Tschuldigung, konnte aber net anders.
Beiträge von knicke
-
-
Jupp, diese Verschraubung ist meist nicht aus Vollmaterial, sondern in der Mitte mit nen Loch, um da ein Geschirrspüler oder Waschmaschine anzuschließen. Damit da kein Wasser austritt, ist dort eine Gummischeibe drin, sozusagen als Blindstutzen. Jeder hat halt kein Geschirrspüler.
Hier noch mal nen anderes Bild:
Wenn an diesem Anschluss keine Vollgummischeibe hinter ist, würde die Küche überschwemmt. -
-
Hab mich gerad belesen. Und zwar sind in der Scheibe, wenn man sie in der Hand hält, unten links und rechts zwei Löcher drin zum Anbringen der Klammern. Dort sind Schaumstoffdichtungen verbaut, die auf'n Bild rund aussehen. Wenn die fehlen, klappert die Scheibe in der Klammer. Diese Gummischeibe aus'n Siphon dient wohl laut fallscher fuffzger als Ersatz für diese Schaumstoffdichtungen.
Ich hab so'ne Scheibe leider noch net ausgebaut, sieht aber auf'n Bild so aus. -
Das hab ich auch noch net so richtig verstanden. Dein Problem ist denk ich mal, dass diese weiße Kunststoffführung auf Bild 3 auf der Metallführung klappert, oder?
-
Ich bin schlecht im Schätzen, aber denke so 1mm.
-
Mindest 60 % sind vom Laguna2.de, kamikaze übrigens auch!
LG
-
Ich definitiv net, außer einen wunderschönen Golf 1 Cabriolet.
-
Also der fallsche fufzger meint dieses Teil: http://www.bing.com/images/search?…4F3&FORM=IDFRIR
Hinter dieser kleinen Verschraubung sitzt eine Gummischeibe in etwa der Größe eines 2-Euro-Stückes ohne Loch.LG
-
Ich hatte zwar nie das Problem, aber weiter im anderen Thread.
LG
-
Ja die Versicherung ist hier günstiger, aber du bist ja noch sehr jung. (Man, bin ich alt!
) Ich zahle für meinen Benziner mit 23 Versicherungsjahren ca. 300 € mit Vollkasko. Das wird bei euch bestimmt auch so sein, dass die Prämie sinkt, wenn man länger fährt. Aber wenn du hier als Anfänger giltst, isses sehr teuer. Hatte gerad für meine Tochter geschaut, die Versicherung würd über mich laufen, dadurch steigt sie mit 100 % ein. Da sie unter 23 ist, würd ein Opel Corsa mit saustarken 58 PS 1100 € kosten. Das stell dir mal mit 2 Autos vor!
LG
-
Vorteil des Diesels ist aber allgemein, dass er im unteren Drehzahlbereich mehr Bums hat als ein vergleichbarer Benziner durch das erhöhte Drehmoment. Ich wunder mich auch jedesmal über unsern Hyundai 1,6 CRDI mit 90 PS. Da hab ich beim Anfahren mit meinem Laggi keine Chance.
LG knicke
-
Die Ösis können's besser. Dort zahlt man nur für das teuerste Fahrzeug und kann 3 Fahrzeuge mit nem Wechselkennzeichen fahren, aber auch Typgleich. Hier in Germany ist das nen großer Schwindel!
LG knicke
-
Bei meinem vorherigen Citroen war die Innenbeleuchtung in Grün (original). War cool.
LG
-
Das dürfte beim Metallic-Lack kein Problem sein, es sei denn du hast sowas wie Andalusiarot oder so. Das kriegt man dann aber mit polieren wieder hin.
LG knicke
-
Der Preis ist sehr gut, wenn es wirklich die Originalen sind.
LG
-
Wie sehen denn deine Bremsbeläge aus? Im anderen Forum hatte jemand ein ähnliches Problem, da waren es die Bremsbeläge.
Schau hier: http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=10&t=6290LG knicke
-
Viel Spaß hier!
War ich auch mal, meine Lkw-Mech. -
hmmmmm....
Wo habe ich mich denn im Ton derart vergriffen, dass ich es besser nicht hätte schreiben sollen?
Ihr nehmt meine Einlassungen sicherlich etwas zu persönlich.
Tut mir leid, aber ich kann nicht anders, denn ich sehe nicht gerne dabei zu, wenn Tipps ohne Risikohinweis gegeben werden.Und wenn auch hier wieder der Ton zu brutal war, löscht meinen Account nebst aller meiner fiesen Beiträge.
Bye
Nee nee Max, aus Sicht eines Profis hast schon recht. Wenn man weiß, wie es besser geht. Aber ich als Laie hab halt gute Erfahrungen mit tuneup gemacht. Es gibt aber auch viele tuning-programme, die wirklich Schaden anrichten, nur um den PC zu pimpen.
Ich hab mit tuneup 95 angefangen und seitdem ist dies Programm standart und nicht mehr wegzudenken. Ist halt meine Erfahrung und kein Tip.
Und ich nehm's net persönlich, dazu ist ein Forum da.Gruß knicke
-
Weil die febi billstein hinten sehr teuer sind und er in der Bucht preisgünstige Originale gesehen hat. Und andere preiswerte deutsche Zulieferer liefern meist nicht nach Österreich.
Gruß knicke