Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. aaginor

Beiträge von aaginor

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • aaginor
    • 30. August 2013 um 22:16

    Sehr gut,

    wenn man diesen Zeitpunkt nicht verpasst ist super.

    Hab heute meinen aus der WS geholt.

    Haben die Festdrossel gewechselt. Die war wirklich verstopft mit ach was weiß ich, Öl , Kontrastmittel, späne. So ging aber immernoch nicht. Sind sie weiter auf die Suche gegangen. Dann war das Kabel für den Hubgeber beim Klimakompressor angegammelt, sodass gar kein Strom mehr fließt. Somit konnte sich der variable Hub auch nicht verstellen. Kabel gewechselt immernoch nicht besser, da die Hubklappe angegammelt ist. Jetzt bleibt mir nur noch der Tausch von dem Klimakompressor.

    Naja Verkettung ungünstiger umstände.

    Gruß Frank

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • aaginor
    • 23. August 2013 um 09:15

    So jungs,

    ich nochmal.

    Geht leider doch nicht.

    ich hab jetzt mal eine Diagnose bei Renault machen lassen.

    Kompressor geht,

    Klimakondensator geht. Keine Leckage.

    Kompressor kann kein Druck aufbauen. Auf der Hochdruckseite wären 7 - 14 bar normal. Bei mir liegen 2 an. Beim Gasgegen, auch im Stand fällt der Druck auf null ab.

    Wird die Festdrossel sein, welche verstopft ist. Ich warte noch auf den KVA.

    lg Farnk

  • Display zeigt an Tür offen wenn auch offen ist, nur Türbeleuchtung ist aus

    • aaginor
    • 23. August 2013 um 09:12

    Ist der Türkontaktschalter.

    Sowas ähnliches hatte ich auch schonmal. Nur umgekehrt.

    Ich habe die Tür aufgemacht und das Display hat die Tür immernoch als zu angezeigt. Demnach ging auch keine Innenraumbeleuchtung an.

    Als ich die Lampe raus gemacht habe, ging alles. DAnn hab ich das mit den LEDs probiert. Das funktioniert bis heute.

    lg Frank

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • aaginor
    • 13. August 2013 um 09:07

    So Jungs,

    neues von der Klimafront. Ich hab den Stecker jetzt gewechselt. Renault hatte noch einen gleichen Gebrauchten da. Den haben Sie mir freundlicherweise überlassen. Ich hab den alten abgeknipst und den neuen dran gemacht. Es scheint zu funktionieren. Ich muss mal noch höhere Temperaturen abwarten. Leider war es das Wochenende nicht so warm. Aber ich habe das Gefühl, dass die Klima auf der Autobahn bei 2400 2500 Umdrehungen wieder kühlt. Näheres wiederrum später.

    Der alte Stecker war richtig verdickt am roten Kabel. Als ich das leicht aufgeschnitten habe, kam mir richtig grüner Staub entgegen.

    Nähere Informationen können über PM ausgetauscht werden.

    Gruß Frank

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • aaginor
    • 9. August 2013 um 19:14

    @ micha8611

    wie bekommme ich die zwei kontakte aus dem gehäuse??

  • Turbolader kaputt?

    • aaginor
    • 25. Juli 2013 um 08:36

    Turbos von Ebay wurde ich abraten. Ich hab auch schon meinen dritten drin. Der erste neue habe ich über das Inet gekauft und von Renautl einbauen lassen. Ging nach 3000 km wieder kaputt. Aus und einbau von Renault selber. Der jetzige ist von Renault selber. Ich lass jetzt auch immer nachlaufen.

    Pfeiffen ist jetzt nicht schlimm. Wenn er in den Notlauf geht, dann würde ich mir aber dennoch gedanken machen. Das kann aber vieles sein.

    Zieht er Öl? qualmt er beim Gas geben?

  • Temperatur steigt

    • aaginor
    • 25. Juli 2013 um 08:27

    Warm werden ist ja relativ. Wie hoch steigt die Temperatur?

    Es kann auch sein, dass er nur im kleinen Kühlkreislauf läuft. Das dein Temperatursensor defekt ist, welcher deinen Kühlkreislauf vom großen und kleinen hin und her schaltet.

    Ist aber nur eine Vermutung. Ist die Temperatur bei normaler Fahrweise allgemein höher? Also wo steht deine Anzeige? Bei mir ist sie immer kurz unterhalb der 1/2 Linie.

    Sollte er zu heiß werden, mach die Heizung auf volle Bulle und Fenster runter. Aber kennst du sicher.

  • Wechselintervall Rußpartikelfilter

    • aaginor
    • 24. Juli 2013 um 15:56

    Hast du einen ab Werk verbaut oder einen nachrüstsatz?

    Ich hab einen Nachrüstsatz. Die haben damals zu mir gesagt, dass dieser "Wartungsfrei" sei. Die haben nix von 150tk gesagt, dass ich da mal vorbei kommen soll. Ist ein HJS.

    Drinne seit 2010, 90t km dahin gefahren. Aber übewiegend Autobahn. Verbrauch ist gefühlt normal geblieben.

    Die müssten den ja komplett wieder ausbauen und oder tauschen.

    F.

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • aaginor
    • 21. Juli 2013 um 20:13

    Hallo Jungs,

    ich verfolge hier mit großer Neugier euer Thema.

    Folgende Randdaten:

    Laguna 2 1.9dci April 2003 164tkm

    Ich habe nämlich genau das gleiche Problem. Schon seit einem Jahr. Klimaanlage schaltet sich drehzahlabhängig aus. Fahre ich auf der Autobahn "schnell", geht die Klima aus, also es äußert sich damit, dass die Kälteleistung abnimmt.

    War jetzt bei Renault, hab Klimawartung durchgeführt. Neues Kältemittel rein, war zu wenig drin. Haben auch einen Test gemacht, ob das System dicht ist. Alles i.O.

    DAs einzige was Sie bemängelt haben, ist das der Kondensator vorne Lamellen im unteren Bereich verliert. Haben mir gleich einen Kostenvoranschlag von Tauschen von über 1000€ mitgegeben.

    Wieiviele haben das Problem mit dem Kabel unten am Verdichter lösen könne?

    Ich hatte das Auto letzte Woche oben auf der Bühne und habe mir mal den Stecker angeschaut. Er sah schon ein wenig so aus, wie auf seite 9. Ein wenig "dick" unter am Stecker. Daher setze ich auch meien Hoffnung in die Lösung.

    Wie habt ihr das mit dem stecker gemacht? Abgeklemmt und neu eingebunden? Oder den Stecker so ausgebaut?

    Ich bräuchte mal ein paar Tips, wie ich das am ehesten Repariere.

    Ich würde den Stecker abknipsen und ein neues kabel zwischenstecken. Ganz brutal.

    Schrottplazt seik hat sowas leider nicht.

    Gebt mir mal eure Erfahrung.

    Gruß
    Frank

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™