Austretenes Öl bedeutet kein dichtes System, ich würde mal schauen wo das Öl herkommt. Denn ein Turbo-System muss 100%ig dicht sein. Wo bleibt auch der Druck wenn irgendwo eine undichte Stelle ist?
Beiträge von Veith
-
-
Das Getriebeöl sollte zudem gewechselt werden und evtl. die Abdichtschraube des Ölauslasses beim Getriebe.
Zudem kann die Kupplung kaputt sein. Wer weiß wie der Vorbesitzer gefahren ist, ich allerdings würde erst einmal die Bremsflüssigkeit wechseln und komplett entlüften lassen. Das hat schon meist etwas gebracht.
-
Wenn der Nabendurchmesser mit den originalen Renault Felgen passen, passen auch die renault Nabendeckel. Diese bekommt man in der Bucht für n paar Euronen oder halt beim Renault Dealer
-
Beim Lenkradwechsel müsst ihr drauf achten, dass das neue Lenkrad auch eine ABE oder anderweitige Abnahme für den Laguna 2 hat.
Wenn ihr einen Unfall baut und der Fahrerairbag euch nicht vorschriftsmäßig schützt, fällt das nachher auf, das dieses Lenkrad für den Laguna 3 ist.
Such doch nach einem guten Lederlenkrad aus einem jungen Laguna2.
Da hast du keine Probleme von der Passgenauigkeit und von der Sicherheit.
-
Ein herzliches Happy Birthday auch von mir
-
Ich schaue nur noch von privat. Habe ja zu kleinen Händlern ja schon was geschrieben
-
Einen gepflegten Kombi für rund 5000€ aber bitte kein renault. Die Werkstätten in meiner Umgebung taugen nix.
-
Das Problem ist, dass die meisten großen Fachhändler Autos unter 5000€ direkt in den Export verkaufen. Das haben mir die ganzen Verkäufer schon gesagt. Deshalb sieht man auch keine 5000€ Autos bei denen auf den Höfen.
-
Wegen Händlerkäufe: Die kleinen Händler sind meist die, welche als erstes den Kilometerstand zurück drehen oder sonstige Dinge vertuschen wollen. (eigene Erfahrung schon gemacht)
Ich habe mir einen Octavia angeschaut mit nem kaputten Auspuff. Als ich den Händler drauf angespochen habe, hat dieser mich angeschnauzt, dass ich mir einen Neuwagen kaufen solle, wenn alles okay sein soll an dem Wagen. Ich wollte damit den Preis drücken. Aber insgeheim sage ich mir, dass man die Garantie bei so einem Händler sich in die Haare schmieren kann. Meist sind Autos mit 2 Jahre TÜV von privat in einem besseren Zustand.
Denn die meisten günstigen Eckenhändler kaufen den Wagen für 800€ ein und verkaufen den, ohne Durchsicht, für 2000€ weiter -
Ein bisschen zur Erklärung meiner Sichtweise @ lagunaAUT
ich suche auch seit 2 Wochen einen Gebrauchtwagen und es ist nicht einfach einen guten zu finden.
Die Abwrackprämie merkt man leider immer noch in Deutschland auf dem Gebrauchtwagenmarkt...Aber es gibt gewisse Leitfäden beim Gebrauchtwagenkauf.
Wenn unnormale Leuchten angehen, sofort die Finger davon lassen. In dem Fall würde ich mir den gar nicht erst anschauen. Denn für den Verkäufer ist das ein Klacks die Leuchte auszuschalten wenn es wegen dem Service ist.
Oder wenn gewisse Erklärungen nicht stimmen können. In meinem Fall wusste ein Privatmann der den Wagen seit 6 Jahren fuhr nicht auf welcher Seite die Tankklappe war als wir während der Probefahrt zur Tanke mussten...Und warum soll es ein Laguna sein? Ich will den Laguna nicht schlecht reden. Aber der schlechte Ruf des Autos ist durch langjährigen Erfahrungsberichten enstanden.
Es gibt auch noch andere Autos, die bezahlbar sind und vor allem im Bereich der Elektronik und Anfälligkeit stabiler sind auf langer Sicht.
-
Wenn das ein cleverer Händler ist, dann stellt der die Servicekilometer selber zurück und macht ne kleine Inspektion. Denn ein Auto verkauft sich besser wenn keine sonderbaren Lämpchen leuchten.
Denn wenn diese Lampe angeht kann es auch teuer werden. Ich rede aus Erfahrung -
Ich bin den mit dem kleinen BC auch gefahren und da ging nie die Leuchte an, wenn der Service anstand...
-
Kommt die SErv Lampe nicht auch wenn normaler Service ansteht?
Der hat ja nur dne kleinen Tacho
Und nein, die SERV Lampe geht an wenn ein Fehler vorliegt. Das hat nix mit Service zu tun
-
lass es, wenn diese Lampe angeht, kann alles mögliche im Arsch sein.
Zudem hat der Verkäufer schon gelogen, dass er bei der Beschreibung nicht darauf aufmerksam gemacht hat. Diesen Wagen kann der nur als Bastlerfahrzeug verkaufen. Bzw. der Wagen wird anscheinend verkauft da eine teurer Reparatur dahinter steckt. Falls die Werkstätten den Fehler überhaupt gefunden haben.
-
Mal ne Frage nebenbei
siehst du die SERV Lampe nicht die bei eingeschaltetem Motor leuchtet?Lass die Pfoten von der Kiste
-
Genau, ich werde das bei meinem neuen Gebrauchten auch beim ADAC machen lassen. Das ist echt kein herausgeschmissenes Geld
-
Auf jeden Fall mal drauf achten, dass du den Fehlerspeicher aus lesen lassen kannst in einer Renault Werkstatt. Das kostet zwar etwas aber dann bist du sicher, dass der auch von der Elektronik her fehlerfrei ist.
Such doch nach ner PH2 die soll ja von der Materie her stabiler sein...
-
Ein Parfüm kommt immer gut an oder n Sack Futter für das Pony
-
Es kommt immer drauf an wie oft man die benutzt. Wenn die mehr als 10mal im Jahr eingesetzt werden, dann sollte man auf bessere Qualität achten. Aber wenn man alle Jubeljahre die Spanner benutzt, reichen die auch. Da man mit mehr Achsamkeit dann an die Sache ran geht als wenn man es mehrmals im Jahr macht.
-
Arbeite meist mit sowas und für den Heimgebrauch auch ausreichend:
http://www.ebay.de/itm/FEDERSPANN…=item460f2fac52Jepp, die habe ich auch gekauft und die funzen wirklich gut