Sei willkommen, René!
Hast den Alfa-Kauf noch nicht bereut? Ich weiß, du wolltest glaub ich damals nen kleineres, richtig?
LG knicke
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSei willkommen, René!
Hast den Alfa-Kauf noch nicht bereut? Ich weiß, du wolltest glaub ich damals nen kleineres, richtig?
LG knicke
Fühl dich hier wie zu Hause!
Hast du die Motorhaube foliert? Sieht top aus.
LG
Ich weiß jetzt nicht, wie es bei deinem Laguna ist. Aber Ventile sind nach oben zum Zylinderkopf, dort wo das Öl im Umlauf ist, mit sogenannte Ventilschaftabdichtungen versehen. Ist eine oder mehrere undicht, läuft Motorenöl entlang der Ventilschäfte in den Brennraum des Motors und wird verbrannt. Dadurch kann man einen enormen Ölverlust haben. Durch das verbrennende Öl verändern sich auch die Abgaswerte, bzw. der Motor rußt. Dieser Ruß setzt sich wieder an Bauteile innerhalb der Verbrennung ab, u.a. Zündkerze sowie Lambda-Sonden. Wenn diese dann ein falsches Signal liefern, läuft der Motor unrund.
Ich weiß jetzt ebenfalls nicht, aus welchem Material diese Abdichtungen sind, das könnte aber die Späne erklären.
LG
Moin,
das kann aber auch ein defekter Radsensor (ABS-Sensor) sein. Dann kommt auch die Fehlermeldung, da ja das ESP und ASR mit dem ABS zusammenhängt.
Kommst um da Auslesen nicht drum herum. Hatte das gleiche mit meinem vorherigen Citroen. Der ABS-Sensor kam damals so um die 80 €. Einbau hatte ich selbst gemacht.
LG knicke
Hab zwar Untergewicht, aber können auch die Domlager sein.
Wenn man als Holländer in Ösiland lebt, is das so.
Ne, ne, unser lace is schon was ganz besonderes. Die Rechtschreibfehler verzeiht man ihm alle!
LG
Ich hab heute bei nem Audi A6 die Kombination 225/60 R16 gesehen. Das waren wirklich Ballonreifen. Hat das ganze Auto verunstaltet.
Vielleicht für die Multifunktionstasten?
Keine Antwort, sonst gibbet wieder ne Schelte vom Meister.
Son Mist, hab ja doch geantwortet.
Nun, herzlich willkommen hier im Forum!
Sei gegrüßt,
das laguna-freunde forum steht ja zum Verkauf. Vielleicht findet sich ja einer. Aber hier isses auch schön!
PS: Wo liegt Dorsten?
Meine die Insel. Die sorgt für unsere hohe Unfallstatistik. Nicht umsonst ist dort "Licht an" angesagt.
LG
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit den 205-ern funktioniert. Denn durch die niedrigere Flanke gegenüber 225-er wird der Raddurchmesser ja geringer. Bei 225-er is halt 45, da die Felge 17 Zoll hat. Wenn du 205-er anstatt 225-er draufziehst, hast halt nicht den gleichen Gesamtdurchmesser. Das gibt falsche Werte bei Geschwindigkeit usw.
Machen kann man zwar alles, aber ob es erlaubt is...
Gruß knicke
Naja, dass die Fahrertür zuerst mit Zimperlein anfängt, ist normal. Sie wird am meisten beansprucht. Wird wohl kaum einer über die hinteren Türen einsteigen.
Das die Türfangbänder so um die 30 € kosten, habe ich mehrfach gehört.
Bei der Türverkleidung sollte man aufpassen, die is geklebt. Wenn der Kleber beim Zusammenbau nicht mehr klebt, braucht man eine neue Dichtung.
Sonst hat man Wassereinbruch bei stärkerem Regen, da diese die Tür abdichtet. Is halt etwas anders als bei andern Fahrzeugen, eben französiesch!
Was mich interessieren würd is, ob das Fangband der Beifahrerseite das gleiche ist.
Gruß knicke
Irgendwo hab ich gelesen, dass man im Sicherungskasten ne Brücke setzen muss.
LG
Ne, die Ersatzteilversorgung läuft auf Hochtouren, nur die Wagenbauerei is Pleite. Gute Nacht!
Hattest du bei deiner Originalbatterie auch schon die Stromtrennung drin? Manchmal steckt da der Fehler.
Das war ja nur n Beispiel, wie wärs damit?:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/s…Features=EXPORT
Kann ja nur sein, dass die Lima nicht immer 14,5 Volt bringt und die Batterie auflädt.