Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. ruun20

Beiträge von ruun20

  • Laguna 2 Grandtour 2 starte nach schrägparken nicht

    • ruun20
    • 16. Juli 2012 um 12:01

    da wird wohl kaum noch sprit im tank gewesen sein...

  • Airbag leuchte ständig an + SERVICE-Meldung am Bordkomputer

    • ruun20
    • 16. Juli 2012 um 11:59
    Zitat von dubi

    werde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen (Kosten ? weiß ich nicht)

    kommt drauf an, wie gut du deine werkstatt kennst..manche machen das für lau, andere fürn 5er in die kaffeekasse und wenn die dich net mögen, dann kostet das offiziell mit rechnung etwa 20€...
    funktioniert leider auch nur mittels renaults eigener diagnose (CLIP) und somit wirst du nicht drum rum kommen.

  • 1.9 dCi Leistungsverlust

    • ruun20
    • 15. Juli 2012 um 15:02
    Zitat von Hazle

    ruun20 ne der DPF setzt sich nur zu wenn viel Kurzstrecke gefahren wir dund die Regeneration nicht richtig durchgeführt werden kann.

    Ich mache das auch mit dem zweitaktöl, habe eine 1.9 dci von 03 mit nachgerüsteten Rußi. Da war noch nie was!


    nur sollte man -zumindest bei meinem werks-rußfilter - aschearmes motorenöl nehmen (also ein 5w30 ACEA C3) und das hat ja sicher auch nen hintergrund.
    wenn man dann 2t öl beimischt und das verbrennt (wieviel asche kommt da wohl raus???), kann das die lebensdauer des filters m.m.n. schon beeinflussen

  • Laguna piept nicht :-(

    • ruun20
    • 14. Juli 2012 um 11:26
    Zitat von Martininii


    Zum eigentlichen Problem, soll auch das ersetzen der Glühlampe in der Tür, gegen eine normale LED helfen. Ich habe das Problem nämlich auch. Die Türschlösser öffnen auch nicht immer wenn ich die Fahrertür von innen öffne.
    Hat das mit dem Einsprühen geholfen? Denn seitdem ich meine Glühlampe mal raus und rein gesteckt habe, gehts besser. Also wird evtl das schon ein wenig helfen. Ne LED mit Widerstand, habe ich aber schon da liegen. Kostet ja blos nen Euro, wenn überhaupt.


    Was hat das jetzt mit dem "licht an" summer zu tun ob in den türen led dirn ist oder nicht - ich steh auf dem schlauch :?:

  • Ist es normal das der 1,9dci im Standgas etwas unruhig läuft WENN die Klima angeschaltet ist?

    • ruun20
    • 14. Juli 2012 um 11:15

    wie groß sind denn die drehzahlschwankungen in zahlen laut drehzahlmesser???
    hab zwar nen 2,2dci, da merkt man aber keinerlei unterschied und denke auch beim 1,9 dürfte das nix machen, der hat auch weitaus genug kraft dafür

  • 1.9 dCi Leistungsverlust

    • ruun20
    • 13. Juli 2012 um 21:34
    Zitat von Laguna2GT

    Und beim nächsten Volltanken würde ich 2Takt öl und einen Einspritzreiniger zum Diesel hinzufügen, das schadet auch nie..

    wäre ich vorsichtig wegen dem partikelfilter, dass der sich net zusetzt.

  • Laguna piept nicht :-(

    • ruun20
    • 13. Juli 2012 um 21:32
    Zitat von LAgunaFahrer

    stimmt aber das Licht geht immer so spät an.Mir kommen schon Autofahrer mit Lichthupe entgegen weil ich noch ohne fahre.
    Ich finde das die Lichtautomatik relativ spät angeht.Kann man das einstellen ????
    Gruß

    kann ich bei mir nicht sagen, dass das licht zu spät an geht. einzustellen geht da glaub ich aber nichts.
    mir ist nur bei meinen unzähligen ab kilometern aufgefallen, dass audi und opel di eselben sensoren verbaut haben, da geht das licht immer bei gleichen umgebungsverhältnissen an

  • Automatisch Anklappbare Spiegel

    • ruun20
    • 13. Juli 2012 um 21:29

    di eprinzipielle funktion würd emich auch interessieren. hat jmd eine ahnung, wie das mit keyless entry ist. wenn ich mit karte vom auto weg gehe, macht das ja automatisch zu: klappen dann auch die spiegel an? wenn ich am griff ziehe, gehts auf und die spiegel fahren aus? odre rest beim starten?
    weiss hierzu wer etwas??

  • Was darf der Zahnriemenwechsel beim 2,2dci kosten?

    • ruun20
    • 13. Juli 2012 um 21:20
    Zitat von jogi

    die auszuführenden arbeiten einfach bei my hammer einstellen, aber nicht gerade den billigsten aussuchen und vor allem auf referenzen achten.

    ich habe bei meinem gt v6 initiale 183000 km den zahnriemen bei einer freien für schlappe 820 euros incl. wasserpumpe wechseln lassen und die teile (zahnriemen, spannrolle und zwei weitere rollen) waren alle von conti. ach ja, den leihwagen gabe es auch noch gratis.

    beim v6 kostet die reparatur bei reno 1190 €.

    auf die idee mit myhammer war ich auch schon gekommen. hatte ich dort auch schon 4 wochen drin, doch leider hat sich in meinem plz gebiet niemand dazu gemeldet...werds aber nochmal probieren

    Zitat von knicke

    Moin,

    die Wapu hab ich vor 3 Jahren nicht wechseln lassen und jetzt bin ich fast wieder dran mit Zahnriemen, dann ist aber auch die Wapu fällig.

    Gruß

    meine wapu ist soweit noch voll i.o. deshalb bleibt die erstmal. ist ja ansich auch schnell getauscht

  • Was darf der Zahnriemenwechsel beim 2,2dci kosten?

    • ruun20
    • 12. Juli 2012 um 23:30
    Zitat von Jon Stazel

    Wenn du viel fährst wäre es ratsam alles wechseln zu lassen, dann kannst du etwas an den Arbeitskosten sparen und du hast weniger Ausfall des Wagens auf Dauer.

    bi seit dem ich den wagen habe-also seit februar letzen jahres- bis heute 66tk damit unterwegs und bisher zum glück noch nie stehen geblieben und hoffedas bleibt auch so...das mit den arbeitskosten ist mir nicht so, da ich sowas wie die wapu bzw da thermostat eh selber machen würde.nur eben an den zr trau ich mich net so richtig ran...also ich lass definitiv nur den zr wechseln (natürlich inkl spann und umlenkrolle)

  • Was darf der Zahnriemenwechsel beim 2,2dci kosten?

    • ruun20
    • 12. Juli 2012 um 23:14
    Zitat von Jon Stazel

    Eine seriöse Werkstatt rät einem dazu, neben dem Zahnriemen, die Wasserpumpe und den Thermostat für den 2. Luftkreislauf zu wechseln.

    seh ich etwas anders: warum sollte ich etwas wechseln, was intakt is und geht.Wenn die wapu oder das thermostat leckt oder nicht mehr will, dann merk ich das doch anhand der tempanzeige bzw am fehlenden wasser im behälter.
    da die wapu meist mit gewechselt wird liegt bekanntlich einzig daran, dass sie, wenn über den zr angetrieben und doch hops geht, ein neuer zr (der darf ja nur 1 mal gespannt werden) notwendig ist inkl allem aufwand der de bzw montage.
    beim 2,2 läuft die wapu jedoch über den keilriemen, welcher schnell runter, alte wapu raus, neue wapu rein und evtl auch dne alten keilriemen wieder drauf und ab gehts
    falls er doch reisst ist das auch kein beinbruch, geht ja nix kaputt (was beim zr doch ganz anders ist)

    mfg

  • Was darf der Zahnriemenwechsel beim 2,2dci kosten?

    • ruun20
    • 12. Juli 2012 um 22:58
    Zitat von eierspeiss

    bei der Gebrauchtwageninstandsetzung meiner Ph 2 wurde nebst dem ZR auch die WaPu gewechselt.....

    werd mir die Rechnung nochmals genauer ansehen.Bin aber ziemlich sicher!


    also das die wapu nicht über den zr läuft ist bei mir 100%ig so, dass sieht man auch...kann nur sein, dass die bei dir den keilriemen gleich mit gewechselt haben und deine wapu vielleicht schon etwas leckte und deshalb mit gemacht wurde.aber notwendig ists auf jeden fall nicht

  • Steuergerät auslesen OBD 2

    • ruun20
    • 12. Juli 2012 um 21:27

    soweit ich mitbekommen habe, soll der laggi nur mittels clip von renno auszulesen sein
    ABER: die chinaware des clip soll aus der bucht soll funktionieren, wollte ich mir auch schon bestellen, doch hab ich etwas bammel vorm zoll.

  • Was darf der Zahnriemenwechsel beim 2,2dci kosten?

    • ruun20
    • 12. Juli 2012 um 21:23
    Zitat von eierspeiss

    500.- inkl WaPu sind durchaus möglich


    na das klingt ja schon mal gut...und wapu ist ja beim 2,2 gar nicht notwendig, da diese net über den zari läuft, da sollte es noch günstiger werden.
    werde mal die ein odre andere frei besuchen und meinen :) dealer konsultieren, bin schon mal gespannt, was da geht :?:

  • Laguna piept nicht :-(

    • ruun20
    • 12. Juli 2012 um 15:13
    Zitat von MKNB

    In Polen muss Tag & Nacht mit Licht gefahren werden


    das macht das prob natürlich schlimmer...

    aber dennoch muss ich sagen, dass ich bei mir mit der automatik zufrieden bin, hat bisher im geklappt, sogar bei starkem regen :rolleyes:

  • ESP und SERVO Leuchten gehen immer an

    • ruun20
    • 12. Juli 2012 um 15:09
    Zitat von Jon Stazel

    Die Batterie habe ich schon abgeklemmt, der Fehler bleibt.

    Die Servo geht so leichtgängig wie immer es ist auch genug Servoöl vorhanden.

    ruun20: Weißt du wo diese Sensoren liegen?


    sensoren sind in verbindung mit dem airbagschleifring und kannste dir als vergleichfoto u.a. bei ebay ansehen (einfach nach schleifring laguna II suchen). Da sind dann glaub 2 Anschlüsse dran, dort mal prüfen, ob beide i.o. sind und evtl bissl mit kontaktsprayn nachhelfen

  • ESP und SERVO Leuchten gehen immer an

    • ruun20
    • 12. Juli 2012 um 14:54
    Zitat von eierspeiss

    Versuchs mal mit dem Batterietrick...aber den kennst du sicher schon!

    da war wer schneller :thumbup:

  • ESP und SERVO Leuchten gehen immer an

    • ruun20
    • 12. Juli 2012 um 14:52

    also die beiden lampen sin dam dauerleuchten - richtig verstanden?
    lösungsidee:
    vielleicht mal ein reset machen - also batterie abklemmen.

    weiter möglich:
    soweit ich informiert bin, sind am Lenkrad sensoren, die den Lenkwinkel messen und u.a. vom esp steeurgerät verarbeitet werdennicht das du da etwas beschädigt hast...

    mfg

  • Was darf der Zahnriemenwechsel beim 2,2dci kosten?

    • ruun20
    • 12. Juli 2012 um 13:19

    Da ich demnächst die 240tkm erreichen werde und der Zahnriemen dann wohl fällig wird, stellt sich mir die Frage aus der Überschrift.
    Hat jemand Info´s diesbezüglich, macht das nur der :D oder auch ne freie (vielleicht fehlts da an Werkzeug zu?).
    Schon mal DANKE für paar brauchbare Kommentare.

    MFG

  • Blinkerproblem

    • ruun20
    • 12. Juli 2012 um 13:13

    dann halt uns mal auf dem laufenden, ob der fehler mit neuem lenkstockschalter auch wirklich weg ist...

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™