Hier mal ein Beispiel. Einfach Laguna 2 II Schloss Heckklappe eingeben. http://www.ebay.de/itm/RENAULT-La…BAAAOSwKIpWCqiG
Beiträge von Woldtowitsch
-
-
Wenn es wirklich nur das Schloss ist, einfach bei eBay ein gebrauchtes besorgen und tauschen. Sollte in gut einer Stunde erledigt sein.
-
Ja das kann gut sein! Ich glaube die waren bei mir beim Testen auch immer abgesprungen. Und nach ein Paar mal aufstecken, haben die dann gehalten. Aber frag mich jetzt nicht, wie die jetzt drauf sitzen.
-
Guck mal hier! Da sieht man ganz gut wie die drauf müssen. http://www.ebay.de/itm/ELEKTRISCH…CUAAOSwcBhWVxvX
-
Ja weiß ich! War ja auch nur ein gedanke! Aber wenn es die falsche seite wäre, hätte er es bestimmt nicht eingebaut bekommen. Habe ja bei mir auch schon die Seile gewechstelt, aber geklemmt oder gebrochen ist da nichts. Vieleicht läuft die Scheibe auch nicht richtig in der Führung und verkantet dann!
-
Das klingt ja seltsam! Also eigentlich sollte da nichts brechen! Ich finde die Webseite, wo du das teil bestellt hast etwas verwirrend. Also passt für rechts und links. Hast du mal den alten Heber mit dem neuen verglichen? Habe fasst das Gefühl, dass du die falsche Seite bestellt hast. Weiß jetzt aber nicht, ob das passen würde. Aber das klingt so, als würde es beim bewegen verkanten. Ist jetzt nur mal so in den raum gestellt.
-
-
-
Na dann mal hier geguckt! Hinterachslager / Silentlager Laguna 2 II Wechseln pdf
-
Was meinst du mit es kommt Saft an? Hast du einen Schaltplan und weißt genau wo die Spannung am Motor ankommen muss? Wenn ja, sollte es auch laufen. Kontrolliere doch mal die Übergänge zu den Türen. Es kann sein das dort Korrosion herrscht. Musst mal gucken, erst entriegeln und dann trennen. Zu denn Sicherungen würde ich sagen, dass für beide Fenster eine Sicherungen zuständig ist und da ein Fenster geht, wird diese io. sein. Und ich bilde mir auch ein, dass die Sicherung für die Fensterheber nicht hinter dem Steuerteil sitzt. Diese sitzen unter der Klappe am Armaturenbrett vorne links. Vielleicht mal die Batterie für 10 Min. abklemmen.
Es kann auch am Schalter an der Fahrerseite liegen. Vielleicht mal einen gebrauchten besorgen. Bei mir ging mal das Fenster auf der Beifahrerseite nur nach unten und es war der Schalter der eine Macke hatte. Nach dem Tausch ging es wieder. -
-
Ja die Frontscheibenheizung wird mit der MAX Taste im Klimabedienteil aktiviert. Natürlich nur, wenn in der Ausstattung vorhanden.
Siehe Bild.
Ja ob sie bei einer bestimmten Außentemperatur deaktiviert wird, kann ich nicht sagen. Du kannst sie bestimmt testen, indem du die Hand auf die Scheibe legst. Sie sollte dann warm werden. Ich denke aber, mit einem Infrarotthermometer würde man es besser Testen können.
Es gab schon mal ein ausführliches Thema dazu, aber leider ist hier sehr viel verschwunden.
Da ging es da rum, dass meistens schon die Heizdrähte in der Scheibe defekt sind und viele diese tauschen lassen.
Also wirst du wohl um einen Test nicht rum kommen, in der Hoffnung das alles geht. -
Puh, dass klingt ja wirklich mysteriös! Ja das Kartenlesegerät kann man 1 zu 1 tauschen. Wurde hier ja auch schon erwähnt.
Du schreibst, dass deine Karten schon in der Vorzeit nicht richtig funktioniert haben. Vielleicht sind die wirklich nun hinüber.
Aber auch wenn die Karten defekt sind, sollte in Zündstellung eins und das Zubehör eingeschaltet werden. Tausche doch mal die Batterien der Karten und versuche es nochmal. Ansonsten würde ich mal alle Sicherungen Checken. Auch die unterm Aschenbecher. Ich würde die nach und nach mit einem Durchgangsprüfer testen. Auch wenn eine Sicherung noch heil aussieht, kann diese defekt sein. Das Lenkradschloss schlisse ich auch aus! Da dieses erst in Zündstellung zwei entriegelt. Aber erst mal sollte Zündstellung eins funktionieren. -
Am besten Radio unten drunter raus und dann das Fach von hinten raus drücken. Du kannst auch das Handschuhfach ausbauen und versuchen es von da rauszudrücken. Aber es sitzt ganz schön fest. hatte wie gesagt das Radio ausgebaut und dort reingegriffen.
-
Na wäre ja nicht schlecht wenn es klappt. Ja ist ansonsten ein teurer Spaß.
-
Ja richtig! Aber ich glaube er hat den Kombi. Laut Anschluss vom Radio gibt der Schwarze Stecker pol 5 die Spannungsversorgung für den Verstärker aus. Vielleicht mal dort messen.
-
Entweder es ist der Verstärker, oder dein Radio gibt die Spannungsversorgung für den Verstärker nicht mehr raus. Vielleicht hat sich auch der Stecker am Radio gelöst.
Hier ein ausschnitt aus der Rep. Anleitung.
DURCH SIEBDRUCK AUFGEBRACHTE ANTENNEDie durch Siebdruck aufgebrachte Antenne befindet
sich:- bei Limousinen im oberen Bereich der Heckscheibe,
- bei Grandtour auf dem Seitenfenster hinten rechts.
Für dieses System ist ein vom Radio mit Strom
versorgter Verstärker notwendig; dieser befindet sich:- bei Limousinen unter der Heckklappenverkleidung,
- bei Grandtour unter der Verkleidung hinten rechts. -
Hallo
Kochwäsche mit 40 Grad? Das wäre ja was!
Ne spaß bei Seite. Also die Schlüssel vom anderen Fahrzeug wirst du wohl nicht zum laufen bringen. Habe aber mal gelesen, dass es irgendwo in der hintersten ecke von Polen jemanden gibt, der das schon mal gemacht hat. Aber frag jetzt nicht wer oder wo das war. Na ich denke da wirst du wohl einen neuen kaufen müssen. Meist gibt es durch die Seifenlauge Kurzschlüsse und die Elektronik ist hin. Es gibt hier aber auch jemanden der Schlüssel repariert. Musst mal suchen.
Aber ich denke bei dir wird wohl ein neuer fällig sein.
Traurig aber wahr. -
Du kannst solch ein gerät an dein Radio anschließen. http://www.ebay.de/itm/ZEMEX-V3-1…-sAAOSwVFlUAJRf
-
Ja ich würde die auch wegschneiden.