Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Woldtowitsch

Beiträge von Woldtowitsch

  • UCH?

    • Woldtowitsch
    • 30. August 2020 um 18:51

    Ja das hast du wohl richtig erkannt! Jede furz Ausstattung hat eine andere Programmierung.

    Du müsstest versuchen, exakt eine UCH mit deiner Ausstattung und deinem Motor zu finden. Das ist wohl die suche nach der Nadel im Heuhaufen. Ansonsten mal das Auto nach Polen schleppen lassen und gucken, ob da in einer Werkstatt was umprogrammieren kann. Ansonsten bleibt wohl nur eine neue.

  • UCH?

    • Woldtowitsch
    • 30. August 2020 um 17:24

    Hallo

    Da wirst du wohl Haargenau das gleiche Relaisteil benötigen! Da die Verdrahtung intern bestimmt anders ist. Eventuell mal die steckbrücken kontrollieren und Vergleichen. Mit etwas Pech, hat deine UCH auch Wasser abbekommen und muss gewechselt werden.

  • Handbremsschalter / Handbremshebel leuchtet bei abgeschlossenem Fahrzeug.

    • Woldtowitsch
    • 26. August 2020 um 17:25

    Hast du in letzter Zeit elektrisch was nachgerüstet, was den hohen Strom erklären würde?

    Ansonsten die altbewerte Methode nutzen! Amperemeter dran und jede Sicherung einzeln rausziehen und gucken wann das Amperemeter abfällt. Dann hast du schon mal eingegrenzt, welcher Verbraucher es sein könnte.

  • Umlufteinstellung - Probleme

    • Woldtowitsch
    • 8. August 2020 um 17:56

    Ich denke mal, wenn du das Auto ausschaltest, wird die Klimaautomatik die Regler in eine bestimmte stelle bringen. Entweder öffnen oder schließen! Das das Getriebe in dem Regler aber defekt ist, wirst du eben immer dieses Geräusch haben und das Problem mit deiner Umluft!

    Du hattest doch schon mal ein ähnliches Problem mit deinem Laguna! Klimaautomatik - Eine Seite kalt, die andere Seite warm

    Und wie schon gesagt, rein ins Auto und den defekten Antrieb gesucht. Vielleicht geht der Tausch ja ganz einfach!

  • Welchen Reifendrucksensor?

    • Woldtowitsch
    • 3. August 2020 um 17:54

    Ja da hast du wohl recht! Ich fahre nicht viel, wegen Firmenwagen und im Sommer sitzt man mehr auf dem Motorrad! :thumbup:

  • Umlufteinstellung - Probleme

    • Woldtowitsch
    • 1. August 2020 um 17:54

    Klingt nach defektem Stellmotor! Auch das du aus den Mittleren düsen kaum Luft raus bekommst, könnte an einem Defekten Stellmotor liegen!

    Wie es mit reparieren geht weiß ich auch nicht, aber beim Laguna 2 musste wohl im Ernstfall das Armaturenbrett raus. Lege dich doch mal in den Fußraum und schalte oder lasse die Umluft schalten, wehrend du die Hand nach und nach auf die Stellmotoren legst. Du wirst ja dann merken welcher den Defekt hat.

    Hier mal ein Beispiel wie er aussehen könnte. https://www.ebay.de/itm/Renault-Sc…2gAAOSwaBhdeUNh

  • Welchen Reifendrucksensor?

    • Woldtowitsch
    • 1. August 2020 um 12:41

    Jup, desta wegen! Wink_Smiley

  • Welchen Reifendrucksensor?

    • Woldtowitsch
    • 1. August 2020 um 12:05

    Ich Danke dir Andy!

    Ja Willi, ich will sie nur Sicherheitshalber mit wechseln. Sollten es noch die ersten von April 2006 (Erstzulassung) sein, haben sie echt lange gehalten. Aber man soll das glück ja nicht herausfordern! Happy_Smiley

  • Welchen Reifendrucksensor?

    • Woldtowitsch
    • 31. Juli 2020 um 18:11

    Hallo

    Da meine Reifen nun doch schon wieder 7 Jahre drauf sind und diese nun an der Flanke stark porös sind, wird es nun zeit für neue.

    In diesem Zuge, wollte ich gleich die RDKS mit wechseln lassen. Nun weiß ich aber nicht, welche ich brauche! Natürlich welche für Aluminiumfelgen, da Alu Felgen drauf sind. Nun habe ich aber gesehen, dass es welche für Stahl und Alufelgen gibt. Blaue und Graue. Leider finde ich im Internet nicht wirklich etwas. Teilweise steht dort für Alu und Stahl. Aber ich denke, dass es dort schon unterschiede gibt.

    Es wäre nett, wenn jemand diese Tortur schon hinter sich hat und mir eine Teilenummer für Sensoren für Alufelgen mitteilen könnte.

    Schon mal vielen dank!

  • Klimaanlage schaltet sich ab bei gewisser Geschwindigkeit

    • Woldtowitsch
    • 29. Juli 2020 um 17:36

    Guck dir das mal an! Könnte deine frage beantworten!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hinterachslager wechseln, müssen die Federn raus?

    • Woldtowitsch
    • 20. Juli 2020 um 12:06

    Hallo

    Gehe mal auf Laguna Mechanik und dann auf Anleitungen, HowTo`s. Dort dann auf Hinterachslager / Silentlager Laguna 2 II Wechseln pdf. Den Link dann Direkt Downloaden! Wenn man drauf drückt, kommt leider eine Fehlermeldung. Kannst ja mal berichten ob es geklappt hat.

  • Renault Megane Cabriolet BJ 1997 Fensterheber defekt.

    • Woldtowitsch
    • 4. Juli 2020 um 16:05

    So blöd wie es klingt, aber ich würde es ausbauen und gucken, ob man da was machen kann. Dann eventuell bei eBay nach Ersatz suchen.

  • Aussentemperatursensor nach Kurzschluß tot = Klimanlage funzt nicht mehr

    • Woldtowitsch
    • 3. Juli 2020 um 14:48

    Na da hast du ja echt Schwein gehabt! Super das wieder alles läuft!

  • Aussentemperatursensor nach Kurzschluß tot = Klimanlage funzt nicht mehr

    • Woldtowitsch
    • 21. Juni 2020 um 19:28

    Ich glaube nicht das nur der Sensor defekt ist! Da hast bestimmt ein bisschen mehr Elektronik gegrillt. :golly:

    Hier nochmal der wert zum Fühler.

    HINWEIS: Der Widerstand des Fühlers für

    Außentemperatur muss ca. 2500 Ohm bei 20 °C

    betragen.

  • Aussentemperatursensor nach Kurzschluß tot = Klimanlage funzt nicht mehr

    • Woldtowitsch
    • 21. Juni 2020 um 18:47

    Bau mal das Handschuhfach aus! Ich glaube da sitzen auch noch ein paar Sicherungen.

  • Intervallschalter Scheibenwischer

    • Woldtowitsch
    • 23. Mai 2020 um 17:11

    Hallo

    Nur Tauschen, wird da nicht viel bringen! Ich denke mal, das dass Steuergerät diese Funktion unterstützen muss. Gehe doch mal zu Freundlichen und las mal gucken, ob man die Funktion vielleicht freischalten lassen kann. Wenn nicht, wirst du ein anders Steuergerät benötigen. Und ob es mit tausch des Wischerrelais getan wäre müsste man mal testen. Aber so weit wie ich es in Erinnerung habe, ist dieses eingelötet. Zumindest bei neueren Modellen. Ist ein Regensensor verbaut? Dieser läuft auch mit über das Steuergerät. Wenn nicht, ist die Wischanlage meist geschwindigkeitsabhängig. Also so einfach wird dein vorhaben nicht werden.

  • Fensterheber Vorne Probleme

    • Woldtowitsch
    • 22. Mai 2020 um 12:32

    Hallo

    Das Problem zu links hatte ich in ähnlicher form auch! Da ich in meinen Schaltern die Lampen auf LED umgebaut hatte, hatte ich den Schalter komplett zerlegt. Eine weile hatte ich keine Probleme, aber dann trat das beschriebene Problem auf. Da die Elektronik auf eine dünne Kupferfolie aufgelötet ist und ich diese von den Kontakten abgehebelt hatte, hat sich wohl mit der zeit ein Kontaktproblem entwickelt. Es fließt ja auch ein hoher Strom über die Kontakte.

    Habe den Schalter nochmal zerlegt, dass ganze Verlötet und seit dem habe ich ruhe!

    Zu recht hatte ich auch ein Ähnliches Problem. Ich konnte den rechten Heber nur noch von der Fahrerseite aus bedienen. Auf der Beifahrerseite ging er nur noch in eine Richtung! Nach unten!

    Nachdem ich alles zerlegt und getestet hatte, hat sich ergeben, dass eine Diode im Schalter defekt war. Diese habe ich ersetzt und seit dem funktioniert alles Tadellos.

    Ja ob es bei dir daran liegt, ist natürlich nur eine Vermutung! Und ich glaube das Komfortmodul sitzt direkt am Fensterhebermotor. Also Türverkleidung runter und Tauschen.

    Vielleicht hilft es auch, mal die Batterie eine weile Abzuklemmen. Aber vorher den Radiocode besorgen, falls ein Werksradio verbaut ist.

    Na dann viel spaß bei der Fehlersuche! Halte uns auf dem Laufenden.

  • Wechseln der Hinterachslager

    • Woldtowitsch
    • 26. März 2020 um 20:07

    Konnte es selber nur einmal öffnen und nun geht es nicht mehr auf! Gehe mal auf die Datei drauf und lade sie dir direkt runter! Dort kann ich sie öffnen.

  • Warnblinker Schalter Laguna 2

    • Woldtowitsch
    • 21. März 2020 um 18:05

    Gucke mal bei eBay oder Amazon! Da gibt es neue für ein paar Euro. Habe mir dort auch damals einen neuen geholt, weil der alte gerissen war. Hält bis heute und funktioniert ohne Probleme.

  • Keilrippenriemen wechseln Scenic 1

    • Woldtowitsch
    • 9. März 2020 um 17:34

    Guck mal hier, sollte ähnlich sein!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und kontrolliere mal deinen Zahnriemen! Weil wenn der Keilrippenriemen schon so schlimm aussieht! :fie:

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™