Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Woldtowitsch

Beiträge von Woldtowitsch

  • Laguna 2 Ph1; Bedeutung/Funktion "MAX"-Taste am Klimabedienteil

    • Woldtowitsch
    • 3. Februar 2023 um 07:10

    Na alle Kabel die am Klimabedienteil dran waren müssen wieder dran! Kannst ja falls es nicht funktioniert die Batterie mal kurz abklemmen! Ansonsten mal die Stecker an den Stellklappen mal kontrollieren, vielleicht ist da beim basteln was abgegangen!

  • Laguna 2 Ph1; Bedeutung/Funktion "MAX"-Taste am Klimabedienteil

    • Woldtowitsch
    • 2. Februar 2023 um 17:35

    Also die Max Taste ist für die Windschutzscheibe, damit diese schneller frei wird. Das Gebläse geht dann vorne auf volle pulle. Hat deine Heizungsregelung vor dem Radioeinbau richtig funktioniert? Vielleicht ist ein Kabel ab oder ein Stecker nicht richtig im Klimabedienteil.

  • CanBus fürs Radio im Laguna 2 Grandtour 2005

    • Woldtowitsch
    • 31. Januar 2023 um 07:33

    Hallo

    Na ist doch super wenn erst mal was funktioniert! Auch das mit der Fernbedienung bekommst du hin! Hoffe, dass deine Konstruktion mit dem Heißkleber hält! Hatte in meinem alten Auto auch mal was geklebt und im Sommer bei starker Sonneneinstrahlung hat sich das gelöst! Na wirst du ja sehen! Kannst ja mal ein paar Bilder machen wenn es fertig ist.

  • CanBus fürs Radio im Laguna 2 Grandtour 2005

    • Woldtowitsch
    • 30. Januar 2023 um 15:48

    Hallo

    ich weiß ja nicht was du dir für eine Kamera gekauft hast. Aber du hast was von Nummernschild geschrieben. Habe mal was zur Erklärung mit angehangen.

    Also die Kabel mit der Roten 1. kommt an die Plus Leitung deines Rückfahrscheinwerfers. Schaltet das Rückfahrlicht an, bekommt die Kamera und das Radio 12V. Das Kabel mit der blauen 2. geht nach vorne an dein Radio und wird mit rosa Kabel Rückfahrsteuerung verbunden. Das Kabel mit der schwarzen 3. geht auf Masse am Rückfahrscheinwerfer oder an die Karosserie vom Auto.

    Ja mit dem Adapter hast du recht! Da sind unsere Fahrzeuge nicht mit aufgelistet. Da ich aber eine weile recherchiert habe und dieser gelbe Stecker ausschlaggebend war, habe ich einen Adapter mit dem gelben Stecker mit den 6 Pins genommen und es hat auf anhieb geklappt.

    Laut den Radiolisten im Internet gibt es keinen passenden Adapter für neuere Modelle. Diese sind meist nur für ältere Radios gedacht, wo das Anzeigedisplay direkt im Radio sitzt. Darum hilft eben nur Basteln! Darum ja auch der Vorschlag mit der Fernbedienung und dem gelben neuen Stecker am ende. Renault Laguna 2 Lenkradfernbedienung Schalter Radio Lautstärkeregelung | eBay Oder du guckst bei dir wo die Kabel der Fernbedienung hinführen. Diese müssen auf einen deiner Stecker gehen die an einer Radiokomponente dran gesteckt waren. Diese dann schneiden und den gelben Stecker dort montieren. Also in beiden fällen wirst du basteln müssen.

  • CanBus fürs Radio im Laguna 2 Grandtour 2005

    • Woldtowitsch
    • 30. Januar 2023 um 11:23

    Hallo

    Ja der Stecker für Strom und Lautsprecher ist genormt! Dies passt Farblich meistens. Ja mit deiner Lenkradfernbedienung ist das was ich meinte! Du musst dir einen neuen Stecker an die Fernbedienung Bauen! Außerdem hast du den Falschen Adapter gekauft. Der Adapter muss 6 Stifte im Stecker haben. Bei dir sind es nur 5. Diesen habe ich und der hat 6 Pins. CTSRN004.2 Lenkradfernbedienungsadapter geeignet für Renault Clio | Kangoo | Megane | Twingo: Amazon.de: Elektronik & Foto Dann musst du dir wie gesagt einen neuen Stecker besorgen und dir einen neuen Kabelbaum bauen. Dafür war dieses gedacht. tomzz Audio 5800-090 Mini ISO Stecker Set, grün gelb blau Gehäuse + 20 Kontakte: Amazon.de: Elektronik & Foto Ansonsten kaufe dir solch eine Fernbedienung und Löte dir den Stecker um! Renault Twingo C06 Radioschalter Radiobedienung Lenkradfernbedienung 8200189941D | eBay Hier nochmal die Belegung, was ich im Netzt gefunden hatte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Da Musst du mal einen Durchgangsprüfer nehmen und die Pinbelegung selber Prüfen.

    Ansonsten sollte es mit den Kabeln Key 1 und Key 2 passen! Bei mir hat es gereicht, nur Key 1 anzuschließen. An das Kabel für die Rückfahrsteuerung kommt das Signal vom Rückfahrscheinwerfer. Das ist dafür da, dass es auf die Rückfahrkamera umschaltet wenn du den Rückwärtsgang einlegst.

  • CanBus fürs Radio im Laguna 2 Grandtour 2005

    • Woldtowitsch
    • 25. Januar 2023 um 08:07

    Hallo

    Also hast du dich für ein Doppel din Radio entschieden! Na da bin ich ja mal gespannt, wie du das befestigt bekommst. Also das Strom und Lautsprecher Kabel kannst du hiermit verlängern! Eventuell kannst du auch deine Original GPS Antenne behalten, dann benötigst du aber eine Adapter. Dieses Teil hier. Eightwood-Tracking-Navigation-Receivers-Multi-Way-Fakra-C-Cable-SMA/Ist nur ein Beispiel, du müsstest die Anschlüsse vergleichen. Also bei mir hat die Original Antenne super funktioniert.

    Ja also der grüne und blaue Stecker sind meist noch für Telefon oder den CD Wechsler vorgesehen. Diesen belegen die Hersteller meist universell. Ich glaube du hast ja auch noch den Joystick im Mitteltunnel, dort wird ja auch ein Kabel hinführen.Ansonsten geht auch noch eins zum Bildschirm in der Mitte.

    Also wenn du auf Gurtwarnung und Temperaturanzeige verzichten kannst, kannst du alle Kabel nach hinten in den Schacht schieben und sie dort belassen. Diese wirst du nicht mehr brauchen. Du brauchst nur Strom, Lautsprecher, Radioantenne und GPS Antenne. Alles andere wirst du dir ja selber ziehen. Du kannst ja auch mal tüftel von wo die Temperaturanzeige kommt und dieses Gerät verbaut lassen. Also dieses dann im Handschuhfach lassen! Keine Ahnung ob das klappen könnte.

    Ja der Lenkradadapter sollte funktionieren! Musst nur gucken, ob dieser 6 Pins im gelben Stecker hat. Den gibt es auch mit 5 Pins. Der Adapter hat nachher 2 Kabel am Ausgang. Key 1 und Kay 2 glaube ich. Ich habe bei mir nur ein Kabel mit Key 1 angeschlossen und es funktioniert tadellos. Aber wie schon gesagt, du musst dir den Gelben Stecker an die Lenkradfernbedienung montieren.

    Bei mir sieht das ganze so aus mit abgezogenen Monitor.

    Bilder

    • 20230120_130723.jpg
      • 327,34 kB
      • 1.600 × 1.200
    • 20230120_130827.jpg
      • 234,34 kB
      • 1.600 × 1.200
    • 20230120_130815.jpg
      • 235,92 kB
      • 1.600 × 1.200
  • CanBus fürs Radio im Laguna 2 Grandtour 2005

    • Woldtowitsch
    • 20. Januar 2023 um 16:25

    Hallo

    Hier noch der Schaltplan, nachdem ich mein Lenkradfernbedienung neu verkabelt habe. Da ich keine Taste zum Stummschalten habe musste ich alles neu Ausprüfen und neu beschalten.

    Dateien

    Belegung Lenkerfernbedienung Renault Twingo auf Euro Stecker gelb.gif 2,97 kB – 81 Downloads
  • CanBus fürs Radio im Laguna 2 Grandtour 2005

    • Woldtowitsch
    • 20. Januar 2023 um 09:50

    Hallo

    Irgendwo bei dir, ich denke im Handschuhfach müsste der Radiotuner sitzen! Siehe Bild! Dort sind zwei ISO Anschlüsse für die Spannungsversorgung und die Lautsprecher. Eventuell auch die Antenne fürs Radio. Diese musst du verlängern und in den Mittelschacht bringen. Den Navi Rechner und den CD Wechsler kannst du dann rausschmeißen! Ja ich hatte auch das Große Display oben in der Mitte! Da ich aber nicht zwei Monitore haben wollte, habe ich mir dort eine Uhr mit Temperaturanzeige eingebaut. Sei dir das auch bewusst, dass dann deine Außentemperaturanzeige und deine Gurtanzeige nicht mehr funktionieren wird.

    Bilder

    • Screenshot_20230120_094011_eBay.jpg
      • 175,54 kB
      • 1.080 × 800
  • CanBus fürs Radio im Laguna 2 Grandtour 2005

    • Woldtowitsch
    • 14. Januar 2023 um 10:36

    Nein ich hatte das Informeé 2 Radio drin wie auf den Bildern oben im Beitrag 6 zu sehen ist. Da ist das Navi und Radio alles in einem. Du hast schon die nächst höhere Ausstattung drin mit Navi DVD im Handschuhfach denke ich. Ich bilde mir ein, dass bei dir das Radiotunerteil im Kofferraum sitzt.

    Irgendwo hier im Forum gibt es schon mehrere Beiträge dazu und da wird von Kabeln von hinten nach vorne ziehen gesprochen. Da Strom und Lautsprecherkabel hinten ankommen. Aber so genau weiß ich das nicht, da ich das System nicht kenne. Hatte damals auch mit dem Gedanken gespielt, mir das DVD Navi einzubauen aber den Kabelbaum hat man nirgends gefunden.

    Ja ob der Stecker passt den du da abgebildet hast weiß ich nicht. Sieht für mich wie ISO auf mini ISO aus. Du müsstest dir mal den Stecker von deiner Fernbedienung angucken um es genau zu wissen.

    Bei mir war es ein 20 Poliger Stecker der direkt ins Radio ging und da habe ich definitiv nichts passendes gefunden.

  • CanBus fürs Radio im Laguna 2 Grandtour 2005

    • Woldtowitsch
    • 13. Januar 2023 um 14:48

    Adapter für die Lenkradfernbedienung habe ich den Verbaut. CTSRN004.2 Lenkradfernbedienungsadapter geeignet für Renault Clio | Kangoo | Megane | Twingo: Amazon.de: Elektronik & Foto Die Fernbedienung muss neue verkabelt werden und der gelbe Stecker Verbaut werden. tomzz Audio 5800-090 Mini ISO Stecker Set, grün gelb blau Gehäuse + 20 Kontakte: Amazon.de: Elektronik & Foto Den Schaltplan hatte ich im Internet gefunden! Dieser war aber für den Clio. Darum muss die Fernbedienung zerlegt werden und alles durchgemessen werden. Das beste ist, du besorgst dir eine gebrauchte mit einem Stück Kabel dran und Misst das ganze da durch. Den alten Kabelbaum im Auto kannst du dann Tod legen. Ich habe diese Fernbedienung verbaut. Du hast bestimmt die mit den 2 Telefonhörern. Renault Laguna 2 Lenkradfernbedienung Schalter Radio Lautstärkeregelung | eBay Für das Radio wird diese Blende verwendet. für Renault Laguna 2 Auto Radio Blende Einbau Rahmen Zier Blende 1-DIN schwarz | eBay Der Blecheinbauschacht ist beim Radio mit bei, dieser muss aber Fest verschraubt werden, da die Krallen nirgendwo wirklich halt finden. Also wie gesagt, da hast du dir wirklich was vorgenommen! Da du Strom, GPS und Antennen in die Mittelkonsole bringen musst. Ich glaube bei deiner Ausstattung sitzt das Radio im Kofferraum und die Kabel müssen alle nach vorne. Mit der Antenne habe ich auch ewig gefummelt bis das Ergebnis zufriedenstellend war. Am ende wurde es eine neue Dachantenne. Calearo SHARK II 2 Radio Dachantenne AM/FM DAB DAB+ GNSS(GPS/GLONASS/Galileo/Nav | eBay Diese ist bei mir aber nur für DAB+ und GPS angeschlossen. FM kommt weiter über die Heckscheibe. Der empfang ist überall Tadellos.

    Hoffe ich konnte etwas helfen!

  • Doppel Din Renault Laguna Grandtour 2 Bj2007

    • Woldtowitsch
    • 13. Januar 2023 um 12:22

    Hallo

    Das hast du dir ja was vorgenommen! Stand vor demselben Problem mit dem Doppel Din Radio. Aber im Netz fand man nur was mit Leder einen Rahmen Bauen und solche Dinge. Da es nicht so einfach ist die Lücken zu schließen, wenn der Rahmen mit der Klappe raus ist. Habe mich dann für ein 1 Din Radio mit 10 Zoll monitor entschieden. Joying Newest Android 10.0 Single Din Car Radio With HD 19201200 Super Clear Screen (joyingauto.eu) Ich bin einfach nur begeistert von dem Radio. Navi und Musik einfach nur klasse. Ein riesiger Monitor beim Rückwärtsfahren und DAB+ geht auch super! Dort ist aber eine ordentliche Antenne erforderlich. Mein Original Display ist rausgeflogen da ich nicht zwei Monitore haben wollte. Dort ist eine schöne Uhr im Selbs bau reingekommen. Also alles eine ganz schöne Bastelei! Die Lenkradfernbedienung muss auch neu verkabelt werden und am Ende mit dem gelben Stecker versehen werden. Der Adapter muss den gelben Gegenstecker haben aber den mit 6 Pins. Ja was du mit abgebrochen Blenden meinst, weiß ich nicht! Aber Ersatzteile bekommst du günstig bei eBay. Und deine Einparkhilfe sollte weiter funktionieren, da diese nichts mit dem Radio zu tun hat. Du kannst ja mal diesen Beitrag gucken, wie es aussehen kann. CanBus fürs Radio im Laguna 2 Grandtour 2005 - Laguna-Mechanik - Renaultforum.net Forum das Forum für Renaultfans... Kann ja jeder machen wie er will! Die Klappe hinterm Radio habe ich gelassen, dort habe ich 2 USB-Ports montiert, wo auch der DAB+ Stick drin steckt.

    Ansonsten viel Spaß beim Basteln!

    Wink_Smiley

  • Neuer Reifen, Neue Sensoren ?

    • Woldtowitsch
    • 29. Dezember 2022 um 19:33

    Hallo

    Wenn du keine anderen Felgen nimmst und nur die Gummis wechseln lässt, brauchst du keine neuen Sensoren! Den Sensoren ist es egal ob Sommer oder Allwetter drauf sind. Was man natürlich beachten könnte, ist das alter der Sensoren. Habe meine Reifen Oktober 2020 auch wechseln lassen und habe mir ein Satz Sensoren für 100€ bei Ebay besorgt. Die alten waren von 2006 (also die ersten) aber haben immer noch ohne Probleme funktioniert. Für das einlesen verlangt Renault dann nochmal 35€. Wer die Technik hat, kann es natürlich auch selber machen!

  • CanBus fürs Radio im Laguna 2 Grandtour 2005

    • Woldtowitsch
    • 23. Dezember 2022 um 16:34

    Hallo

    Also ein Can Bus hat unser Laguna leider nicht! Es nennt sich irgendwie Multiplex und man kann es nicht wirklich nutzen. Gibt auch keine Adapter um darauf zuzugreifen. Ich glaube der Laguna 3 hat dann Can Bus drin. Im April habe ich auch ein neues Radio verbaut! Ist eine Schweine Arbeit! Habe mich für ein Joying mit 10 Zoll entschieden! Ich muss echt sagen, dass ich vom klang und dem Radio so was von begeistert bin.

    Die Lenkradfernbedienung in deinem Auto kannst du weiter nutzen! Du musst es aber neu verkabeln! Am besten eine bei Ebay kaufen, wo der Stecker mit ein paar Cm Kabel noch dran ist. Den gelben Stecker mit Pins bekommst du auch einzeln zu kaufen! Dann brauchst du noch einen Adapter für die Lenkradfernbedienung mit 6 Pins im Eingangsstecker. Habe mir auch eine Uhr gebastelt, damit ich nicht 2 Monitore habe. Die Meldung für den Gurt kann man schön am alten Stecker vom alten Radio abgreifen! Da ich die Airbagleuchte auch mit Aktiviert habe, musste ich den Tacho auch ausbauen und habe die Tachonadeln gleich mal rot gemacht! Hat irgendwie was. Vielleicht konnte ich ein paar Ideen weitergeben! Wink_Smiley

    Bilder

    • 20221112_105654.jpg
      • 343,83 kB
      • 1.200 × 1.600
    • 20221112_105659.jpg
      • 226,74 kB
      • 1.200 × 1.600
    • 20221112_105711.jpg
      • 194,21 kB
      • 1.200 × 1.600
    • 20221112_105735.jpg
      • 271,87 kB
      • 1.200 × 1.600
    • 20221112_105751.jpg
      • 308,05 kB
      • 1.600 × 1.200
    • 20221112_105815.jpg
      • 363,68 kB
      • 1.200 × 1.600
    • 20221112_105920.jpg
      • 258,04 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Geräusche bei 1000 bis 2500 u/min

    • Woldtowitsch
    • 26. November 2022 um 13:38

    Eventuell der Gebläsemotor der Heizung!

  • Lenkradsperre defekt Scenic 2

    • Woldtowitsch
    • 19. November 2022 um 19:54

    Ich Tippe mal auch auf gestorbene Batterie. Ist zu der Jahreszeit nichts verwunderliches! Der ADAC hat jetzt auch wieder viel zu tun bei den niedrigen Temperaturen. Und ja, die Batterie kann von einem auf den nächsten Moment sterben! Kaum hat man noch gestartet, ist sie beim nächsten versuch Tod. Meine Tante hatte heute früh auch das Problem. Gestern von Arbeit gekommen und heute früh war die Batterie Tod. Habe ihr eine neue eingebaut und alles wieder gut. Sie hat sich schon gewundert, warum das Auto immer so lange georgelt hat. Na ich würde erst mal eine andere Batterie probieren, bevor ich einem Azubi vertraue. Auch wenn er Ahnung haben sollte.

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Woldtowitsch
    • 21. September 2022 um 16:14

    Sollte klappen! Die Kartenleser gibt es auch einzeln! Musst eben nur drauf achten, dass es für die Phase 2 ist. Ich würde es erst mal versuchen! Alles andere wird bestimmt teurer!

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Woldtowitsch
    • 21. September 2022 um 14:43

    Ja es kann so viel sein! Hier wäre schon mal ein Kartenleser mit dran! Schlüssel Kartenleser Zündschloss mit Blende Start Stop Knopf Renault Laguna 2 | eBay Das Kartenlesegerät kann einfach so getauscht werden! Da muss nichts Programmiert werden. Musst natürlich jemanden finden, der es dir einbaut. Hast du nun mal probiert die Batterie eine Weile abzuklemmen? Vielleicht ist deine Batterie vom Auto auch fertig! So das noch alles leuchtet aber das Auto eben nicht startet. Aber das würdest du dann an den Instrumenten sehen. Ansonsten hilft wirklich nur noch schleppen und ab in die Werke.

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Woldtowitsch
    • 21. September 2022 um 13:36

    Nein das klappt leider nicht! Wie du schon festgestellt hast, sind beim Phase 1 Kontaktnasen verbaut, die die Karte erkennen wie weit sie eingesteckt ist. Dies hat das Phase 2 Lesegerät nicht. Geht irgendwie über Lichtschranken im Gerät. Weiß ich auch nur, weil ich meins schon mal raus und auseinander hatte.

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Woldtowitsch
    • 21. September 2022 um 13:15

    Nein, sind schon 2 einzelne Geräte, aber die stecken beide hinten in der Blende. Das ausbauen der Blende macht echt keinen Spaß! Da war es im Phase 1 besser gelöst.

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Woldtowitsch
    • 21. September 2022 um 12:59

    Sieht man doch auf dem Foto! Der Spalt zwischen Kartenleser und Klimabedienteil ist nicht vorhanden. Also wie bei mir im Phase 2.

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™