Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. derRenè

Beiträge von derRenè

  • Motoraufhängung/Pendelaufhängung

    • derRenè
    • 11. September 2012 um 19:35
    Zitat von Kurzer

    Aber nicht desto trotz ist die Drehmomentstütze schrott.

    Nicht die Stütze, das Gegenlager ist Schrott, der Knochen selbst überlebt den Laguna vermutlich. :search:
    PPs, ein neuwertiges Zweimassenschwungrad habe ich auch noch da, sollte dassselbe sein wie im 2.2dCi :thumbup:

  • Motoraufhängung/Pendelaufhängung

    • derRenè
    • 11. September 2012 um 17:14
    Zitat von knicke

    Also ich würd das Teil komplett nehmen, kostet im Zubehör nicht die Welt. Müßte das sein:
    http://www.mister-auto.de/de/lagerung-mo…_a10124270.html
    Mußt mal selbst deine Daten eingeben.

    Gruß knicke

    Falsches Teil, es liegt nicht am Knochen, sondern am Lager in dem Aluhalter wo die gegenüberliegende Seite der Spritzwand befestigt ist.

  • Motoraufhängung/Pendelaufhängung

    • derRenè
    • 10. September 2012 um 20:31
    Zitat von Micha_Bochum


    In Fahrtrichtung kann ich es schwer beschreiben, ich denke in diese Richtung ist das spiel etwas geringer.

    Gruß

    Setz jemanden ins Auto der Gas gibt und wegnimmt, kippt der Motor ist das Lager hin oder das Motorlager unter dem Wagen (nicht das wo der Motor draufsitzt unter der Aluplatte).

  • Motoraufhängung/Pendelaufhängung

    • derRenè
    • 10. September 2012 um 20:26

    Motor muß gesichert werden, da unter der Aluplatte das Motorlager sitz. Knochen lösen, komplett,
    dann Aluplatte lösen (3 Schrauben glaube ich), Lager mit Werkstattpresse rauspressen (manchmal ist es so porös das man es rauspopeln kann), in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
    Neues Lager sollte in gleicher Stellung (Uhrzeiger, und von unten) eingepreßt werden wie das alte.
    Es empfiehlt sich eine Buchse zum Einpressen zu verwenden die über dem Metallkern steht.
    Das Lager hat zwei "Lappen" die oben wieder überstehen sollten. Ist aber alles selbserklärend, nur beim Ausbau aufpassen das der Motor NACH OBEN gesichert ist (Motorheber!, nicht mit Wagenheber auf Ölwanne stützen!).

    MfG.

  • Motoraufhängung/Pendelaufhängung

    • derRenè
    • 10. September 2012 um 20:16

    Das Gummilager ist hin, gibts nicht einzeln bei Renault, nur mit Aluhalter (da wo es eingepreßt ist, um 130€), nennt sich Gegenlager zur Drehmomentstützte (Drehmomentstütze = der Knochen der zur Spritzwand geht).
    Ich habe die Lager einzeln da, Teile Nr. 8200 125 534.
    22,50€ incl. Versand nach D, bei Interesse PN.

    MfG.

    Bilder

    • P1020785.JPG
      • 109,62 kB
      • 440 × 330
    • P1020786.JPG
      • 133,18 kB
      • 451 × 338
  • Kabel ziehen

    • derRenè
    • 8. September 2012 um 13:26
    Zitat von Der Harzer

    Und alle meinten ich hätte mir kein schlechteres auto kaufen koennen wenn es um kabel ziehen geht!!!

    Aber laguna 2 ist wohl das umständlichste modell !

    Hat einer ähnliche erfahrungen gemacht?

    Wechsle die "Spezialisten", die haben keinen Dunst. 1-2h investieren und die Kabel selber verlegen, geht easy beim Laguna!
    Es gab mal Fotos. Hoch zu Spritzwand, nach links zum Kotflügel Beifahrer, runter hinter die Radhausschale, durch Stopfen nach innen und dann hinter unter der Verkleidung im Fußraum.
    Ich habe auch mal ein Foto gesehen da kam es an der A-Säule bei der Tür raus (total geknickt), das geht ja mal garnicht.

    MfG.

  • Navi beim start auf karten ansicht

    • derRenè
    • 7. September 2012 um 10:40

    Auf so ein Geschreibsel gebe ich keine öffentliche Hinweise, wer Infos zum Carminat-Klicker braucht, bitte PN an mich.

  • Was für Autos hattet ihr schon?

    • derRenè
    • 4. September 2012 um 19:28

    Trabant 601 deLuxe
    Wartburg 1.3 Tourist
    Golf II 1.6 (U-Kat)
    Golf II 1.6 (G-Kat)
    Laguna 1 2.0 16V Grandtour
    Laguna 2 2.2 dCi Grandtour
    aktuell Alfa Romeo Mito 1.6 JTDm nebst Magane III TCe 130 Grandtour.

  • Der"seht her was ich meinem Laguna gekauft habe(musste)-thread"

    • derRenè
    • 1. September 2012 um 17:56

    Für 90!!€uro locker ich dir 5 Jahre die Räder an allen drei Autos... per Hand, und zieh sie auch wieder fest. :fie:

  • Antennenverstärker?

    • derRenè
    • 1. September 2012 um 15:53
    Zitat von Martininii

    Überall ist beschrieben das irgendwelche Drähte bei schlechtem Radioempfang mit Zinn repariert werden können. Sind das die ganz normalen Heizdrähte?

    Betrifft den Grandtour mit seperat zu öffnender Heckscheibe.
    Wo der Ant. verst. bei der Limo sitzt kann ich aus dem Stehgreif grad net sagen, muß ich mal schauen.

    MfG.

  • Welchen Treibstoff tankt Ihr?

    • derRenè
    • 1. September 2012 um 15:18

    Wenns mal günstig ist den Diesel von der STAR Tanke, ansonsten ausschließlich Diesel aus Polen, da gibts keine Biozeug Beimischung.

    MfG.

  • Kofferraum Beleuchtung an den Subwoofer

    • derRenè
    • 24. August 2012 um 21:31
    Zitat von OneXx

    Haha, trotzdem saugen die die Batterie leer.

    Ja nee is klar, da müßte ja jeder Amp die Batt. leerzutschen... deswegen REMOTE :thumbup:
    Die Beleuchtung wird ja net direkt am Saft hängen, sondern angehen wenn der Amp Strömlinge bekommt, sprich über Zündschloss (Radio Remote).

  • Kofferraum Beleuchtung an den Subwoofer

    • derRenè
    • 24. August 2012 um 21:23

    Die LED zieht sowenig Saft, da isses doch Wurscht ob die über Remote die ganze Zeit läuft oder?

  • Strandbesuch

    • derRenè
    • 24. August 2012 um 21:15

    Morgen gehts ab in die "alte (Wahl)heimat". Erst in's schwäbische, dann in's badische die alten Kollegen/Freunde nach Jahren mal wieder besuchen.
    So long, bis neulich :thumbup:

  • Nach Zündung ein " Einspritzung Defekt"

    • derRenè
    • 24. August 2012 um 20:58
    Zitat von Popoflusentuner

    und warum kommt schon nur bei zündung ein Einspritzung Defekt ??


    Mfg

    Ladedrucksensor (Saugrohrdrucksensor) kaputt.

  • Nach Zündung ein " Einspritzung Defekt"

    • derRenè
    • 24. August 2012 um 20:57

    Ich nehme an es ist ein 2.2dCi.
    Wenn ja, Fehler auslesen, löschen und Endstellungen der Abschaltklappe neu "anlernen".

  • Batterie (wieder) alle... was sind eure Erfahrungen beim Laden?!?

    • derRenè
    • 22. August 2012 um 07:30
    Zitat von Mersad

    .. wird auch empfohlen die von Renault zu Kaufen ansonsten kann es zu Problemen kommen hab ich aus dem alten de. Forum .

    Gruß

    Mersad

    Und schon mal geschaut was auf den Originalos drauftseht? Zu 90% VARTA, Wichtig ist die Größe (27,8 x 17,5 x 17,5 cm) und das sie nicht zu schwach ist. Ansonsten kannst in den Laguna reinhauen was du willst.

  • Spritkosten

    • derRenè
    • 22. August 2012 um 07:21

    Ja ja so ist's halt. Anstatt das Geld im Lande zu lassen und die Pendler zu entlasten, wird die Kohle in Hilfsprgramme und Rettungsschirme gepumpt.
    Ich kann nur hoffen das es allen Pendlern noch mehr an den Kragen geht bis keiner mehr Lust hat, wir griechische Verhälnisse haben und die deutsche Wirtschaft zum Erliegen kommt.

  • Fahrersitz fängt an zu quietschen

    • derRenè
    • 20. August 2012 um 12:27

    Blick unter den Fahrersitz in Richtung rechtes hinteres Radhaus.
    Diese Scharniere waren es bei mir, habe sie mit PTFE-Spray behandelt.

  • Auspuff-Rohrdurchmesser

    • derRenè
    • 19. August 2012 um 09:12

    ...der paßt scho!

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™