Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Obelix

Beiträge von Obelix

  • Neue Autobatterie und nun funktioniert die Keycard nicht mehr

    • Obelix
    • 10. Dezember 2018 um 17:44

    Schei.... automatische Text-Korrektur. "aufgebogen" und nicht aufgeboten ! Wink_Smiley

  • Neue Autobatterie und nun funktioniert die Keycard nicht mehr

    • Obelix
    • 10. Dezember 2018 um 17:41

    Im Original ist eine 2025 drin. Steckt man eine 2032 hinein (passt auch, geht nur etwas schwerer hinein), werden die Kontakte aufgeboten. Bei der Wiederverwendung der 2025 gibt es dann keinen Kontakt mehr, da aufgeboten. Fazit einmal die " falsche" 2032 reingesteckt muss dann auch immer eine 2032 genommen werden, sonst kein Kontakt.
    2025 bedeutet 20 mm Durchmesser und 2,5 mm stark ( dick)
    2032 bedeutet 20 mm Durchmesser und 3,2 mm stark ( dick)
    Die Renault-Werkstatt hat natürlich das Original 2025 eingebaut. Die gibt aber im aufgeweitetem Schacht keinen sicheren Kontakt mehr. Suprised_Smiley

  • Schlüsselkarte anlernen in Hamburg

    • Obelix
    • 23. Oktober 2018 um 17:35

    Wende dich an "406erpeugeot", er kennt sich aus und kann dir sicher weiter helfen. Smile_Smiley

  • Megane 1 startet nicht - kein Zündfunke an allen 4 Kerzen.

    • Obelix
    • 20. September 2018 um 11:40

    Hallo Willi,

    sicher hast du schon alle Sicherungen geprüft ? Der Megane 1 hat ja schon ein Motorsteuergerät und ist auf die Impulse vom OT-Geber angewiesen. Wichtig ist das Teilekennzeichen vom "Alten" OT-Geber mit dem "Neuen" übereinstimmt. Wegfahrsperre könnte die Zündung auch unterbrechen. Es ist schon 18 Jahre her, da hat mann nicht mehr alles parat. Jede Zündspule muss immer mit einer Kerze (Last) gekoppelt sein, sonst geht sie kaputt.
    Nie ohne Kerze einschalten, sonst wird's teuer.

  • Blinker rechts zu schnell

    • Obelix
    • 19. September 2018 um 06:08

    andi86 erklärt die Funktion und ich wo das Teil sitzt. Es liegt selten an der UCH, viel öfter sind abgesoffene Steckdosen der Anhängerkupplung oder Fassungen der Blinker ect. die Ursache.

  • Blinker rechts zu schnell

    • Obelix
    • 19. September 2018 um 06:02

    Vom elektronischem Steuergerät (UCH) unter dem Armaturenbrett Fahrerseite (an Sicherungskasten).

  • Steuergerät Klimaautomatik austauschen - Wasserschaden

    • Obelix
    • 19. September 2018 um 05:59

    Dann hat dein Auto Klima-Automatik. Da gibt es keinen Vorwiderstand sondern eine elektronische Steuereinheit für den Lüfter. Der Lüfter hat mehr als 4 Stufen und wird nicht mit einem Schalter, sodern von dem Klimabedienungseinheit gesteuert. Deshalb gibt es da die elektronische Leistungssteuerung (Modul). Bevor du Schaden an der Limabedienungseinheit machst, fahr zu Renault und lass es reparieren.

  • Blinker rechts zu schnell

    • Obelix
    • 18. September 2018 um 15:44

    Blink-Relais gibt's nicht mehr, alles Elektronik.
    Hängerkupplung, Blinkerhebel (so in der Reihenfolge) unter die Lupe nehmen.

  • Steuergerät Klimaautomatik austauschen - Wasserschaden

    • Obelix
    • 15. September 2018 um 18:02

    Der Stufen-Schalter könnte defekt sein.
    Wink_Smiley

  • Zündschloß schaltet beim Öffnen der Fahrertür nicht ab

    • Obelix
    • 13. August 2018 um 19:57

    Mein Verdacht liegt beim Kartenlesegerät. Wenn da eine der zwei Plastik-Schaltnasen abgebrochen ist, kommt es zu solchen kuriosen Effekten.

  • Zündschloß schaltet beim Öffnen der Fahrertür nicht ab

    • Obelix
    • 13. August 2018 um 16:53

    Hallo Keine_Ahnung,

    wie startest du dein Auto? Reicht ein kurzer Druck auf den Startknopf und er startet selbst oder musst du den Knopf so lange drücken bis er angesprungen ist? ?(

  • (Kondens-?)Wasser im Fussraum beifahrerseite

    • Obelix
    • 4. August 2018 um 14:16

    Der Ablauf des Wärmetauscher soll unter dem Hitzeschild des Auspuff sein !? ?(
    Hatte selbst noch keine Probleme damit.
    MfG Obelix

  • (Kondens-?)Wasser im Fussraum beifahrerseite

    • Obelix
    • 3. August 2018 um 16:19

    Hallo Khan,
    Das Wasser kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit über die Lüftungsöffnung ins Wageninnere. Kontrolliere mal die Abläufe links und rechts unter der Verkleidung der Scheibenwischerarme. Die sind sicherlich verstopft mit Laub und Schmutz. Wenn es stark regnet, läuft das Wasser zu langsam ab und damit ins Innere über die Lüftung. Rechts und links, so etwa unter den Scharnieren der Motorhaube, nahe am Kotflügel sind die Abläufe. ?(

  • Uhr geht nicht mehr

    • Obelix
    • 29. Juli 2018 um 19:44

    Hallo D.M. ,

    kann sein, das die Uhr mit am Stromkreis Kommunikationseinheit / Radio hängt. Einfach mal eine neue Sicherung einstecken. Dann weisst du es. Wink_Smiley
    MfG Obelix

  • Merkwürdiges Geräusch im Heck

    • Obelix
    • 29. Juli 2018 um 19:35

    Hallo Ruprecht,

    ich tippe mal auf die Gummilager Hinterachse. Bei Laggi 2 ist das ein bekanntes Problem. Beim 3'er Maggi ist die Hinterachse sicher auch so gebaut? ?( u

    MfG Obelix

  • Steuergerät Klimaautomatik austauschen - Wasserschaden

    • Obelix
    • 29. Juli 2018 um 18:32

    Hallo Tim,
    die Widerstandseinheit ist ein gestecktes Modul (wie der Name schon sagt). Die 3 Widerstände sind also nicht einzeln austauschbar. Du solltest die Einheit komplett austauschen. Sie ist als Ersatzteile bei diversen Händlern im Netz oder bei Renault erhältlich. Smile_Smiley

  • Uhr geht nicht mehr

    • Obelix
    • 25. Juli 2018 um 12:57

    Hallo D.M.

    liegt an der 20 Ampere-Sicherung F-50 (die unter'm Aschenbecher) +12V Bordspannung an?

    Nachtrag: Die Bordspannung kommt vom Sicherungskasten im Motorraum. Dort die Sicherungen F-18 bis F-21 (60A bzw. 70A) in der Reihe oben (von links die 3. bis 6. Sicherung) überprüfen.
    Vielleicht ist eine defekt. Sicherungen immer mit Messgerät oder Prüflampe testen (Sichtkontrolle ist wegen Bruch/Mikroriss nicht sicher).

    Viel Erfolg ! Smile_Smiley

  • Laufleistungen eurer Lagunas

    • Obelix
    • 26. Juni 2018 um 16:18

    Jetzt hat er 127.000 km runter.
    1.8 L /16V Bj. 2003

  • Fensterhaber spinnt !

    • Obelix
    • 8. Juni 2018 um 16:43

    Versuche mal den FH neu zu programmieren und vorher testen ob die Scheibe leicht läuft in den Schienen. Nicht verkantet oder so etwas. Wie du den FH wieder anlernst, weißt du? Wink_Smiley

  • Vordersitze Ausbauen Fortsetzung

    • Obelix
    • 26. Mai 2018 um 14:46

    Schau mal hier.

    Dateien

    033.pdf.pdf 168,03 kB – 11.431 Downloads

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™