Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Obelix

Beiträge von Obelix

  • Fehlercode P0301 - Verbrennungsaussetzer Zyl. 1

    • Obelix
    • 22. März 2016 um 18:15

    Du hast schon fast alle Fehlermöglichkeiten erneuert. Bleibt nur noch Einspritzventil, Kabelbruch und zum Schluss das Steuergerät (was ich persönlich ausschliesse, weil nur ein Zylinder betroffen ist).

  • abs/esp defekt und startet mal mal nicht

    • Obelix
    • 20. März 2016 um 10:31

    Welches Model hast du (Motor, Austattung)?

  • AUX beim Cabasse Auditorium Tronic

    • Obelix
    • 19. März 2016 um 15:47

    Wenn du die Chinch-Kabel direkt auf die Lautsprecher-Anschlüsse gelötest hast, dann sind in Kürze die Endstufen vom Radio hin. Das geht nur fehlerfrei mit Übertrager, sonst schließt du eine Seite der Endstufen-Brücken kurz. Die schalten dann ab oder brennen durch.

  • Schlechter Radioempfang

    • Obelix
    • 19. März 2016 um 15:38

    Teste doch den Empfang mit 1 Meter Draht direkt am Radio-Antenneneingang. Wenn da der Empfang immernoch schlecht ist, dann liegt es eindeutig am Radio.

  • Bremspedal zischt

    • Obelix
    • 18. März 2016 um 15:18

    Manschette vom Bremskraftvertstärker ist undicht. Zischt weil der BKV am Betätigungshebel der Bremspedals Nebenluft zieht und damit nicht mehr die volle Verstärkung hat. Sollte schnell repariert werden, da du jetzt mehr Kraft zum betätigen des Bremspedals aufbringen musst, um die gleiche Bremswirkung erreichen zu können.

  • Querstabilager wechseln

    • Obelix
    • 18. März 2016 um 14:06

    Trocken einbauen und als Gleitmittel Geschirrspülmittel nehmen.

  • Schlechter Radioempfang

    • Obelix
    • 15. März 2016 um 18:53

    Die Werte sind schon ok. Solange es nicht in den Kilo-Ohm Bereich oder höher geht (kommt dann einer Unterbrechung gleich).

  • Schlechter Radioempfang

    • Obelix
    • 15. März 2016 um 17:03

    Ja, bei kritischen Empfangverhältnissen können Sonnenstürme schon Störungen verursachen. Aber bei leistungsstarken Sendern hat das keine Auswirkung, da die Empfangsfeldstärke um vielfaches höher ist.

  • Schlechter Radioempfang

    • Obelix
    • 14. März 2016 um 16:31

    Noch ein Gedanke von mir : mess mal die aufgedampfte Antenne (mit dem Ohmmeter auf Durchgang) vom Steckkontakt bis Ende der Antenne. Manchmal ist da eine Unterbrechung durch Kratzer oder so.

  • Bremsbelag Verschleißanzeige Laguna 2 PH1

    • Obelix
    • 14. März 2016 um 14:45

    Hallo Kermet31,
    habe vor 3,5 Jahren komplett wechseln lassen bei Renault ( vorn und hinten Scheiben und Klötze sowie Bremsflüssigkeit) und 850,-€ bezahlt.

  • Schlechter Radioempfang

    • Obelix
    • 12. März 2016 um 22:58

    Ist nur ein gutgemeinter Rat, bevor du ein teures Neuteil von Renault kaufen musst. Leider weiss ich nicht, ob es in deiner Umgebung einen Verwerter gibt. Oder versuch es mal bei ebay, amazon und co. Zuerst würde ich mit einer Wurfantenne testen ob das Radio in Ordnung ist. Und selbst wenn du dir ein anderes Radio einbaust, brauchst du einen AV für die Scheibenantenne.

  • Elektronik Laguna II

    • Obelix
    • 12. März 2016 um 18:33

    Wann wurde zuletzt mal Akku und Lichtmaschine sowie die Massekabel überprüft? Besonders das Massekabel vom Motorblock zur Chassis?

  • Schlechter Radioempfang

    • Obelix
    • 12. März 2016 um 13:59

    Ich würde erst mal beim Autoverwerter nach einem anderen AV suchen und ausprobieren, denn wenn der AV einen defekt hat, kann die strombegrenzte Versorgungsspannung in die Knie gehen (darum nur 6Volt).

  • Schlechter Radioempfang

    • Obelix
    • 12. März 2016 um 12:29

    Das Radio und auch der Antennen-Verstärker laufen mit 12 Volt. Der AV bekommt die 12V vom Radio wenn es eingeschaltet ist.

  • Heizung erfolgreich repariert und rote Lampe

    • Obelix
    • 8. März 2016 um 22:26

    andi86:
    Ja, stimmt aber nicht jeder kann den Regler wechseln. Da sind schon paar Kenntnisse notwendig. Der Fehler kann auch auf der Diodenplattine liegen und die ist noch schwerer auszutauschen (Lima muss zerlegt werden).
    Ich rate jedem Laien solche Arbeiten immer von Fachleuten machen zu lassen.

  • Heizung erfolgreich repariert und rote Lampe

    • Obelix
    • 8. März 2016 um 20:26

    Magnumdriver:
    Alle Laguna2 sind mit einer selbsterregenden Lichtmaschine ausgestattet. Darum gibt es keine Klemme "D+" oder "61", sondern einen Anschluss "L" . Dieser Anschluss liefert +12V wenn die Lima funktioniert und hat mit der "Erregung" nicht zu tun. Dieser Anschluss ist nur für Ladekontrolle da.
    Bei dir ist die Lima definitiv defekt. Der Fehler liegt entweder im Regler oder auf der Diodenträgerplatte. Der Austausch der Lima oder die Reparatur löst dein Problem. Die Idee mit der extra Ladekontrolle oder dem Widerstand kannst du damit vergessen. Ich hoffe, das diese (wenn auch nicht schöne) Info dir weiterhilft.

  • Heizung erfolgreich repariert und rote Lampe

    • Obelix
    • 8. März 2016 um 16:20

    Ja sicher, einfach ausprobieren.

  • Heizung erfolgreich repariert und rote Lampe

    • Obelix
    • 8. März 2016 um 07:55

    Magnumdriver:
    mein Vorschlag mit dem Widerstand ist identisch mit deiner Lösungsidee. Du verwendest eine Glühlampe (Innenwiderstand der Glühwendel) und ich einen Widerstand. Das Ergebnis ist gleich: die Fremderregung der Lima zu erreichen.

  • Heizung erfolgreich repariert und rote Lampe

    • Obelix
    • 7. März 2016 um 19:49

    alex_h:

    Danke für die Info's . Deine Lima ist ebenfalls selbsterregend und hat den Anschluss "L" für die Ladekontrolle. Und eine Freilauf-Riemenscheibe hat sie auch, laut Datenblatt.

    Magnumdriver:
    Mein Verdacht auf einen defekten oder falschen Regler erhärtet sich.
    Als du an den Kabeln für das Kombi-Instrument gewackelt hast, kam es zu kurzzeitigen Unterbrechungen der Ladekontrolle. Diese kurzen Stromstöße wirkten wie eine Fremderregung. Soweit meine Theorie.
    Wurde mal die Lima getauscht oder repariert?
    Denn eigenlich muss die Lima auch ohne Ladekontrolle arbeiten!

  • Heizung erfolgreich repariert und rote Lampe

    • Obelix
    • 7. März 2016 um 15:52

    Hallo Alex_h , habe eine Frage zu deinem Auto. Welche Lima hast du drin? Hersteller und Typ (oder Foto vom Typenschild) wäre interessant zu wissen, zum Vergleich.
    Magnumdriver hat ja fast den selben Motor drin (meine 2.0 L) und ähnliche Ausstattung (meine Initiale).

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™