Sicherlich einfach zu machen, wenn man einen Weg findet die Aluhaube mit einem Verlängerungsstück zu verbinden
Beiträge von Veith
-
-
Einen Phase 2 bekommst du schon für 3 tausend Tacken ein Umbau mit allem und dazu nach finanzielle Reserven für reparaturen wärst du günstiger dabei, deinen so zu lassen wie er ist. Wenn du noch einen Sportgrill fürn PH1 brauchst, ich habe noch einen liegen
-
Überleg dir sowas ganz genau, denn das kostet richtig Asche. Das Geld kannst du dann lieber in kommende Reparaturen investieren
Zudem müsstest du den Umbau dann auch abnehmen lassen, da die Teile vom PH2 eine Massenabnahme für den PH2 hat und nicht für den PH1
-
Den kannst du einfach zu dir hinweg rausziehen. Aber bitte nur vorsichtig am Joystick ziehen da das Kabel was dran hängt nicht sehr lang ist.
Habe einen Schalter zu verkaufen, einfach ne PN an mich schreiben
-
Dachte ja du meldest dich doch noch mal, aber nun ja. Weil für 500€ hätt ich den Wagen genommen...
Der wagen musste schnell weg, da er in einer anderen Stadt auf einem öffentlichen Parkplatz in einem Wohnort stand und zu mir nach hause hätte ich den nicht fahren können da er immer selber vollgas gegeben hat.
Deshalb musste der Laguna schnell in einem anliegenden Stadtteil zum Schrotti gebracht werden -
Und welche 2 Modelle?
Einen Mondeo von 2004, Diesel, 150tkm und eine c-klasse 2003, LPG, AutomatikIch schaue die mir erst einmal an...
-
Ihr habt alle recht, ich suche vorallem ein Auto was zuverlässig ist und wo es richtige Erfahrungsberichte bei der Elektronik gibt.
Der Treibstoff ist mir erstmal egal. Aber natürlich sollte der Wagen nicht mehr als 10l Super oder Diesel verbrauchen. Wenn ich an einen Gebrauchten mit LPG komme, wo alles funzt. Der wegen Todesfall oder Geldknappheit verkauft wird, kann ich Glück haben und einen finden bei dem alles okay ist.Dennoch werde ich vor einem Kauf mit dem Wagen zu einer ADAC Gebrauchtwagen-Check-Station fahren und richtig durchchecken lassen. Vorallem wenn es einer mit LPG oder mit Automatik, da ich mich damit nicht so recht auskenne. Und ich habe locker 3 Wochen Zeit da ich nicht 100%ig auf ein auto angewiesen bin. Am Wochenende schaue ich mir schon 2 an. Das Bauchgefühl und der Gebrauchtwagen-Check ist dann entscheident
-
Ich habe gerade den Wagen zum Schrottplatz gebracht.
Hier noch die letzten Bilder:Jedenfalls muss ich aber gerechter Weise sagen, dass der Wagen meiner Familie und die letzten 3 Jahre mir Treue Dienste geleistet hat, bis auf das letzte Jahr.
Ich freue mich aber schon auf den nächsten Wagen.
Und ich schaue hier noch weiter rein
P.S. wer Teile braucht kann sich an die Verwertung Busch wenden in Duisburg
-
Ich habe da schon zu viel Geld investiert, letztes Jahr nur 800€ für ne diagnose da die Renault Werken keine Ahnung von dem Wagen haben...
Ich schaue mich ab dem Wochenende nach einem anderen um. Ich habe noch keine richtige Vorstellung, aber ein Kombi muss es sein mit LPG oder Diesel. Habe auch schon 2 Fahrzeuge gefunden, die ich mir mal anschauen wollte.
-
Kann sein das es die Lambda Sonde ist, kann aber auch noch dazu was anderes sein. Aber was nicht sein kann ist das der Wagen für jeden Scheiß in den Notlauf fällt. Wenn die Abgase nicht entgiftet werden heißt da noch lange nicht, dass das Fahrverhalten des Wagens so stark eingegrenzt werden muss.
-
So, wieder eine Neuigkeit, heute ist der Notlauf 6mal in 10min eingetreten. Und dann ging die Leuchte auch noch an, dass am Abgasentgiftungssystem ein Schaden vorliegt...
Der Wagen steht jetzt in einem Duisburger Stadtteil, da ich die 25km nach Hause nicht mehr fahren konnte. Morgen kommt der Wagen zu einem Schrotthändler und ich bin die ganzen Sorgen los. Das ANgebot von dem Schrotti waren 500€. Nicht schlecht aber Hauptsache ist, dass der Wagen dann weg ist und ich die Zeit und das Geld in was anderem investieren kann. -
Mir gehts, wie knicke sagte, darum die Marke zu wechseln da die Renault Werkstätten in meiner Umgebung alle nichts drauf haben oder wollen.
Als ich mit dem Fehler bei 3 Renault Werken war, machten die alle den Eindruck ob die kein Bock haben dem Kunden zu helfen und so was will ich nicht weiter unterstützen. Habe mir auch lange überlegt den PH2 vom andi zu kaufen aber wenn damit in Zukunft was ist und keine Renault Werke den Fehler findet habe ich das gleiche Spiel wieder von vorne. Hier im Ruhrgebiet haben die freien Werkstätten alle ihre Vorbehalte dem laguna gegenüber. Ich bin mit dem Fehler immer auf taube Ohren gestoßen, anscheinend weil es ein laguna ist.Zu dem Thema mit anfälligen Autos brauchen wir hier nix zu sagen gegenüber anderen Marken. Der Laguna2 hat nie dolle bei Pannenstatistiken abgeschnitten. War immer der letzte oder so. Wenn man einen hat, der läuft ist es schön, aber wenn solche Probleme entstehen, dass die Sicherheit nicht mehr gegeben ist und keine Fachwerkstatt den Fehler findet, muss der Wagen weg. Und ein Galaxy, sofern es einer werden wird, kann gar nicht allzu schlecht sein, da der mehr als zur Hälfte ein VW ist. Und Bekannte von mir fahren einen und sind sehr zufrieden.
Zudem bin ich euphorischer, dass bei einem Auto was häufiger produziert wurde es auch mehr Erfahrungsberichte gegenüber Fehlern elektronischer Art gibt. Beim Laguna gibt es ja nicht allzu viel.
Aber wenn ich an einen günstigen PH2 kommen sollte, kann ich es mir ja noch einmal überlegen. Aber mein erster Gedanke ist es erstmal etwas Abstand von Renault zu nehmen und was neues auszuprobieren.
-
Es würde vom Alter her nur einer von 2004 in Frage kommen.
Ich würde mir wieder einen Laguna kaufen, wenn die Renault Werkstätten besser wäre in meiner Umgebung.
Und mir wieder einen Wagen zu kaufen, wo die wieder keine Fehler finden, sehe ich nicht ein. Außerdem bin ich noch zu jung um mich schon an eine Marke zu binden. Ich finde den Laguna nicht schlecht. Aber ich habe aus finanziellen Gründen den Wagen vor knapp 3 Jahren von meinem Vater übernommen. Damals fand ich den nicht so schön...Jedenfalls habe ich einen Bekannten dessen Eltern hatten 12 Jahre dieses Modell und sind damit 400tkm gefahren und als die den letztes Jahr abgegeben haben war nur die Einspritzung defekt. Der Motor und das Getriebe waren noch top in Ordnung und mit Rost hatten die auch nicht zu kämpfen
-
Ne, kein Alhambra
-
Wenn dann meine ich einen Ford der aus der Mitarbeit mit VW entstanden ist.
Und Andi: Renault finde ich nicht schlecht nur die werkstätten sind etwas scheiße deshalb hole ich mir keinen Renault wieder vielleicht wieder in ein paar Jahren, aber ich bleibe noch etwas bei euch. Nur der Mod Modus kann aufgehoben werden aber da spreche ich noch mit Basti
-
Ford oder VW
-
Das ist die allerletzte Entscheidung. Am Dienstag fahre ich alle Schrottplätze ab und hole mir Preise rein.
Aber ein Renault wird es wahrscheinlich nicht mehr werden, da die Renault Werkstätten bei mir in der Umgebung alle nichts drauf haben und nicht helfen wollen. 2 Wochen Wartezeit um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Oder rund 40€ dafür blechen auch wenn kein Fehler rauskommt....
Solche Händler muss und will ich nicht unterstützen.
Und ja, ich habe da schon ein Modell was mir zusagt. Ich warte aber noch ab, bis ich was habe. Dann schreibe ich das hier auch rein.
-
Du kannst ihn dir gerne abholen, knicke, und dann alles aus deinem in die rote Karosserie umbauen
Das wollte ich auch noch machen.
-
Ich lasse den verschrotten weil wir keinen anderen unglücklich machen wollen. Wenn nachher ein Fahranfänger den Wagen fährt und der Wagen unkontrolliert Gas gibt und nachher ein Unfall passiert... Das sind vielleicht 500€ nicht wert. Außerdem stehen die im Osten auf Diesel und nicht auf Benziner.
-
So, am Freitag wurde die DK gewechselt und heute ist schon wieder der Notlauf beim fahren aufgetreten.
Der Wagen wird somit entweder als Ersatzteillager verkauft oder zu einem Verwerter gebracht.
Ich habe die Schnauze voll...