Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Woldtowitsch

Beiträge von Woldtowitsch

  • Fensterheber

    • Woldtowitsch
    • 15. Januar 2016 um 22:10

    Die Teile musst du abbrechen. Die werden dann als klammer auf den Stift geschoben wo du das Fenster einhängst.
    Oder nur umbiegen und dann auf den Stift schieben. Ist im Prinzip wie die teile. http://www.ebay.de/itm/2x-FENSTER…hUAAOSwiwVWSc41

  • Verzweiflung macht sich breit...

    • Woldtowitsch
    • 5. Januar 2016 um 10:16

    Also ich habe vor 3 Jahren in der Schnellerstraße (Berlin) 20€ fürs auslesen bezahlt. Und letztes Jahr als ich Helga nachgerüstet habe, wollten die auch nur 20€ fürs freischalten haben.
    Dachte schon bei den 80€ ist der Heizer mit drin. Also das ist ja nun mehr wie fett.
    Oder sind die preise 2016 so gestiegen?

  • Key Card Leser klickt alle 12 sec.

    • Woldtowitsch
    • 14. Dezember 2015 um 20:56

    Wenn deine Blende komplett ist, also Klima und Kartenleser hinter einer blende, sollte es genauso gehen. Kannst auch versuchen, dass Radio nur etwas rauszuziehen und dann mit einem flachen gegenstand die Clipse oben zu lösen. Falls das nicht geht, Radio rausziehen und dann die Clipse lösen. Wenn möglich, die kanten der Blende und Radio mit Klebeband sichern. Es sind schnell Kratzer im Softlack.

  • Key Card Leser klickt alle 12 sec.

    • Woldtowitsch
    • 14. Dezember 2015 um 18:31

    Ja das kann dann natürlich sein.

  • Key Card Leser klickt alle 12 sec.

    • Woldtowitsch
    • 14. Dezember 2015 um 18:10

    Als ich es ausgebaut hatte, um zu gucken, ob ich die Beleuchtung ändern kann, habe ich den Leser komplett zerlegt. Und es war nur eine Platine mit einem Kartenschlitten. Also keinerlei mechanische Verriegelung. Und auch wenn der Motor gestartet wurde, kann ich diese ohne Widerstand herausziehen. ;)

  • Key Card Leser klickt alle 12 sec.

    • Woldtowitsch
    • 14. Dezember 2015 um 05:49

    Hast du schon den Phase 2? Dort sind meiner Meinung nach keine mechanischen Teile im Kartenleser. Ausbau geht so! Radio ausbauen, die zwei halterungen oben lösen dann Blende nach vorne ziehen. Nun unten etwas ziehen und die blende nach vorne abnehmen. Nun die Kabel vom Leser und Klimabedienteil lösen. Blende abnehmen. Hast du noch die Phase 1, wird es die Verriegelung im Leser sein. Wirst einen neuen brauchen. Ich glaube die blende ist dort nur gerastet. Also vorsichtig nach vorne ausrasten. Hast du doch schon den Phase 2, würde ich auf ein Stellmotor von der Heizung tippen, der diese Geräusche macht.

  • Fenster auf, Radio aus

    • Woldtowitsch
    • 23. November 2015 um 15:25

    Ja kann schon am Tauwasser liegen. Einfach mal etwas Kontaktspray in die Verbindung sprühen.

  • Fenster auf, Radio aus

    • Woldtowitsch
    • 23. November 2015 um 10:28

    Na das klingt ja mysteriös! Trenne mal den Stecker zwischen Tür und Karosserie und guck ma,l ob Feuchtigkeit drin ist. Ich denke mal, sobald die Fensterheber Strom ziehen, geht das im Stecker über zum Lautsprecher und verursachen einen Kurzschluss im Radio. Ist natürlich nur eine Vermutung von mir.

  • Renault Laguna 2006 2.0 kaufen?

    • Woldtowitsch
    • 17. November 2015 um 18:25

    Ja Leuchte am Hebel und Leuchte in der Armatur, leuchten noch eine weile nach. Die Lichtautomatik schaltet man an und aus, in dem du den Lichtschalter 2 mal hintereinander an und aus machst. Hast du eine Wischautomatik, schaltet man diese auch so am Wischerhebel an und aus.

  • Stossdämpfer und Motorlager ohne Hebebühne wechseln?

    • Woldtowitsch
    • 15. November 2015 um 19:49

    Weiß nicht ob das notwendig ist! Aber was spricht dagegen, eine Stütze drunter zu stellen?

  • Stossdämpfer und Motorlager ohne Hebebühne wechseln?

    • Woldtowitsch
    • 15. November 2015 um 13:33

    Stoßdämpfer sollten ohne Probleme ohne Bühne zu tauschen sein. Habe erst beide Domlager bei meinem Stiefvater beim Twingo gemacht. Alles ohne Bühne. Die Motorlager sollten somit auch kein Problem darstellen. Musst eben nur alles schön hochheben, dass du gut drunter liegen kannst. Und schön an die Achsvermessung danach denken. ;)

  • Bi- Xenon zu schwach und zu tief

    • Woldtowitsch
    • 7. November 2015 um 13:16

    Beim Laguna 2 Vorne und hinten im Linken Radhaus. Denke mal das es beim Dreier nicht anders ist.

  • Bi- Xenon zu schwach und zu tief

    • Woldtowitsch
    • 7. November 2015 um 09:39

    Guck doch mal ob dein Sensor unterm Auto ausgehangen ist. Also die Verbindung zum Querlenker. Hatte ich auch mal und die Scheinwerfer haben den Mond angestrahlt.

  • Ordnungsamt welche Kosten?

    • Woldtowitsch
    • 6. November 2015 um 21:46

    Ja das tut schon weh! Aber sei mal froh, dass der damit nicht noch mehr Schindluder getrieben hat. Wie Unfallflucht oder Raub.

  • Ordnungsamt welche Kosten?

    • Woldtowitsch
    • 6. November 2015 um 21:28

    Das wird dir leider keiner sagen können. Aber billig wird es bestimmt nicht werden. Kannst dich ja dann nochmal melden was draus geworden ist.

  • Ordnungsamt welche Kosten?

    • Woldtowitsch
    • 6. November 2015 um 21:07

    Na ja, aus Schaden wird man klug. Da hoffe ich mal, dass ihr etwas erreicht! Am ende wirst du aber auf den Kosten sitzen bleiben.
    Hoffe es kommt nur die Entsorgung auf dich zu. Nicht das du noch wegen Umweltverschmutzung belangt wirst.
    Find ich aber eine echt fiese Masche! Auto ohne Vertrag kaufen, ausschlachten und dann einfach abstellen.

  • Ordnungsamt welche Kosten?

    • Woldtowitsch
    • 6. November 2015 um 20:28

    Das klingt ja nicht sehr schön! Aber wer verkauft ein Auto ohne Kaufvertrag? Böser Fehler! Na ja, solange du dein Geld bekommen hast, kann dir das ja egal sein. Hast du wenigstens eine Adresse vom Käufer? Diese dem Ordnungsamt geben! Wenn nicht, wirst du wohl auf den kosten Sitzenbleiben. Ohne Kaufvertrag, ist es leider noch dein Auto. Aber vielleicht sind die Kosten für die Entsorgung günstiger wie der Kaufbetrag den du bekommen hast. Dann hast du eventuell nicht so viel miese gemacht.

  • Original Alarmanlage nachrüsten

    • Woldtowitsch
    • 25. Oktober 2015 um 16:52

    Ja wie das nun aktiviert wird, weiß ich eben auch nicht. Ja du hast 2 Sensoren. Ob du andere Sensoren nutzen kannst weiß ich auch nicht. Ob die Anlage einen Erschütterungssensor hat kann ich nicht sagen. Ich denke mal die hat nur Innenraumüberwachung und wahrscheinlich Auslösung über Spannungsfall. Darum bestimmt auch der Haubenkontakt.
    Ja wenn man über Clip nichts einstellen kann, muss man vielleicht doch eine Komplett frische bei Renault besorgen.
    Vielleicht kommen ja noch hilfreiche Tipps.

  • Original Alarmanlage nachrüsten

    • Woldtowitsch
    • 25. Oktober 2015 um 15:16

    Ich war mal auf dem gleichen Trichter mit der Alarmanlage. Fahre ja den laguna 2 Bj.2006. Habe mir damals auch eine gebrauchte Alarmanlage besorgt. Nach dem anstecken leuchtet die LED kurz auf und das war es auch dann. Als ich dann bei Renault war und fragte ob er mir die Anlage freischalten könne, sagte er nur, dass dies nicht nötig sei. Was ich aber brauche ist der Motorhaubenkontakt und die Ultraschallsensoren. Also Motorhaubenkontakt und noch eine Alarmanlage bestellt. Diesmal mit Sensoren. Was auch die frage deiner Kleinen Stecker beantwortet. Diese sind natürlich nicht Vorgerüstet. Ja das ende vom Lied war, LED blinkt kurz und das war es dann auch wieder. Habe es bis vor zwei Wochen auch so gelassen. Habe nämlich eine Alarmanlage für Bj. 2006 gefunden und bestellt. Nach dem Einbau tat sich natürlich nicht. Nicht mal die LED blinkte. Weiß nicht ob ich noch mal zu Renault gehe um die Anlage eventuell doch mal freischalten zu lassen. Was natürlich auch wieder sein kann, dass die Alarmanlage nur einmal auf das Auto angelernt werden kann. Das man im Endeffekt doch eine neue braucht. Was mir aber aufgefallen ist, dass die 2006 kein Akku mehr verbaut hat.
    Habe auch schon in anderen Foren nachgefragt, aber nie eine Lösung bekommen. Er kam meist nur die Antwort, wer klaut schon einen Renault.
    Na vielleicht kann ich jetzt auch mal auf eine richtige Antwort hoffen.

  • Tagfahrlicht LED-Stripes...Anschlussproblem

    • Woldtowitsch
    • 15. Oktober 2015 um 05:44

    Sind diese Stripes überhaupt zugelassen? Abstand hin oder her. Ohne E Nummer glaube ich bald nicht. Ansonsten einfach ein KFZ Reais zwischen schalten was beim Licht einschalten öffnet. Dann geht es aus sobald du Licht einschaltest. Ansonsten gib mal bei eBay TFL Modul ein. Da ist schon alles drin. Und teilweise gibt es welche, die merken wenn der Motor gestartet wird und schalten das licht ein.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™