Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. knicke

Beiträge von knicke

  • Nach fast 2 Wochen Laggi GT

    • knicke
    • 13. August 2012 um 23:15

    Mußt mal wenn die AC-Leuchte an ist auf'n Schalter drücken. Wenn es dann weg ist, isses so wie bei mir. Brummen kann aber auch der kleine Lüfter der Innentemperatursensors. Der sitzt im Innenspiegelgehäuse und ist oft durch Staub verschmutzt, mußt dann reinigen. (einfach die Verkleidung hinterm Spiegel abmachen, dann siehst ihn)

    LG

  • Nach fast 2 Wochen Laggi GT

    • knicke
    • 13. August 2012 um 23:07

    Das knacken der Fahrertür ist das Türfangband. Dafür gibt es hier ne Rep-Anleitung. Mußt mal suchen. Das Brummen hab ich auch, is nur bei eingeschaltener Klima. Hab ich schon seit Jahren, funktioniert aber alles tadellos.

    LG

  • Eine blöde Idee?

    • knicke
    • 13. August 2012 um 23:02

    Ja genau, meine den:
    http://www.bing.com/images/search?…6CC&FORM=IDFRIR

  • Eine blöde Idee?

    • knicke
    • 13. August 2012 um 22:53

    Wie heißt dies Coupe noch, in Zeiten von SAAB 9000? Meine den kleineren mit dem schräg abfallenden Heck! Tolle Kiste!

  • 1.8er 16v 120 ps laguna 2 phase 1 startet im leerlauf manchmal nicht

    • knicke
    • 13. August 2012 um 22:46

    Nein, is ganz einfach. Du mußt den Schalter nur etwa um 90 Grad drehen und hast ihn dann in der Hand. Dann nur noch Kabel abziehen.

    LG

  • Eine blöde Idee?

    • knicke
    • 13. August 2012 um 22:37

    Schöne Autos! :)

  • 1.8er 16v 120 ps laguna 2 phase 1 startet im leerlauf manchmal nicht

    • knicke
    • 13. August 2012 um 22:34

    Er hat ja gar kein Gang eingelegt und der Motor springt manchmal nur bei getretener Kupplung an.

  • Eine blöde Idee?

    • knicke
    • 13. August 2012 um 22:29
    Zitat von Cairus

    Also bei diesem Angebot werde ich gerade wrklich nachdenklich:

    http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.…ahrzeug=2632263

    Also der Octavia würde mehr einbringen was der Laguna kosten würde. Man o Man, echt nicht einfach.

    Cairus

    Is doch ganz einfach, Cairus! Ne blöde Ideeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Frage dich: Bist du zufrieden mit deinem Tschechen?
    Warst du zufrieden mit deinem Laggi?
    Warum hast du ihn dann verkauft?
    Und vor allem, warum hast du den Skoda gekauft?
    Muss ich unbedingt einen Laggi fahren, um hier mitzureden? (denke an das alte Forum)
    Gibt es noch andere schöne Autos?
    Muss ich die alle haben?

    LG

  • 1.8er 16v 120 ps laguna 2 phase 1 startet im leerlauf manchmal nicht

    • knicke
    • 13. August 2012 um 22:17

    Also meiner hat definitiv nur ein Schalter, hatte ihn schon raus und das Loch für'n zweiten war auch da, aber ohne Schalter, da dieser für den Tempomat ist.
    Aber wenn ich darüber nochmal nachdenke, wenn ich bei eingelegten Gang die Kupplung trete, orgelt der Anlasser und der Motor springt an. Der Schalter am Getriebe mißt sicherlich nur, ob ein Gang eingelegt ist oder nicht. Aber der Schalter am Kupplungshebel gibt die Information weiter, dass die Kupplung getreten wurde und der Motor springt an. Also doch der Schalter am Getriebe, denn der Kupplungsschalter funktioniert ja, sonst würde der Motor ja bei getretener Kupplung nicht anspringen.
    Is aber nur ne Theorie!

    LG

  • Wenn Preußen Urlaub machen oder Ein Junge aus dem Preußenland berichtet

    • knicke
    • 13. August 2012 um 22:07

    Ja griaß de Franz, oida Suffbeidl, stinkerter! :pleasantry:

  • 1.8er 16v 120 ps laguna 2 phase 1 startet im leerlauf manchmal nicht

    • knicke
    • 13. August 2012 um 21:56

    Ich schätze auch den Kupplungsschalter (direkt am Hebel). Der zweite Schalter am Hebel is für'n Tempomat. Da ich keinen hab, is nur ein Schalter bei meinem dran.
    Im alten Forum gab's mal ne Anleitung. Glaub, du mußt den Schalter rausnehmen und dann auseinanderziehen. Nach dem Wiedereinbau stellt er sich automatisch auf die richtige Position.

    LG

  • die 4 Lebensphasen

    • knicke
    • 13. August 2012 um 21:50

    Oh je, is ja wie in meinem Aquarium! :D Meine wegen Inzucht und so...
    Sorg dort mal für weniger Unfälle, weniger Staus und weniger Kilometer von meinem Wohnort. Und vor allem für weniger Preise im Urlaub!
    Hast dort auch so ne Chopper und Fransen an der Lederkluft? (iss nur Spass!) :hi:

  • I'll be back

    • knicke
    • 13. August 2012 um 21:42

    Oh man, jetzt kommt laguna2gt sein Einsatz!

    Sorry!!! :beer:

  • I'll be back

    • knicke
    • 13. August 2012 um 21:41

    Hy Stierwascher,
    is bei meiner auch so. Vorallem, wenn ich bei ihrem Hyundai was machen soll.

  • 1.8er 16v 120 ps laguna 2 phase 1 startet im leerlauf manchmal nicht

    • knicke
    • 13. August 2012 um 21:38

    Das ist richtig, wenn ich nen Gang drin hab, passiert gar nichts. Das hört sich aber nach defektem Schalter am Kupplungshebel an. Keine Ahnung wieso, aber wenn er bei getretener Kupplung anspringt, klingt das logisch.

    Gruß

  • I'll be back

    • knicke
    • 13. August 2012 um 21:31

    Jupp, Cairus gehört zum Inventar! :D

  • 205er anstatt den 225er

    • knicke
    • 13. August 2012 um 21:26

    Soviel ich weiß, net.

    LG

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • knicke
    • 13. August 2012 um 21:20

    Also ich kann aus Erfahrung von meinem Vorgänger sagen, dass das Kontrastmittel genauso aussieht, hatte dort auch ne Undichtigkeit und sah genauso aus. Der Citro hatte am Trockner sogar nen Guckloch (Glasauge), dort sah man grasgrüne Flüssigkeit durchlaufen.
    Und wenn der Kondensator dort so grün ist, und das Kühlflüssigkeit wäre, dann müßte der Kühler ja ultragrün sein.
    Übrigens ist der Kühlerfrostschutz nur pur so grün, gemischt im System eher gelb. Zumindest das originale von Renno.
    450 € für den Wechsel ist aber gegenüber meinem Citroen sehr preiswert, wenn man den Aufwand sieht. Bei mir wollten sie damals für'n Leitungswechsel 500 € haben, ohne dass man irgendwas wegbauen muss.

    Gruß

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • knicke
    • 11. August 2012 um 20:28

    Also die Internet-Seite ist die gleiche, aber bei uns ist der Boschdienst ein Boschdienst, und kein Fahrzeughändler.

    http://www.bosch-service.de/content/language1/html/index.asp

    Die machen alles, was mit Klimaanlagen und Standheizungen zu tun hat.

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • knicke
    • 11. August 2012 um 20:15

    Ne, mußte ich zum Glück noch nicht wechseln. Wart aber erst mal das Abdichten ab. Mußt auch net zu Renno, der Boschdienst verdient seine Brötchen damit. Haben vielleicht mehr Ahnung.

    LG

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™