Na ja, ab und zu bin ich ja mal in der nähe. Bei meiner Verwandtschaft in Kamens. Wird aber erst im Sommer wieder. Ja das Radio auf dem Bild habe ich auch. Ist bei mir das Informee 2. Aber vielleicht gibt es noch mehr Bezeichnungen. Also zum Verkehrsfunk kann ich nichts sagen. Aber wenn du über die Box MP3s abspielst, kannst du dich ganz normal per Sprachführung navigieren lassen. Und na ja, Qualität kostet halt. Ich glaube die original Renault Box kostet 150€.
Beiträge von Woldtowitsch
-
-
Ja ist alles sehr seltsam! Wie lange hast du das Problem schon? Von Anfang an? Vielleicht war das Wischergestänge mal fest und es ist etwas auf der Steuerplatine durchgebrannt. Bei mir war das Gestänge auch mal fest und der Wischer ist stehengeblieben und hat dann einige zeit abgeschaltet. Nach gewisser zeit, bewegte er sich dann wieder in die Ausgangsstellung. Nachdem alles gefettet wurde, lief es wieder wie Butter. Du musst natürlich erst mal gucken, wo das zweite Kabel hin geht. Vielleicht hat jemand einfach ein Kabel zur Steuerung gezogen, damit der Wischer wenigstens auf einer stufe läuft. Kannst ja mal unterm Lenker im Fußraum nach der UHC schauen. Vielleicht hat jemand das neue Kabel dort hingezogen. Und vielleicht hängt der richtige Stecker dort sogar lose rum. Sollte natürlich doch etwas auf der Steuerung defekt sein, wird es ein teurer spaß werden.
Aber natürlich kannst du dir erst mal ein Multimeter besorgen und schauen ob beim schalten Spannung am Stecker anliegt. Wenn du aber schon mehrere Motoren hast, glaube ich nicht, dass diese alle defekt sind. -
Guck dir mal die Bilder der beiden Anzeigen von eBay an. http://www.ebay.de/itm/Renault-La…rAAAOSw8vZXNB1g, http://www.ebay.de/itm/Wischermot…n8AAOSw44BYCdOf Laut diesen Bilder, sollte der Orange Stecker für den Scheibenwischer sein.
Wofür der zweite Stecker ist, ist natürlich fraglich. Vielleicht hat schon mal jemand Probleme gehabt und etwas gebastelt.
Auf jeden fall, würde ich die beiden offenen enden sichern. -
Vielleicht liegt es an der Box! ich habe das Zemex bei mir drin. http://www.ebay.de/itm/ZEMEX-V3-1…-sAAOSwVFlUAJRf Funktioniert ohne Probleme. Na ja nicht ganz, ab und zu, kann ich an der LFB die Lautstärke nicht mehr regeln. Ist aber nur sporadisch.
Ich habe das Carminat Informee 2 im Auto drin. -
Klingt nach einem Masse Problem. Guck mal ob die Kabel an der Batterie fest sind. Und ob alle verbindungen zum Motor fest sind. Kannst ja mal das Licht einschalten und am Motorblock wackeln.
-
-
Ist alles nur gesteckt! Kannst alle teile an der Tür ohne Probleme demontieren.
-
Habe ja meine Tür auch vor ein paar Wochen getauscht, weil irgend ein Blödkopf mir ne delle reingetreten hat. Du brauchst doch nur die 2 Hutmuttern lösen die Tür abnehmen und die neue dort wieder anschrauben. So habe ich es gemacht. An dem bolzen war ich gar nicht dran.
Gruß
-
Hatte das Vergnügen auch schon! Du brauchst nur die Lautsprecher ausbauen und die Bänder dann dort rausfingern. Aber gut die Tür festhalten, damit sie nicht nach vorne Umschlägt. Gibt hässliche knicke in der Tür. Ich habe einfach die Rollen erst mal getauscht, da nur eine abgenutzt war. Nun ist wieder ruhe.
-
Alles wird jut!
-
Bist du dir sicher ,dass das Radio mit 20A abgesichert ist? Finde ich ganz schön hoch. Gucke doch mal alle 10A Sicherungen durch, ob eine durch ist. Manchmal sieht man das nicht. Und dann guck mal, ob hinten im Radio noch eine drin steckt.
-
Ja das ist halt Berlin! Viele halbstarke Idioten.
-
Hatte leider auch eine Begegnung der Hirnlosen Art. Nach Pfingsten, war jemand der Meinung, er müsse mal testen wie stabil seine Schuhsohle ist. Zum glück hat der Klügere nachgegeben. Nämlich das Blech meiner Tür.
Gut zu sehen der Knick in der Tür und der Abdruck der Sohle an der Scheibe.
Nach dem besuch beim Lackdocktor, sagte er nur, blöde stelle. Kann er nichts ziehen oder drücken.
Entweder Spachteln und Lackieren oder neue Tür. Spachteln und Lackieren ca. 250€. Gebrauchte Tür ca. 150€.
Da kommt Freude auf. Und Frust oben drein. -
Ich hatte mir doppelseitig Klebendes Moosgummi besorgt, was ich dann geteilt habe. Das war 12 mm breit und 6mm wird gebraucht. Leider hat es sich unten wo das Wasser reinlief wieder gelöst. Habe mich nun für dieses Produkt entschieden. http://www.ebay.de/itm/5m-6-4mm-B…awAAOSwy4hUSEwH Ich kann das wirklich nur empfehlen. Auch wenn es etwas teurer ist. Hält aber echt wie Bombe und ist Super dicht.
-
Guck mal hier! Bei mir hat es auch mal hinten geklappert. Metallisches klappern hinten rechts, Klopfen beim Gangwechsel *beide Poltergeister ausgetrieben*
-
Ja hatte das Problem auch. Da hilft nur umlöten der Sockel und dann geht es auch.
-
-
Besorge dir einen gebrauchten Tacho mit ähnlichen Kilometerstand bei eBay. Dann guckst du ob es geht. Wenn es geht, lass ihn drin! Wenn er nicht geht, schickst du ihn wieder zurück. Hast beim Händler ja 14 Tage Wiederruf. Da kannst du in ruhe testen.
-
Hatte das Problem mal bei meinem Citroën AX. Da war der Schwimmer abgesoffen. Aber mach es doch erst mal wie obelix es beschrieben hat. Also Brücke zwischen A1 und B1 am Stecker. Geht die anzeige aus und die Nadel hoch, ist der geber hin.
-
Es kann auch der Schalter zum öffnen sein. Aber es ist bestimmt der Motor im Schloss. Der Vorschlag von Obelix ist auch nicht schlecht! Frag bei Renault was es kostet, zieh den Betrag vom Kaufpreis ab und lass es von Renault reparieren. Oder machst es dann halt doch selber.