Die Form gefällt mir, sieht sehr schick aus. Denn die aktuelle Front ham se von meinem Hyundai geklaut.
Beiträge von knicke
-
-
Oder die Antennen, da hilft nur auslesen lassen.
-
Sieht aus wie R2D2!
-
-
Na ziehen muss man nur, wenn er länger steht.
-
...Betriebsanleitung lesen...
Tschuldigung, aber der is nicht schlecht.
-
Schau mal hier, wurde schon mehrmals durchgekaut: Tragfähigkeitsindex
Oder hier: http://www.gtue-linnich.de/docs/info0509-1.pdf -
Meine Heizung hängt im HWR, alles auf gleiche Höhe. Die Druckanzeige sagt 1,7 bar, ohne dass die Heizung in Betrieb ist. Da ist also immer Überdruck drinnen, sollte zumindest sein.
Zum Thema öffnen bei laufendem Motor, da macht man dann was, was sich einige Aquarianer zu Nutze machen, aber hier eher unnütz sein kann. Es gibt den Auslauf bei Wasserfiltern, da liegt der Wasserauslauf unterhalb der Wasserlinie und oberhalb ist eine Schraube ähnlich aussehend wie die Entlüftungsschraube beim Laguna. Wenn man die öffnet, wird durch den Sog des Wassers Luft mit beigesteuert und mit durch den Wasserauslauf in das Aquarium gedrückt. -
So wie oben steht's auch in der Anleitung. Und die Heizung im Haus entlüftet man ohne dass die Pumpe läuft, denn da ist es etwas anders. Da ist sowieso Überdruck drin, welcher die Luft ausdrückt.
Beim Laggi macht man es so wie oben, da man bei der tieferen Stelle anfängt (Kühler) und an der höheren Stelle aufhört (Heizungskühler) .
Hat bei mir immer funktioniert beim Wechsel der Flüssigkeit. -
Nicht bei laufendem Motor, sonst zieht man sich erst recht Luft rein. So schreibt es Renno vor (was auch logisch ist):
- Entlüftungsschrauben (Plastikschrauben) auf dem Kühler öffnen und evtl. vorhandene Luft rauslassen (Verkleidung oberhalb Kühler muss ab)
- Entlüftungsschraube am Thermostat öffnen und wiederum evtl. vorhandene Luft rauslassen, bis es blasenfrei rauskommt
- das gleiche Spiel mit der Schraube am Heizungsschlauch
- dann erst den Motor im Stand laufen lassen bis die Lüfter anspringen
- nach Abkühlung Kühlwasser ergänzen -
-
Nöö, Vorschlag 5.
-
Da könnt ich noch schwach werden. Find den Safrane Klasse.
-
-
Ja leider, aber es war mal anders. Und Frauen stehen auch nicht drauf.
-
Na das wunderschöne anmutreizende umwerfend aussehende Amandegrün im obigen Logo!
-
Genau. An den beiden Schläuchen, die an die Motorspritzwand in Richtung Innenraum gehen, ist an einem ne Entlüftungsschraube dranne. Die mal aufdrehen und schauen, ob das Kühlwasser dort blasenfrei rauskommt.
-
Die normale Scheibe ist auch mit Wärmeschutz. Sunprotect finde ich, ist mehr als flüssig. Sozusagen überflüssig.
-
Nö, Basti hat wohl auch das Bedürfnis, sonst hätte er schon lange das alte Logo verändert.
-
Keines von den vieren. Da fehlt der Amandegrüne Laggi.
Ich find das Alte gut, dazu noch nen Laguna 3 in ner schicken Farbe.