Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Obelix

Beiträge von Obelix

  • Mein Motor nagelt im Leerlauf wie ein alter Diesel

    • Obelix
    • 26. November 2014 um 16:54

    Jetzt meine Frage ins Forum: wer hat die Rep. schon hinter sich und was kostet der "Spaß" ???

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Mein Motor nagelt im Leerlauf wie ein alter Diesel

    • Obelix
    • 26. November 2014 um 16:50

    Hallo Allerseits, ich habe heut mit einem Kfz-Meister einer "Freien" Werkstatt gesprochen. Er sagte mir folgendes: wenn ein Benzin-Motor nur bei Betriebstemperatur und im Leerlauf nagelt liegt das mit hoher Sicherheit an den Hydro-Stößeln und nicht am Nockenwellen-Versteller


    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Motor geht aus bei leerlauf

    • Obelix
    • 21. November 2014 um 19:37

    Niemals, oder du hast zuviel Geld !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Klimaanlage entfeuchtet nicht mehr richtig?

    • Obelix
    • 21. November 2014 um 19:35

    Stell einen Luftentfeuchter ins Auto , der wirkt sehr gut.

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Einbau Hinterachsbuchse

    • Obelix
    • 20. November 2014 um 17:01

    Diese WS würde ich stark meiden !!!

  • Einbau Hinterachsbuchse

    • Obelix
    • 20. November 2014 um 16:58

    Diese WS würde ich stark meiden !!![/quote]
    Mit solchen Aussagen wäre ich sehr vorsichtig. Das kann u.U. ganz schnell ein teures Nachspiel mit sich bringen.[/quote]

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Nockenwellensensor

    • Obelix
    • 20. November 2014 um 15:32

    Meiner (1,8L 120PS) klappert nur im Leerlauf wenn er warm ist !!! Ventil hatte ich auch raus, gereinigt und geprüft, bringt nichts !!! Der Versteller muss warten bis zum nächsten Zahnriemenwechsel !!! Lass klappern, ist ja praktisch gratis . Kuhschwanz wackelt auch ständig und bricht nicht ab !!!

  • Einbau Hinterachsbuchse

    • Obelix
    • 20. November 2014 um 14:48

    Diese WS würde ich stark meiden !!!

  • Einbau Hinterachsbuchse

    • Obelix
    • 20. November 2014 um 14:41

    Habe meine Buchsen in einer Freien Werkstatt wechseln lassen, hat aber auch 230,-Euro gekostet !!!

  • Reifenfrage

    • Obelix
    • 18. November 2014 um 14:39

    Ich bin für Spülmittel (wegen der Neutralität) !!!

  • Klimaautomatik regelt nicht

    • Obelix
    • 17. November 2014 um 18:48

    Hallo TuT
    Die Motoren machen alleine garnichts, die werden vom Bedienteil gesteuert. Geht die manuelle Steuerung ???
    Eine Fehlsteuerung im Auto-Betrieb liegt meist an defekten Gebern.

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Startknopf funktion?

    • Obelix
    • 17. November 2014 um 16:26

    Vorsicht, wenn die Karte ganz im Schacht steckt und der Motor läuft, ist die Karte verriegelt und geht nicht raus !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Heizungsprobleme Innenraum

    • Obelix
    • 17. November 2014 um 16:20

    Hallo Nic
    Zeigt er denn die Außentemperatur korrekt an ??? Wenn ja scheidet der Beifaherspiegel als Fehler wohl aus. Dann bleibt ja nur noch das Bedienteil übrig. Da sollte man erst mal nach "kalten Lötstellen" suchen. Gut beleuchtet und mit einer guten (am besten eine Kopflupe) Lupe erkennt der Fachmann die "Kalten" schon an der Färbung (grau) und ganz feinen Rissen im Lot !!! Beim "Schrotti" bekommst du mit Glück ein gebrauchtes Teil. Ein neues beim Freundlichen kostet ein kleines Vermögen (ca.400 €)

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • 3 probleme, innenraumbeleuchtung, start-stop, klimabedienteilbeleuchtung....

    • Obelix
    • 16. November 2014 um 13:32

    Anleitung zum reparieren des Klima-Bedienungsteil gibt's natürlich auch hier im Forum !!!So mal als Nachtrag.

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • 3 probleme, innenraumbeleuchtung, start-stop, klimabedienteilbeleuchtung....

    • Obelix
    • 16. November 2014 um 13:29

    Richten, Anleitung gibt's hier im Forum. Suchfunktion benutzen !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • 3 probleme, innenraumbeleuchtung, start-stop, klimabedienteilbeleuchtung....

    • Obelix
    • 16. November 2014 um 10:02

    Korrekt, so isses !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Starterbatterie

    • Obelix
    • 16. November 2014 um 10:00

    Meine Batterie ist seit Juli 2006 im Laggi zusammen mit dem Pulser "Power-Brick 300" und hat immernoch 100%. Das Auto parkt unter der Laterne und ist meist im Kurzstreckenbetrieb. Die damals 15 € für den "Power-Brick 300 haben sich echt gelohnt !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • elektrischer Fahrersitz

    • Obelix
    • 12. November 2014 um 20:08

    Ja, ist durchaus möglich !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • elektrischer Fahrersitz

    • Obelix
    • 12. November 2014 um 16:36

    Hallo Hubsi 1305
    Lasse deinen Ersatz-Schalter unter Last prüfen !!! An 12Volt mit 21W Glühbirne !!! Die Mikro-Schalter sind leider von schlechter Qualität und sind stark belastet. Die Kontakte sind oft verkohlt bzw. abgebrannt und haben dann viel zu hohen Übergangswiderstand. So wie die Schalter der Türschlösser !!! Deshalb funktionieren die nur noch mit LED's (die brauchen minimalen Strom). Die Motoren brauchen viel Strom und belasten deshalb die Mikroschalter stark !!! Der Übergangswiderstand darf also nur wenige Milli-Ohm betragen !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • elektrischer Fahrersitz

    • Obelix
    • 11. November 2014 um 17:28

    Hallo Hubsi 1305: ich tippe auf ein defekt im Schalterpaket, da bei "Memory" die Motoren fahren und somit die Funktion der Steuer-und Memory-Einheit gegeben ist. Fahrersitz: Sitz nach vorn: Schalterpaket A1 und A3 hat Kontakt, Sitz nach hinten: Schalterpaket A6 und A3 hat Kontakt. Beifahrersitz: vor: B1, zurück: A4 (laut Handbuch) !!!

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™