch so :)

  • Standlichtbirnen

    • Veith
    • 9. Januar 2013 um 00:28

    Eine Helga, welche seit der Produktion des Autos verbaut ist, überwacht die Leuchtmittel.

    Eine nachgerüstete Helga jedoch nicht.

  • Laguna 1.6 16V Phase 2 ruckelt

    • Veith
    • 8. Januar 2013 um 19:18

    Du hast doch Gebrauchtwagen-Garantie.
    Aber man darf auch innerhalb einer gewissen Zeit vom Kauf zurück treten. Denn das geht ja mal gar nicht das der wagen schon auf der Fahrt nach Hause schon Mucken macht.

  • Felgen & Reifenschäden

    • Veith
    • 8. Januar 2013 um 19:16

    Ich meine, dass es nicht schön aussieht. Zudem sollte man die Meinung vom falschen fuffziger berücksigtigen. Wenn das alles unter 100€ kostet, kannst du doch glücklich sein und dich auf schöne Felgen freuen.

  • Felgen & Reifenschäden

    • Veith
    • 8. Januar 2013 um 19:02

    Aus rein optischen Gründe würde ich das machen lassen aber nicht weil es evtl. gefährdend für den Fahrer sein kann.

  • Wieder einen Laguna 2 kaufen ??

    • Veith
    • 8. Januar 2013 um 12:19

    Meiner ist sehr zuverlässig, dennoch habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass bei einigen Elektronikfehler selbst 3 renault Werkstätten den Fehler nicht gefunden haben, von den Bosch Werkstätten ganz zu schweigen...

    Mit nem Golf oder Passat kann einem allerdings in jeder Werkstatt geholfen werden.
    Zudem sind gewisse Modelle günstiger in der Ersatzteilbeschaffung als der Laguna

    Jedoch ist der Laguna ein sehr bequemes Auto vor allem für Langstrecken

  • Anatomie Laguna Limmo Phase 1

    • Veith
    • 8. Januar 2013 um 12:14

    ob der die kleineren Benziner sich bei der Radaufhängung ähneln weiß ich nicht, aber ich habe deine Liste, was an dem 1.6er zu machen ist, gelesen und muss sagen das es Verschleißteile sind, welche man mit neuen Teilen ersetzen sollte.
    Es bringt ja nichts jetzt zu sparen um in einem Jahr die gleichen Teile nochmal zu kaufen, da die gebrauchten Ersatzteile dann auch hinüber sind.
    Und 35€ für eine Bremsscheibe ist wirklich nicht viel

  • Passen die auf auf meinen V6 vorne???

    • Veith
    • 7. Januar 2013 um 22:25
    Zitat von andi86

    Sandtler und Zimmermann sind renomierte Firmen, da bekommt man schon ordentliche Qualität.
    Aber nichtsdestotrotz passen die eben nicht für den Laguna 2.

    Das stimmt schon, nur leider gibt es auch jede Menge Fälschungen aus China.
    Ich frage mich halt:
    Wenn die so viel Wert haben, warum verkauft der Händler die dann unter Wert?

    Aber das ist hier nicht das Thema
    Da die für den Laguna 1 sind, sollte das Thema hiermit beendet sein :)

  • Mein roter Laguna 2 1.6

    • Veith
    • 7. Januar 2013 um 22:16

    Das Kupplungspedal hat vor allem seitlich Spiel und quietscht bei jedem Treten.

    Genau, diese Laufleistung schafft nicht jede Kupplung :)

  • Forentreffen

    • Veith
    • 7. Januar 2013 um 13:36

    Ich kann leider nicht kommen, da Ende januar die Prüfungen in der Uni sind und dafür ist erstmal büffeln angesagt.

    Aber mir schweben schon Pläne für 4 bis 5 Forentreffen in der BRD verteilt vor Augen...

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™