Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. knicke

Beiträge von knicke

  • Gummilager Hinterachse

    • knicke
    • 1. August 2012 um 19:52
    Zitat von hansa626

    Wo gibt es denn das Buch komplett

    Hast ne PN.

    Gruß

  • Gummilager Hinterachse

    • knicke
    • 1. August 2012 um 19:45

    Es gab ein Link im laguna-freunde.com, aber das Forum ist ab heute tot. Ich hatte es auch aus'n Laguna2.de.

    LG

  • Gummilager Hinterachse

    • knicke
    • 1. August 2012 um 19:31

    Jupp.

  • Gummilager Hinterachse

    • knicke
    • 1. August 2012 um 19:29

    Ja, da hast du recht, aber 177 iss bestimmt bei ner Freien, um die 150 glaub ich bei Renno ohne Ausbau der HA.

    Gruß knicke

  • Radio Empfang und Klima Probleme

    • knicke
    • 1. August 2012 um 19:24
    Zitat von laggi1987

    dies dachte ich bis dato auch das funktioniert nicht mit nur einem anschluss aber siehe da Laguna 2 1,8 16v bj2002 es geht!
    Und ja es ist eine Niederdruckleitung mit hochdruckanschluss, habe mich extra versichert bei nem ranault händler!
    Habe es abgesaugt und abgewogen und neues eingespeißt!
    also ist der kältmittelstand vollkommen 100% in onrdnung!

    so und nun müsste ich nur noch rausfinden wo der innenraumtemperatursensor im innenraum sitzt aber glaube kaum das es etwas mit meinem klimproblem zu tun hat da ich keine klimaautomatik habe!

    Der Sensor für die Innenraumtemperatur sitzt in der Rückspiegelhalterung mit nem Lüfterrad.

    LG

  • Gummilager Hinterachse

    • knicke
    • 1. August 2012 um 19:19

    Es gibt auch die Möglichkeit, dass die HA nichtraus muss. Kann aber meist nur Renno. Da braucht man Spezialwerkzeug. Hab aber noch irgendwie in Erinnerung, dass es um die 150 € kostet.
    MfG

  • 2,0 T und Bioethanol E85....verträgt sich das?

    • knicke
    • 30. Juli 2012 um 20:34

    Moin,
    also normalerweise braucht man ein zusätzliches Steuergerät. Aufgrund des geringeren Heizwertes und der schlechteren Kaltstarteigenschaften von Ethanol gegenüber Benzin muss die Einspritzmenge wohl optimiert werden. Das geht wohl nur mit nem Steuerteil, welches zwischen Injektoren und zuführenden Kabelbaum gesteckt wird und an der Lambda-Sonde. Geht von 4-12 Zylindern. Außer wohl Direkteinspritzer. Im Netz gibt es viele Anbieter. Die Preise liegen zwischen 300 und 500 €.
    Aber ob's für'n Motor gesund ist, das kann keiner garantieren, obwohl einige wohl schon eine Motor-Garantie anbieten.
    Den Laguna 3 gibt es wohl schon serienmäßig als bivalent. Siehe hier: http://www.adac.de/infotestrat/te…spx?IDTest=4525

    LG

  • I'll be back

    • knicke
    • 30. Juli 2012 um 19:21

    Moin,
    also ich finde das originale Grill schöner, sieht edler aus. Vielleicht anstelle dieses grünen Skoda-Emblems was anderes, aber das Originale.
    Z.B. so:
    http://www.ebay.co.uk/itm/SKODA-BADG…=item3f1a15821f

    LG

  • Michael aus Polen

    • knicke
    • 30. Juli 2012 um 19:12

    Herzlich willkommen! Wird ja auch mal Zeit. :thumbup:
    Ach ja, früher, das waren Zeiten... :rolleyes: Ne, Ne, hier isses auch schön! :D Wirst viele alte Bekannte hier finden.

    Gruß knicke

  • Mein roter Laguna 2 1.6

    • knicke
    • 29. Juli 2012 um 16:49

    Sieht super aus! :)

  • Hilfe AU durchgefallen

    • knicke
    • 29. Juli 2012 um 16:39

    Moin,
    mein Wagen ist aber von 2004, war bei dem Pickerl dabei, und nix mit messen, nur OBD.
    Oder der Tüver hatte keine Lust! Seltsam.

    Gruß

  • Hilfe AU durchgefallen

    • knicke
    • 27. Juli 2012 um 22:20

    Ich wiederhole mich ungern, aber wird nicht nur der Fehlerspeicher über OBD ausgelesen? Oder ist das erst ab mein Baujahr?

  • Selbstschrauben

    • knicke
    • 26. Juli 2012 um 22:29

    Da fragt man sich aber, wer ist Fachmann und wer Laie.
    Übrigens kann man bei der Linkverschiebung nichts beantworten.

    LG

  • 2.2 dci Motorproblem (Einspritzung defekt)

    • knicke
    • 26. Juli 2012 um 22:05

    Aber ein neuer DPF muß ja eig. nicht freibrennen. Verbrennt überschüssiger Kraftstoff im Auspuff, kommt eine hohe Temperatur zustande. Genauso wie beim Benziner, wenn dort unverbrannter Kraftstoff in den Kat läuft. Dieser wird dann zerstört.

  • 2.2 dci Motorproblem (Einspritzung defekt)

    • knicke
    • 26. Juli 2012 um 21:55

    Ich denke mal, dass das nichts mit dem Kat und DPF zu tun hat. Bin leider kein Diesel-Fachmann, zumindest nicht bei Renno. Kann vielleicht sein, dass der Diesel nicht richtig verbrannt wurde, z.B. durch defekte Injektoren, und dann in den Auspuff gelaufen und dort durch die hohe Temperatur des Kat verbrannt. Das würde die heißen Endrohre erklären.

  • 2.2 dci Motorproblem (Einspritzung defekt)

    • knicke
    • 26. Juli 2012 um 21:33

    Moin,
    das müßte dann ja auch bei einem Neuwagen so sein, isses aber nicht. Ist das ein Originalteil oder im Zubehör gekauft?

    MfG

  • Kaltstartverhalten /// Klimakompressor und Elastizität

    • knicke
    • 26. Juli 2012 um 21:26

    Bei meinem 1,8-er merkt man die Klima deutlich, gerade bei diesen Temperaturen. Das dürfte aber bei deinem nicht der Fall sein wegen der hohen Leistung und des Drehmomentes.
    Beim Diesel meiner Frau spürt man durch dem höheren Drehmoment gar nichts.

    Läuft der Motor auf allen Zylindern? Soll ne Zündspulenkrankheit beim 3,0-er sein.

    Gruß knicke

  • Ölverbrauch

    • knicke
    • 26. Juli 2012 um 17:58

    Genau 350 Tassen voll. :D

  • quietschende Bremsen

    • knicke
    • 25. Juli 2012 um 22:18

    Ne grobe Feile geht auch.

  • Springt manchmal schlecht an...

    • knicke
    • 25. Juli 2012 um 22:15

    Vielleicht auch Spritmangel durch verschmutzten Filter im Tank. Aber das Thema hattest du glaub ich vor längerer Zeit schon mal in nem anderen Forum.
    Der Filter sitzt im Tank an der Kraftstoffpumpe, kommst du glaub ich unter der hinteren Sitzbank heran. Is ein Teil. Vielleicht hilft nur saubermachen.

    Gruß

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™