Danke Jungs
Kurz OT,
Ich weiß das ich diesen Laguna schon mal in der Gallerie in anderen Foren gesehen habe. Silberne Limo, Tiefer, Felgen, Spoiler etc., Kennzeichen: C-AT +++. Wer war's? Was verschlägt dich in unsere Südbrandenburger Ecke?
MfG.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke Jungs
Kurz OT,
Ich weiß das ich diesen Laguna schon mal in der Gallerie in anderen Foren gesehen habe. Silberne Limo, Tiefer, Felgen, Spoiler etc., Kennzeichen: C-AT +++. Wer war's? Was verschlägt dich in unsere Südbrandenburger Ecke?
MfG.
Heute unterwegs, Preise für Super von 1.639 über 1.659 bis 1.769, bei Diesel von 1.519 über 1.549 bis 1.579 - alles innerhalb einer Stadt im Umkreis von 3Km.
War dein Alfa zu schnell in der 50er Zone?
Jep, mit der Rennsemmel ist man schnell mal mit einem Bein im Fahrverbot
Wenn man den Teilesuchmaschinen Glauben schenken kann, dann haben die ESD vom 1.9dCi und 2.2dCi dieselben Teilenummern, von daher, ja.
1,9dCi 82.00.118.533
2.2dCi 82 00 118 533
h**p://kevpage.chez-alice.fr/jante_laguna21.htm
Interessante Seite, da gibbet noch mehr, auch zu den Ausstattungslinien.
MfG.
Sei willkommen, René!
Hast den Alfa-Kauf noch nicht bereut?Ich weiß, du wolltest glaub ich damals nen kleineres, richtig?
LG knicke
Bis dato noch nicht, habe ihn ja erst 1/2 Jahr. Meine Holde fährt ja nun Kombi, da brauche ich keinen zweiten "großen" zumal ich ja fast immer alleine unterwegs bin. Aber ab heute erst mal 4 Wochen Zwangspause, Fußgänger
MfG.
Sieben Jahre nach EZ wird sich selbst Renault nicht mehr kulant zeigen, selbst bei den wenigen Kilometern.
Das Auslesen sollte den Fehler eingrenzen, alles andere wären Mutmaßungen. Und sebst wenn der ABS-Block hin ist kann man regenerierte beim BOSCH kaufen, allemal günstiger als das Originalteil beim Dealer.
MfG.
Das Blasenschlagen liegt aber an den Türdichtleisten selber! Das ist so ein Gummi-Alu-Verbundteil, das Alu im Inneren vergammelt und wirft Blasen ( ).
Die Leisten gibbet extra beim Dealer zu kaufen, nennt sich Schachtleiste.
8200 000 786 bzw. 787 (re. u. li), um 30€ pro Seite
Hatte ich seinerzeit auch, das Knacken kam dann von einen Tag auf den anderen und ging mir dann so auf den Zeiger das ich die Rollen gedreht habe. War zwar nicht ganz Ruhe, aber deutlich "leiser".
MfG.
Ist mir schon klar, nur verlängern besagte Mittelchen nicht die Lebensdauer des Fangbandes/Rollen. Wer sich den Aufbau des Fangbandes einmal anschaut und versucht es mit der Hand zu bewegen (nat. im ausgebauten Zustand) wird schnell sehen das da Öle oder Fette nicht helfen.
Top Erfindung das Zeug. Habe eine gekürzte Dachantenne damit behandelt (ist aus schwarz-glänzendem Kunststoff), sieht jetzt wie eine originale Gummiantenne aus. Anrauhen, entfetten und 2 Schichten plasti dip.
MfG.
Fetten, Schmieren und Ölen beseitigen nicht die Ursache des Knackens.
Die Schiene mit den Aussparrungen die zwischen den Rollen läuft steht unter einer enormen Spannung die sich auf die Rollen überträgt. Die sind dann einfach irgendwann schlicht und ergreifend verschlissen und die Schiene "hoppelt über die abgeflachte Stelle der Rolle.
Abhilfe nur ein neues Fangband oder Rollen im Austausch (habe mal welche angefertigt, aber noch keine Rückinfo obs paßt).
MfG.
Hallo in die erlesene Runde. Was soll ich sagen, ohne Laguna Forum war es zu lanweilig und man kennt ja nun auch schon sehr viele User.
Auf ein Neues!
MfG, Renè
Lass die mal nen durchfluss breicht machen von deinen Injektoren
Soll richtig heißen, Rücklaufmengentest
Bei mir war es damals bei besagter Fehlermeldung der Ladedrucksensor (Saugrohrdrucksensor), allerdings schon ab Standgas nach dem Starten, nicht unter Last. Er sitzt auf dem Saugrohr vom LLK zur Abschaltklappe, hinter den Kühlern, ist mit einer Klammer gesichert.
Wenn du jenen Sensor rausziehst und die Fehlermeldung sofort erscheint kannst du diesen ausschließen.
MfG.