Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Woldtowitsch

Beiträge von Woldtowitsch

  • Klimaanlage schaltet sich ab bei gewisser Geschwindigkeit

    • Woldtowitsch
    • 29. Juli 2020 um 17:36

    Guck dir das mal an! Könnte deine frage beantworten!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hinterachslager wechseln, müssen die Federn raus?

    • Woldtowitsch
    • 20. Juli 2020 um 12:06

    Hallo

    Gehe mal auf Laguna Mechanik und dann auf Anleitungen, HowTo`s. Dort dann auf Hinterachslager / Silentlager Laguna 2 II Wechseln pdf. Den Link dann Direkt Downloaden! Wenn man drauf drückt, kommt leider eine Fehlermeldung. Kannst ja mal berichten ob es geklappt hat.

  • Renault Megane Cabriolet BJ 1997 Fensterheber defekt.

    • Woldtowitsch
    • 4. Juli 2020 um 16:05

    So blöd wie es klingt, aber ich würde es ausbauen und gucken, ob man da was machen kann. Dann eventuell bei eBay nach Ersatz suchen.

  • Aussentemperatursensor nach Kurzschluß tot = Klimanlage funzt nicht mehr

    • Woldtowitsch
    • 3. Juli 2020 um 14:48

    Na da hast du ja echt Schwein gehabt! Super das wieder alles läuft!

  • Aussentemperatursensor nach Kurzschluß tot = Klimanlage funzt nicht mehr

    • Woldtowitsch
    • 21. Juni 2020 um 19:28

    Ich glaube nicht das nur der Sensor defekt ist! Da hast bestimmt ein bisschen mehr Elektronik gegrillt. :golly:

    Hier nochmal der wert zum Fühler.

    HINWEIS: Der Widerstand des Fühlers für

    Außentemperatur muss ca. 2500 Ohm bei 20 °C

    betragen.

  • Aussentemperatursensor nach Kurzschluß tot = Klimanlage funzt nicht mehr

    • Woldtowitsch
    • 21. Juni 2020 um 18:47

    Bau mal das Handschuhfach aus! Ich glaube da sitzen auch noch ein paar Sicherungen.

  • Intervallschalter Scheibenwischer

    • Woldtowitsch
    • 23. Mai 2020 um 17:11

    Hallo

    Nur Tauschen, wird da nicht viel bringen! Ich denke mal, das dass Steuergerät diese Funktion unterstützen muss. Gehe doch mal zu Freundlichen und las mal gucken, ob man die Funktion vielleicht freischalten lassen kann. Wenn nicht, wirst du ein anders Steuergerät benötigen. Und ob es mit tausch des Wischerrelais getan wäre müsste man mal testen. Aber so weit wie ich es in Erinnerung habe, ist dieses eingelötet. Zumindest bei neueren Modellen. Ist ein Regensensor verbaut? Dieser läuft auch mit über das Steuergerät. Wenn nicht, ist die Wischanlage meist geschwindigkeitsabhängig. Also so einfach wird dein vorhaben nicht werden.

  • Fensterheber Vorne Probleme

    • Woldtowitsch
    • 22. Mai 2020 um 12:32

    Hallo

    Das Problem zu links hatte ich in ähnlicher form auch! Da ich in meinen Schaltern die Lampen auf LED umgebaut hatte, hatte ich den Schalter komplett zerlegt. Eine weile hatte ich keine Probleme, aber dann trat das beschriebene Problem auf. Da die Elektronik auf eine dünne Kupferfolie aufgelötet ist und ich diese von den Kontakten abgehebelt hatte, hat sich wohl mit der zeit ein Kontaktproblem entwickelt. Es fließt ja auch ein hoher Strom über die Kontakte.

    Habe den Schalter nochmal zerlegt, dass ganze Verlötet und seit dem habe ich ruhe!

    Zu recht hatte ich auch ein Ähnliches Problem. Ich konnte den rechten Heber nur noch von der Fahrerseite aus bedienen. Auf der Beifahrerseite ging er nur noch in eine Richtung! Nach unten!

    Nachdem ich alles zerlegt und getestet hatte, hat sich ergeben, dass eine Diode im Schalter defekt war. Diese habe ich ersetzt und seit dem funktioniert alles Tadellos.

    Ja ob es bei dir daran liegt, ist natürlich nur eine Vermutung! Und ich glaube das Komfortmodul sitzt direkt am Fensterhebermotor. Also Türverkleidung runter und Tauschen.

    Vielleicht hilft es auch, mal die Batterie eine weile Abzuklemmen. Aber vorher den Radiocode besorgen, falls ein Werksradio verbaut ist.

    Na dann viel spaß bei der Fehlersuche! Halte uns auf dem Laufenden.

  • Wechseln der Hinterachslager

    • Woldtowitsch
    • 26. März 2020 um 20:07

    Konnte es selber nur einmal öffnen und nun geht es nicht mehr auf! Gehe mal auf die Datei drauf und lade sie dir direkt runter! Dort kann ich sie öffnen.

  • Warnblinker Schalter Laguna 2

    • Woldtowitsch
    • 21. März 2020 um 18:05

    Gucke mal bei eBay oder Amazon! Da gibt es neue für ein paar Euro. Habe mir dort auch damals einen neuen geholt, weil der alte gerissen war. Hält bis heute und funktioniert ohne Probleme.

  • Keilrippenriemen wechseln Scenic 1

    • Woldtowitsch
    • 9. März 2020 um 17:34

    Guck mal hier, sollte ähnlich sein!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und kontrolliere mal deinen Zahnriemen! Weil wenn der Keilrippenriemen schon so schlimm aussieht! :fie:

  • Renault laguna GPS Probleme

    • Woldtowitsch
    • 29. Februar 2020 um 10:21

    GPS Antenne Kaputt! Mal eine externe Antenne besorgen und anstecken. Vielleicht liegt es ja da dran!

  • Ersatzlautsprecher Türe hinten Laguna 2 /2006 Stufenheck

    • Woldtowitsch
    • 25. Januar 2020 um 18:45

    Ich hatte mir diese vor Jahren mal geholt. Lautsprecher und Hochtöner passen Plug and Play. Nur leider scheint es die nicht mehr so richtig zu geben. Bin mit denen aber sehr zufrieden. pioneer-ts-q131c

  • Gebläse funktioniert plötzlich nicht mehr

    • Woldtowitsch
    • 27. Dezember 2019 um 17:34

    Oh, dass sieht ja nicht so gut aus! Sieht irgendwie trotzdem nach zu hoher Stromaufnahme aus! Vielleicht trotzdem mal gucken, wie leicht oder schwer der Lüfter per Hand dreht. Nicht das du in kürze wieder Probleme hast.

  • Gebläse funktioniert plötzlich nicht mehr

    • Woldtowitsch
    • 27. Dezember 2019 um 12:45

    Hallo

    Hatte solch ein Problem bei meinem Laguna 1. Dort waren die Plus Zuleitungen von der Sicherung weggebrannt und es kam keine Spannung mehr am Motor an. Habe dann neue Kabel und eine 40A Sicherung eingebaut und der Motor lief wieder. Das Problem selber war der Motor! Dieser lief schon so schwer, dass er viel Strom gezogen hat und die kontakte verbrannt sind. Du kannst ja mal provisorisch ein Kabel von der Batterie an den Plus vom Lüftermotor legen. Vielleicht läuft das ganze dann wieder! Und der Lüfter ist glaube mit 30 oder 40A abgesichert. Diese Sicherungen sind nicht hinter der Serviceklappe an der Linken Seite. Oder hast du die richtige gefunden? Dann einfach nochmal gucken.

  • Rückfahrlichter / Einparkhilfe augefallen - Renault Laguna 2 1,8

    • Woldtowitsch
    • 20. Dezember 2019 um 14:08

    Das wäre das gute Stück! Falls es daran liegen sollte. https://www.ebay.de/itm/RENAULT-KA…7QAAOSw92Jdyo3g

  • Rückfahrlichter / Einparkhilfe augefallen - Renault Laguna 2 1,8

    • Woldtowitsch
    • 20. Dezember 2019 um 14:02

    Habe noch eine andere Idee! Hat die PDC überhaupt schon mal einen Ton von sich gegeben? Diese muss ja beim gang einlegen Piepen. Bei vielen war auch der Lautsprecher der PDC defekt. Vielleicht ist das auch dein Problem. Der Lautsprecher sitzt auf der Linken Seite auf dem Radkasten unter der Verkleidung. Oder lege doch mal den Rückwärtsgang ein und gehe mit den Fingern über die Sensoren. Man soll es wohl leicht Vibrieren merken wenn sie heile sind.

  • Rückfahrlichter / Einparkhilfe augefallen - Renault Laguna 2 1,8

    • Woldtowitsch
    • 20. Dezember 2019 um 13:47

    Na entweder sind alle 4 Sensoren hinüber oder das PDC Modul ist defekt. Piept es eigentlich beim Rückwärtsgang einlegen. Wenn nicht, wird es am Modul liegen. Das Modul müsste hinten recht hinter der Seitenverkleidung sein. Eventuell prüfst du mal, ob das Kabel vorne vom Schalter Durchgang zum PDC Modul hat.

  • renault koleos schaltknauf

    • Woldtowitsch
    • 11. November 2019 um 14:10

    Ich hatte meinen bei ICT Schaltknauf.de bestellt. Echt super Qualität und super Verarbeitet. Aber dafür auch für knapp 100€. Leider gab es nur Knäufe für den Megane und ich musste noch etwas anpassen. Dafür sieht es aber richtig gut aus mit der Beleuchtung und dem Knopf für den Rückwärtsgang an der Vorderseite. Den ledersack, da habe ich meinen alten genommen, da der der dazu war etwas zu steif war. Aber ich würde den immer wieder kaufen, da er echt gut aussieht und gut in der Hand liegt. Kannst ja mal bei Amazon ICT Schaltknauf eingeben. Die Webseite direkt klemmt irgendwie! Geht bei mir nicht auf!

  • renault koleos schaltknauf

    • Woldtowitsch
    • 10. November 2019 um 16:31

    Da wirst du wohl ziehen müssen wie zwei Oxen (Ochsen)! Die Aufnahme sieht genauso aus wie beim Laguna 2. Und da musste man schon ziehen wie ein Mann!
    Beim ziehen leicht nach rechts und links drehen! Aber Vorsicht, damit du dir den Knauf nicht in Gesicht hämmerst! Habe ein Bild von der Aufnahme vom Koleos mit angehangen. (quelle eBay)

    Bilder

    • Schaltkulisse Koleos.jpg
      • 140,36 kB
      • 1.600 × 1.200

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™