Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Obelix

Beiträge von Obelix

  • ABS/ESP Steuergerät defekt?

    • Obelix
    • 12. März 2017 um 17:21

    Ein leises klackern und schaben deutet eher nach einem defekten Sensor hin, der am ABS-Ring schleift. Deshalb muss nicht gleich der ABS-Steuerblock defekt sein. Aber eine Fehlermeldung sollte angezeigt werden, es sei denn der Vorbesitzer hat daran manipuliert und die Fehlermeldung ausgeschaltet.

  • Scheinwerferreinigung defekt obwohl Pumpe funktioniert

    • Obelix
    • 11. März 2017 um 14:07

    Das Relais 6 ist auf dem Steckplatz " D " gesteckt. Das ist das Letzte in der Reihe " A " bis " D " .

  • CO2 Wert zu hoch

    • Obelix
    • 10. März 2017 um 20:00

    Wann wurde zuletzt die Lamda-Sonde gewechselt? Die ist entweder verkokt (bei ständigen Kurzstreckenbetrieb) oder defekt. Kabelbruch kann nur sein, wenn überhaupt kein Regelverhalten mehr vorhanden ist. Meist ist sie defekt.

  • Scheinwerferreinigung defekt obwohl Pumpe funktioniert

    • Obelix
    • 10. März 2017 um 14:40

    Es muss natürlich Motorhaubenschalter heißen.

  • Scheinwerferreinigung defekt obwohl Pumpe funktioniert

    • Obelix
    • 10. März 2017 um 14:38

    Das Foto ist etwas klein geraten, es könnte der Stecker für den Motorhabenschalter sein. Der wird aber nur bei der Diebstahlwarnanlage benötigt, sonst nicht.

  • Scheinwerferreinigung defekt obwohl Pumpe funktioniert

    • Obelix
    • 10. März 2017 um 14:35

    Es gibt noch einen Füllstand-Geber für dem Wasserbehälter. Ist der funktionstüchtig?

  • Scheinwerferreinigung defekt obwohl Pumpe funktioniert

    • Obelix
    • 9. März 2017 um 19:25

    Ja, da gibt es noch das Relais Nr.6 für die Pumpe. Das Relais ist auf der Sonderausstattungsplatte hinter der Innenverkleidung im Handschuhfach.

  • Zentraldisplay spinnt bei Kälte

    • Obelix
    • 8. März 2017 um 08:38

    Hallo NorbertK,

    Kontaktprobleme sind eher unwahrscheinlich, da diese Kontakte im Fahrzeug innen liegen und auch keine Strombelastung haben.
    Tippe noch immer auf das Display selbst bzw. auf die Elektronik-Platine. Defekte Elektrolyt-Kondensatoren können diese Temperatur-Probleme verursachen.

  • Instrumententafel sendet manchmal Fehlermeldungen

    • Obelix
    • 8. März 2017 um 06:34

    Nee, da braucht's Kenntnisse im Bereich Elektronik und in Löten von SMD-Bauteilen.
    Eine Kfz.-Werkstatt kann das nicht.
    Es gibt Spezialisten dafür, musst mal Google fragen.

  • Einspritzung defekt usw.

    • Obelix
    • 7. März 2017 um 18:28

    Ich mache mit!!! Wink_Smiley

  • Einspritzung defekt usw.

    • Obelix
    • 5. März 2017 um 15:45

    Überbrüfe mal die beiden Masseverbindungen, einmal zum Motorblock und die andere zur Karosserie.

  • Knistern im Armaturenbrett!!!

    • Obelix
    • 4. März 2017 um 07:55

    Das ist das Alter (geht dem Menschen wie dem Autos). Die Kunststoff-Teile trocknen aus, d.h. sie verlieren Weichmacher durch allg.Verdunstung, werden hart und brüchig. Wo sie sich berühren, knarrt es dann.
    Ist bei meiner Laguste genau so und habe mich damit abgefunden.

  • Lüftung geht sporadisch nicht :( Bitte um Hilfe

    • Obelix
    • 2. März 2017 um 09:42

    Hallo NorbertK:
    Ich sehe das genau so wie du. Aber unsere Ratschläge werden hier nicht immer ernst genommen.

  • Problem beim Abschließen

    • Obelix
    • 1. März 2017 um 17:04

    Das Fett im Schloss ist bei Minusgraden zu hart und der Motor kann das Schloss nicht mehr verriegeln.
    Abhilfe geht durch ausbauen und neu abfetten.

  • Lüftung geht sporadisch nicht :( Bitte um Hilfe

    • Obelix
    • 1. März 2017 um 06:19

    Ja, unten vom Fußraum Beifahrer. Eine Arretierungsschraube halbrechts hinter dem Motor rausdrehen, Stecker links am Motor ab und dann Motor drehen. Geht nach unten komplett mit Lüfterrad raus. Tipp: zur besseren Sicht die Handschuhfach-Auskleidung ausbauen.

  • Die gute Batterie

    • Obelix
    • 28. Februar 2017 um 19:31

    Um sicher zu gehen, kannst ja mal einen Belastungstest machen lassen (Bosch-Dienst, Kfz.-Werkstatt, ATU oder so). Die können dir dann den Zustand sagen. Wie alt ist denn der Akku?

  • Die gute Batterie

    • Obelix
    • 28. Februar 2017 um 17:22

    Ich glaube, du brauchst eine neue Batterie.

  • Lüftung geht sporadisch nicht :( Bitte um Hilfe

    • Obelix
    • 28. Februar 2017 um 17:21

    Ich tippe auch auf den Lüftermotor. Warscheinlich sind die Kohlen runter, damit wird der Lüftermotoranlauf zum Zufallsspiel. Schwergängige Lager noch dazu und der Motortot ist eingeleitet.
    Bau den Motor aus und schau dir die Kohlen und die Lager mal an. Da ist sicher noch eine Rettung möglich.

  • Zentraldisplay spinnt bei Kälte

    • Obelix
    • 27. Februar 2017 um 19:31

    Ich bin schon ganz neugierig. Lass wieder von dir hören.
    MfG Obelix

  • Zentraldisplay spinnt bei Kälte

    • Obelix
    • 27. Februar 2017 um 19:26

    Leg das Display mal über Nacht in's Gefrierfach und schließ es dann mal an. So kannst du testen, ob es allein am Display liegt oder das Radio mitwirkt am Fehlerbild.

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™