Um die Scheinwerfer lösen zu können muss die Frontschürze ab, da die Schrauben für die untere Befestigung der Scheinwerfer hinter der Schürze sitzt.
Beiträge von Veith
-
-
Nein, musst du nicht.
Einfach die 4 Plastikschrauben rausdrehen und den Grill zu dir ziehen. Der hängt an den Seiten an den Frontscheinwerfern dran dann ist der ab.
Aber schön aufpassen, ist alles nämlich nur aus Plastik
Wenn ich fragen darf, warum willst du den denn abmontieren?
-
Auf jeden fall und nachdem ich abgebissen habe, hab ich den Döner nach Österreich per Post geschickt
-
Für Xenon ist die Produktion anscheinend zu teuer. Die Auflagen der Abnahme sind anscheinend auch zu hoch.
-
Dieses Wochenende wird das leider nicht gehen, da ich mit meinem Magen etwas ungut zurecht bin. Da wäre eine lange Fahrt etwas ungut, vorallem weil ich dann auch keine berliner currywurst essen könnte
-
Sieht geil aus, etwas so ähnlich wie die von der aktuellen E-Klasse
-
Bitte die Suche benutzen, auf der 2. Seite in diesem Bereich ist schon eine Liste, die ihr gerne aktualisieren könnt.
-
Anscheinend hat unser Stefan schon n Tröpfchen im Schlüpper
-
Wie ich schon geschrieben habe, hast du mal dran gedacht mal im Ausland z.B. Ungarn zu fragen? Dort haben die mehr "Möglichkeiten" die Elektronik anzupassen.
Ich habe letztes Jahr ein gebrauchtes Motorsteuergerät einbauen lassen.Das ist sehr schwierig bei Renault so einen Händler zu finden, der auf sowas eingeht. Denn die wollen vorallem ihre neuen Sachen verkaufen und du bist dann auf der sicheren Seiten, dass die Bauteile dann sicherlich länger halten werden als bei dem gebrauchten da du da gar nicht weißt, wie es benutzt wurde bzw. wie hoch der Verschleiß ist.
Manchmal ist neu kaufen und etwas mehr ausgeben finanziell günstiger. Wenn du dein Bauteil programmiert bekommen hast und es nächstes Jahr an alterschwäche kaputt geht, musst du wieder blechen...
-
Da du in Wien wohnst und nicht weit bis nach Ungarn hast, kannst du dort mal bei einem Renault Händler fragen, die sollten das hinkriegen.
Die im Osten bekommen auch die gebrauchten Chipkarten wieder programmiert, wo es hier eine Unmöglichkeit sei.
Oder vielleicht mal bei einem anderen Händler fragen? Hier gibt es ein paar User die mit österreichischen Werkstätten sowie gute und auch schlechte Erfahrungen gemacht haben. Die sollten dir auch weiter helfen können
-
Das Problem ist, dass der Wagen schon nicht mehr zickt. Wenn der bei voller Fahrt in den Notlauf fällt kann das in gewissen Situation gefährlich werden.
Das Vertrauen ist auch nicht mehr so da, immer drauf zu warten beim fahren das der Notlauf angeht, ist keine Qualität mehr.
Wenn die Drosselklappe gewechselt wird und kein Fehler mehr im Fehlerspeicher auftaucht, kann man den ruhigen Gewissens verkaufen, sonst müsste ich den Fehler angeben und der würde nie vom Hof fahren.Der Fehler sitzt noch wo anders und man findet den nicht. Irgendwann habe ich auch die Schnauze voll.
-
Am Freitag wird die Drosselklappe auf Kulanz gewechselt ich muss nur den Einbau bezahlen. Dieser beträgt sich auf 55€.
Über einen Verkauf denke ich nach, da der Fehler letztes Jahr auch aufgetaucht ist, der Fehlerspeicher nannte die Drosselklappe als defekt, diese wurde gewechselt und am Ende war es das Motorsteuergerät. Auf sowas habe ich langsam kein Bock mehr.
Schade das ich nur inkompetente Renault Werkstätten in meiner Umgebung habe
-
Versuch mal den Akku für 24Stunden in den Kühlschrank zu legen und dann wieder einlegen und den Netzstecker dran.
Den Tipp hat mir mal ein Informatiker gegeben. Vielleicht hilft es ja. Mehr als den ganz kaputt zu machen kannst du ja nicht mehr -
Meine habe ich vor einem halben Jahr erst zum ersten Mal im Leben des Lagunas wechseln müssen und jetzt die von Febi drin und sind nach etwa 10tkm immer noch okay
Der falsche fuffi hat hier mal irgendwo eine Marke genannt, die 2 Jahre Garantie auf ihre Teile gibt. Das wäre doch eine schicke Sache.
-
Wenn der Akku nur so 2 Stunden leisten konnte am Ende und ein paar Tage Zeit hatte sich komplett zu entleeren, ist der wahrscheinlich hinüber.
Bei amazon unc Co. bekommst du Nachbauakkus die günstiger sind als die originalen.
-
wenn du im Netz nach Chiptuning suchst, wirst du immer darauf verwiesen sich an örtliche Tuningwerkstätten zu wenden, die mit Chiptuning und so einen Gedöns Erfahrung hat. Das hängt immer von einer guten Einstellung ab wie ich gelesen habe. Ein schlecht eingestelltes System kann schneller zu schäden führen.
Aber mal so nebenbei 207PS reichen doch aus um von A nach B zu kommen oder nicht?
Was soll ich sagen mit 107PS?
-
Herzlich Willkommen im Forum, ich wünsche dir viel Spaß mit deinem V6 und natürlich auch mit diesem Forum
P.S. schönen Laguna haste da
-
Echt schade um deinen Laguna aber ich würde dir die Felgen abkaufen wenn es geht
Hauptsache ist, dass dir nix passiert ist. Zum Glück fahren wir den ersten sichersten Wagen Deutschlands
-
Jetzt kannst du glücklich weiter arbeiten mit Win7
-
Aber irgendwann ist schon schluss mit lustig. Wenn die Werkstatt das nicht auf kulanz macht, muss ich mir was einfallen lassen.
Ein Fahrzeiugwechsel wäre eine Option aber erstmal abwarten was die Werkstatt sagt.