Beiträge von knicke
-
-
Keinen, außer dass die Anlage geschmiert wird und der Innenraum entfeuchtet wird. So, wie du schon sagst.
Wenn du die Automatik an hast, wird automatisch der Innenraum entfeuchtet, ohne dass die Klimaleuchte leuchtet. Iss schwer zu verstehen, aber die Klimaautomatik übernimmt dann nur die Entfeuchtung ohne Abkühlung des Innenraumes.LG knicke
-
Ja hast Recht, aber Stihl iss super teuer. Hab deswegen bei Stiftung Warentest geschaut.
Gruß knicke
-
Servus nach Wien
@ Knicke weißt du jetzt warum ich von der Grenze da unten weg bin..................
Na da haben die Ösis schon Bayern fest im Griff! Aber hier in MV kommt alles 50 Jahre später, bin dann 92, so Gott will.LG
-
Skoda (VW) Ersatzteile sind nen bisschen günstiger, zumindest hier in Germany. Meine Frau hatte auch mal nen Skoda Favorit, war noch n Ossi-Auto. Dann kam ein alter Opel von vorn und nahm ihr die Vorfahrt. Ergebnis: Beule in der Stahlstoßstange des Opel und der Skoda sah aus wie ne Banane, Totalschaden. War halt noch nen Billigbau. Die Skodas davor waren besser gebaut, genauso wie jetzt.
Wäre für mich auch ne Alternative. Damals gab's den Skoda 135, war so ne Art Coupe. Zur damaligen Zeit n tolles Wägelchen. -
Die Ösis nehmen langsam Überhand! Ne ne, war nur Spaß.
Ich wünsch dir alles Gute und viel Spaß hier. Wieder jemand in meinem Alter, zumindest annähernd, das ist gut so!Gruß knicke
-
Bei mir war's die Dichtung unter der Türpappe. Wurde neu eingeklebt und seitdem ruhe. Createur de malheur!
LG
-
Ich nehm's zurück!
-
Dein Link geht nicht!
-
Eig. hat's damit wenig zu tun, da du beide Mitteldüsen in eine Richtung gestellt hast und somit die Luft aus der Mitteldüse nach hinten durch die Sitzlehnen hindurch geblasen wird.
Bei meinem geht der Luftstrom erst durch alle Düsen (auch Fußraum und Frontscheibe) und dann später erst nur durch die linke, mittlere und rechte Düse.
Wenn die rechte Mitteldüse weniger bläst als die linke Mitteldüse, verteilt sich die Luft auf die anderen Düsen, da der Gebläsemotor ja gleich stark arbeitet.LG
-
Moin,
kannst du nicht damit leben? Meine, die Düsen stellt sich doch eh keiner freiwillig ins Gesicht. Ich hab meine nach innen gestellt, so dass der Luftstrom zwischen die Sitze nach hinten geht, weil auf 'm Körper der kalte Wind is nicht angenehm, zumindest für mich net. Und für die Mitteldüse dürfte es doch eig. nur eine Klappe geben, also kann das Problem nicht an den Stellmotoren liegen.LG
-
Ich würd gar keine nehmen, ist aber Geschmackssache.
LG
-
-
Chuck Norris? Hat der's weggehauen, oder wie?
-
War bestimmt ein schwarzes Loch!
Ein Wurmloch
-
Sieht etwas lustig aus, aber interessant! Gerade solche Nischen-Modelle haben erheblichen Wertzuwachs. Wird beim Avantime genau so sein. Erst verspottet, dann Kult!
-
Hy,
da ich gerad viele schöne Autonamen im anderen Thread gelesen hatte, hier mal ne Sammelstelle, was die Autos früher gekostet hatten und was heute.
Ich fang mal an:
Ein sehr schickes Coupe, Ford Granada. Kostete seiner Zeit 12.000 DM. Ein gepflegtes Exemplar kostet heute so um die 10.000 €. Wahnsinn! -
Ah danke, hatte schon fast mein Glauben verloren und wollte das Biertrinken aufgeben!
-
-
Ich find ihn noch immer schick, irgendwie zeitlos. Wenn ich könnte, wie ich wollte, dann würde der in meiner staubfreien Garage stehen. Neben Alfa Spider und Mercedes 300 SL.
Natürlich als Coupe in silber-metallic mit nem schwarzen Lederdach.