Sorry! Sie hat den Phase 2!
Beiträge von Woldtowitsch
-
-
Er hat den Phase 2, da ist nix mit Kontakten im Lesegerät! Und ausbauen ist da auch nicht so einfach! Das Radio muss dafür raus und dann kann man die ganze blende nach vorne Abziehen! Ist eine Schweine Arbeit!
-
Dann ist es eventuell doch der Kartenleser! Vieleicht mal einen günstigen bei eBay suchen. Kannst ja mal versuchen die Batterie eine Weile abzuklemmen! Kannst ja auch mal alle Sicherungen Checken! Auch die im Motorraum.
-
Vieleicht Karte oder Kartenleser defekt! Hast du mal die zweite Karte probiert ob diese geht? Ansonsten die Karte mal Checken lassen. Hier im Forum repariert jemand die Karten und bis jetzt waren alle zufrieden.
Oder mal die Batterie in der Karte wechseln.
-
Müsste die hier sein! 8200284127
Habe auch vor einem Jahr Probleme Probleme mit dem Höhengeber gehabt! Im Netz findet man Leider nur Bilder und abgelaufene Angebote.
Habe mein Kabel dann komplett zerlegt, gereinigt und wieder eingebaut. Am ende war es dann doch der Sensor der voll Wasser gelaufen war.
-
Zerlege es doch erst mal und guck dir das Innenleben an.
-
Oh! Das weiß ich wirklich beim besten willen nicht mehr! Aber ich bilde mir ein, dass dort keine Dichtung dran war. Nur das Gewinde war irgendwie mit Dichtungsmaterieal beschichtet.
Gruß
-
Wenn noch niemand die Verkleidung runter hatte, dann ist es einfach nur eine Doppelseitige Schaumstoffdichtung. Wenn sie schon mal runter war, dann wird meist diese benutzt. Habe dies auch in Benutzung. Butylschnur Butylband Dichtband Butylrundschnur - Ø8mm x 6m - schwarz (1,99€/m) | eBay
-
Muss komplett alles Raus. Das Plastikteil wird auf die Spirale geschraubt. Ja und die Farbe ist egal! Gibt es in weiß, gelb, grün und blau.
-
Ja ist geschmolzen vom Löten! Hatte da die Lämpchen umgelötet und eine Diode auch. Das war quasi der Ersatzteilespender!
-
Hallo
Vielseicht mal die Kontakte mit der Kupferfolie Verlöten. Hatte bei mir auch mal Aussetzer und seit dem Löten ist ruhe. Viehleicht kannst du in dem Zuge gleich neue Lampen Einlöten. Sollte es dann immer noch nicht laufen, ist vielleicht eine Diode im Schalter hin. Hatte ich auch und das Fenster lief in nur eine Richtung.
-
Meinst du die beiden Schalter am Lenkrad? Also beim Laguna 2 sind die zb. nicht beleuchtet!
-
Ja das ganze Auto ist ne Diva!
Na habe das Tranself NFP nun bestellt! Mal gucken ob es noch vorm Wochenende kommt.
-
Oh Misst! Habe extra das Motul bestellt. Na dann schicke ich das Motul wohl zurück und nehme das Tranself. Ist ja gerade der Grund, weil es bei kälte etwas Hackt.
-
-
Hallo
Ich wollte bei mir nun auch mal ein Getriebeölwechsel machen. Meiner ist ein 2,0 T von 2006 mit 6 Gang Handschaltung. Öl habe ich mir schon bestellt. Nun wollte ich gerne die Dichtung von der ablassschraube mit wechseln! Kann mir da bitte jemand die Maße nennen oder einen Link schicken? Wollte nicht ein ganzes Set mit 300 Dichtungen bestellen. Und fragt mich bitte nicht welchen Motortyp ich habe.
Schon mal vielen Dank.
-
Hallo
Also wenn du sagst dass die Beleuchtung hinter dem Drehzahlmesser gehen und die Lämpchen beim Tauschen dort hin auch leuchten, würde ich mal sagen, dass eine Leiterbahn zu den Nächsten Lämpchen defekt ist. Eigentlich liegt nur ein Plus und ein Minus an, dass von Lampe zu Lampe geleitet wird. Ich glaube nicht ,dass mehrmals Plus oder Minus anliegt. Bekommst du die Platine ausgebaut um die Leiterbahnen mal zu messen? Wird bestimmt irgendwo ein Bruch sein. Einfach mal von Lampenbuchse zu Lampenbuchse Durchklingeln.
-
Hallo
Als ich zu Weihnachten unterwegs war und feststellte, dass sich meine Xenon Scheinwerfer nicht mehr regeln, habe ich auch mal Ausschau nach einem Diagnosegerät gehalten. Na langem suchen und Foren durchstöbern bin ich auf dieses hier gestoßen. iCarsoft FR V2.0 Diagnosegerät: Amazon.de: Auto Dies war von den Bewertungen her für Französische Fahrzeuge ganz gut geeignet. Natürlich ist es wie immer im Internet das 50% sagen gut und 50% sagen scheiße. Viele haben bemängelt, dass die Software schlecht übersetzt ist. Nachdem ich das Gerät erhalten hatte, habe ich erst mal ein Update gemacht. Die Oberfläche sah nach dem Update ganz anders aus. Ja nachdem ich das Gerät dann im Fahrzeug angeschlossen hatte, war ich positiv überrascht. Man kann auf alle Steuergeräte zugreifen und Fehler und zustände auslesen. Hinterlegte Fehler lassen sich auch Problemlos löschen. Es zeigte mir auch an, dass der Hintere Xenon Höhengeber defekt ist. Schaltet man auf zustand auslesen sieht man bei einem nicht defekten Geber beim bewegen sogar wie sich die Prozentangabe ändert. Also so bin ich mit dem Gerät echt zufrieden! Übersetzungsfehler sind wirklich nur minimal. Liegt vielleicht am Update.
Ja was natürlich nicht geht, ist irgendwelche werte oder Schaltzustände ändern! Es ist wirklich nur zum Auslesen und Fehler löschen.
Habe auch überlegt, mir ein Can Clip zu besorgen. Kostet ja nicht wesentlich mehr. Man benötigt dann eben noch ein separates Laptop. Da ich aber mit dem Gedanken spiele, mich eventuell demnächst mal nach einem anderen Fahrzeug umzusehen, habe ich es erst mal gelassen. Ob es aber wieder ein Renault wir, keine Ahnung!
Ja und der Laguna 3 wird natürlich auch aufgelistet. Ob es da aber auch so Tadellos funktioniert weiß ich natürlich nicht.
-
Hallo
Hatte auch schon das vergnügen mit den hinteren Fensterhebern. Na besser gesagt, ich glaube ich war schon an allen dran. Also das erste mal ist von der Führung das Teil abgebrochen, wo die Spirale eingeschraubt wird. https://www.ebay.de/itm/Fensterheb…lYAAOSwNIhfYRqt Da hat es die Spirale zwischen Fenster und Verkleidung hochgedrückt und mir die Gummilippe schön verbogen. Ja nach ein paar Monaten ging das Fenster wieder nicht! Es ging runter aber nicht wieder hoch! Motor ging aber in beide Richtungen. Also wie bei dir! Nachdem ich den Heber ausgebaut hatte habe ich gesehen, dass die Plastik eingerissen war, wo das Getriebe drin läuft. https://www.ebay.de/itm/Fensterheb…tAAAOSwj61cZrX5 Dadurch kann das Zahnrad nicht die Spirale bewegen, da es sie immer weg drückt. In beiden fällen musst du die Verkleidung ausbauen und erst mal gucken was der Fehler ist. Im Anhang noch ein paar Bilder!
-
Hallo
Habe das Ganze auch schon durch! Das Thema wurde hier auch schon mal behandelt.
Ich habe es damals mit Sekundenkleber aus der Tube versucht. Leider wird dieser so schnell fest, dass du nicht die ganze Strecke machen kannst. Habe mir dann bei Conrad Sekundenkleber in der Flasche besorgt. Dieser war bis zu gut 3-4 min. Korrigierbar und Hitzebeständig bis 110 Grad. Müsste dieser gewesen sein. https://www.conrad.de/de/p/toolcraft…0-g-890560.html Dort steht zwar nichts von Gel, aber er war sehr dickflüssig. Vielleicht stand er auch schon etwas länger im Laden. Und vielleicht gleich noch mitbestellten. https://www.conrad.de/de/p/toolcraft…set-886511.html Nun kam ja erst mal das Problem! Ich musste das vorher geklebte wieder lösen. Dies ging zwar, aber dadurch das der Schaumstoff sich darunter mit abgelöst hat, sieht es nach dem Kleben nun etwas Buckelig aus. Hätte ich es gleich mit dem Conrad Kleber gemacht, hätte ich dies natürlich vermieden. Beim Kleben nicht so Zaghaft sein. Du musst die Kante ein gutes Stück nach hinten ziehen. Dabei reißt es natürlich ab wo der Original Kleber noch hält. Was du noch machen musst, ist dir etwas Holz besorgen. Schneider dir ein paar leisten von 15 bis 20cm und ein paar stücken um die 8 bis 10cm. Die leisten legst du dann auf das Armaturenbrett und die Stücken stellst du auf die leiste und klemmst sie zwischen Fenster und leiste. Spare damit nicht! Ich hatte ca. 30 Stücken eingeklemmt. Vielleicht noch vor dem Kleben Testen.