Genauso ist es bei uns auch. Ich sitz mit meinem 17" Notebook und meine Frau mit ihrem Netbook. Spart enorm viel Platz und normale Spiele wie command &conquer laufen auch gut auf meinem.
LG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGenauso ist es bei uns auch. Ich sitz mit meinem 17" Notebook und meine Frau mit ihrem Netbook. Spart enorm viel Platz und normale Spiele wie command &conquer laufen auch gut auf meinem.
LG
Also im Herbst und Winter bei Nässe und Dunkelheit sind sie schon sehr nützlich. Bei Nebel find ich, haben die keine Wirkung.
LG
Weil der Gurt ein Stoffgewebe hat und nasser Stoff wird irgendwie hart und ist dann nicht mehr so reißfest. Das Gewebe kann dadurch geschwächt werden.
LG
Nicht dafür, bekommst in Polen bestimmt noch günstiger!
LG
Cockpit-Pfleger? Dieses backsige stinkende Zeug? Nee danke.
LG
Vielleicht haben die Heizöl verkauft? Nee, daran kann es nicht liegen. Der Diesel ist nur kälteresistenter und ohne Biodiesel mit nem Spritzer Additive.Andere tanken das Zeug öfter und haben keine Probleme.
Im Winter kriegt unser Hyundai nur das Zeug, alles toppi. Und der Sensor hat ja wohl nix mit dem Diesel zu tun.
LG
Hy Micha,
schön, mal wieder was von dir zu hören. Also ich würd das Teil komplett nehmen, kostet im Zubehör nicht die Welt. Müßte das sein:
http://www.mister-auto.de/de/lagerung-mo…_a10124270.html
Mußt mal selbst deine Daten eingeben.
Gruß knicke
Ich bin zwar Raucher, aber net im Auto! Einen Wunderbaum brauch ich net, außer da wachsen Euro-Noten dran. Bei Aral gab's mal so ne Duftmaschine, für nen 50 Cent konnte man sich das Zeug unter die Sitze sprühen, wer's braucht. Ich rieche gern neutral.
LG
Oh man, lass ordentlich Dampf ab! Ich wär auf 180! Das beruhigt.
Die Beschreibung hört sich ganz gut an. Mußt mal nen Test mit nen weißen Lappen machen und am Gurt reiben, nur sicherheitshalber.
LG
Das mit dem Zuschalten trifft wohl mehr für die manuelle zu. Es sei denn, du hast die Automatik selten in Betrieb so wie ich, dann sollte man das beherzigen, damit das Öl mit dem Kältemittel alles richtig schmiert. Siehe hier:
http://www.automeister.com/34010.asp?tp=3528
LG knicke
Moin,
du musst Marken-Silikonspray nehmen und darauf achten, dass es nur Silikonspray ohne Zusätze ist. Zur Not immer nen Test machen, wie beim Teppichreinigen. Und den Teil um den Körper würde ich auslassen. Dann das Spray nur leicht aufsprühen und nicht den Gurt damit durchfeuchten.
LG knicke
Ich will ja net den Deivel an die Wand malen, aber nicht das die ganze Kacke von der Schleiferei jetzt ausgeglüht ist! Mal schauen, ob die Scheiben so richtig blau angelaufen sind. Dann kannst se wohl vergessen.
Oder der Belag mit den Klammern sitzt nicht richtig und verkantet beim Rückwärtsbremsen. Kann aber auch ein kleiner Stein im Bremssattel verklemmt sein, das hört sich dann auch so an. Fahr bloß wieder zum Freundlichen!
Gruß knicke
Willkommen! Bei der Kohle hast ja wieder nen Neuwagen.
LG knicke
Naja, dann auf der Matratze sitzend schrauben
Hab zwar keine Erfahrung mit den Dingern, aber die haben ja trotzdem 55 Watt. Wie kann man 55 W mit 100 W vergleichen, das ist Schwachsinn.
Hatte mal welche von Phillips in Xenon-Optik. Das Licht war miserabel und gehalten haben die Dinger auch nicht lange. Wenn du mehr Lichtleistung haben willst, mußt du die Phillips +50% nehmen. Die halten zwar auch nicht lange, haben aber sehr gutes Licht.
LG
Deshalb hab ich ja Satellit, um alles zu schauen. Ist sehr ärgerlich. Über DVB-T gibt es nur die öffentlich-rechtlichen Sender hier bei uns. Ich werd wohl mal versuchen, ne Außenantenne wie damals im Osten zu installieren und das Signal von Lübeck abzufangen. Wäre die letzte Möglichkeit für mich.(Luftlinie etwa 50 km) Mal seh'n.
LG
Ja, hab ich auch schon. Ist sehr ärgerlich, dass es nicht geht. Besonders fehlt mir DMAX. Und ein neues Gerät deswegen kaufen, nee. War wie gesagt damals sehr teuer, wo es mit HD anfing.
Zum Glück rechnet er die Bildpunkte bei Sendern ohne HD hoch, so dass die Qualität ähnlich ist. Aber kein DMAX.
Ein Softwareupdate hab ich auch schon versucht, gibt aber keins.
knicke;
zwecks Akku kannst Du ja mal gucken, ob es einen Ersatzakku mit mehr Amperrestunden gibt (Ah).Wenn man den Akku aus dem Laptop entfernt, kann man meist die Bezeichnung sehen und normalerweise auch die technischen Daten.
Enfach danach suchen und eben dann mit mehr Ah kaufen.
Dein Rechner dürfte ja aich schon einige Jahre am Leben sein, da darf der Akku auch schon schwächeln. Dazu kommt das 17" Display.
Ja, hab auch schon größere Akku's gesehen. Ich weiß nur net, ob die was taugen. Am Ende brennt mir die ganze Hütte ab. Das mit dem Original-Akku war von Anfang an so, aber ein bisschen schwächelt's jetzt schon.
lg
Hier mal ne Frage zum HD-Satellitenreciever Phillips DSR5005, is ja auch n Computer. Seit der Umstellung der Sender auf digital kann ich alle ZDF-Sender nicht mehr in HD schauen, die Bilder sind irgendwie doppelt. Ein neuer Sendersuchlauf brachte keine Abhilfe und laut Phillips sind die Sendeanstalten schuld. DMAX ist ganz verschwunden, nicht einmal die manuelle Suche klappte.
Hat jemand ein ähnliches Problem? Denn das Gerät war damals schweineteuer.
LG